M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich habe einen Rechner mit Win10Pro 1809. Er besitzt eine SSD mit 230GB und eine HDD mit 1TB. Auf der SSD sind zwei Partitionen mit Win10 (200GB) und Anwendungen (20GB), die HDD hat mehrere Partitionen mit Daten.
Seit einigen Monaten lässt sich Win10 nicht mehr updaten. Am Ende des Updates kommt die Meldung
"Updates konnten nicht eingerichtet werden. Änderungen werden rückgängig gemacht."
Gemäß der Anweisung
"Beheben von Windows Update Fehlern"
habe ich dort alles durchgespielt, ohne Erfolg. Als nächstes habe ich auf
Windows 10 herunterladen
versucht, auf Win10 1903 zu aktualisieren. Dabei war ich als Administrator angemeldet und hatte den Virenwächter (Avira Antivir) deaktiviert. Hier gab es die Fehlermeldung
"Es konnte nicht ermittelt werden, ob Win10 auf Ihrem Computer ausgeführt werden kann."
Darauf habe ich mir einen bootfähigen USB-Stick erstellt und versucht, Win10 neu zu installieren. Am Anfang des Setups wurde auch die Partition mit dem alten Windows als Installationsort für das neue Win10 angezeigt. Nach "Weiter" kam die Meldung
"Es konnte keine neue Partition erstellt oder eine vorhandene Partition gefunden werden".
Damit war das Setup zu Ende.
Vor der Möglichkeit, die SSD zu formatieren und Win10 neu zu installieren, schrecke ich noch zurück. Wenn die Installation dann immer noch nicht funktioniert, stehe ich ohne Rechner da.
Hat jemand eine Idee, was ich vor einer Formatierung der SSD noch ausprobieren könnte?
Vielen Dank
reinhgr
ich habe einen Rechner mit Win10Pro 1809. Er besitzt eine SSD mit 230GB und eine HDD mit 1TB. Auf der SSD sind zwei Partitionen mit Win10 (200GB) und Anwendungen (20GB), die HDD hat mehrere Partitionen mit Daten.
Seit einigen Monaten lässt sich Win10 nicht mehr updaten. Am Ende des Updates kommt die Meldung
"Updates konnten nicht eingerichtet werden. Änderungen werden rückgängig gemacht."
Gemäß der Anweisung
"Beheben von Windows Update Fehlern"
habe ich dort alles durchgespielt, ohne Erfolg. Als nächstes habe ich auf
Windows 10 herunterladen
versucht, auf Win10 1903 zu aktualisieren. Dabei war ich als Administrator angemeldet und hatte den Virenwächter (Avira Antivir) deaktiviert. Hier gab es die Fehlermeldung
"Es konnte nicht ermittelt werden, ob Win10 auf Ihrem Computer ausgeführt werden kann."
Darauf habe ich mir einen bootfähigen USB-Stick erstellt und versucht, Win10 neu zu installieren. Am Anfang des Setups wurde auch die Partition mit dem alten Windows als Installationsort für das neue Win10 angezeigt. Nach "Weiter" kam die Meldung
"Es konnte keine neue Partition erstellt oder eine vorhandene Partition gefunden werden".
Damit war das Setup zu Ende.
Vor der Möglichkeit, die SSD zu formatieren und Win10 neu zu installieren, schrecke ich noch zurück. Wenn die Installation dann immer noch nicht funktioniert, stehe ich ohne Rechner da.
Hat jemand eine Idee, was ich vor einer Formatierung der SSD noch ausprobieren könnte?
Vielen Dank
reinhgr