M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich betreibe einen Ubuntu Server inklusive postfix Mailserver. Dieser Mailserver empfängt Emails auf seiner eigenen Domain ([DOMAIN].de) und jede dieser ankommenden Mails wird sofort automatisch an ein Outlook Konto ([domain]@outlook.de) weitergeleitet. Dieser Mechanismus hat lange und zuverlässig funktioniert, bis die Domain auf einen neuen Server (inklusive neuer IP Adresse) gezogen wurde.
Seit dem Umzug werden die Mails nur sehr unzuverlässig an, obwohl sie von unserem Mailserver verschickt und vom Outlook Server angenommen werden (keine BounceMessage).
Der neue Server wurde genau so konfiguriert wie der alte, die einzigen Unterschiede sind eine neuere Ubuntu Version und die neue IP (zumindest soweit ich das sagen kann).
Ich habe mich auch bereits mehrfach an den Outlook Deliverability Support gewendet, leider ohne dass es etwas gebracht hätte.
Es gab immer das gleiche Resultat: IP does not qualify for mitigation
Die empfohlenen Maßnahmen wurden durchgeführt:
- bei SNDS angemeldet -> IP nicht auffällig
- JMRP -> auch unauffällig
- bzgl des Inhaltes der Mail habe ich nur wenig Einfluss, da die an mich geschickten (externen) Mails an mein eigenens Postfach weitergeleitet werden.
Der Outlook Support schickt mir leider immer nur die gleichen Textbaustein Emails, ohne die genaue Problemursache auch nur im gerigsten einzugrenzen.
Mein Server ist auf keiner bekannten Blacklist eingetragen (weder IP noch Domain) und vom Server verschickte Mails haben einen sehr guten Score.
Auch die Aussage des Outlook Supports bzgl Meldungen von Outlook Kunden über unerwünschte Mails von unserem Server ist haltlos, da ich nach Überprüfung der Logdateien festhestellt habe, dass die einzigen Outlook konten an die dieser Mails verschickt meine eigenen sind.
Da eine weitere Anfrage beim Outlook Deliverability Support wohl die gleichen Resultate liefert, probiere ich es nun auf diesem Wege.
Ich möchte ein Fehlkonfiguration meines Mailservers nicht ausschließen, allerdings gibt es diese Probleme bei keinem anderen Email Anbieter als Outlook. Ich bin über jeden Hinweis auf das tatsächliche Problem sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Florian Franz
ich betreibe einen Ubuntu Server inklusive postfix Mailserver. Dieser Mailserver empfängt Emails auf seiner eigenen Domain ([DOMAIN].de) und jede dieser ankommenden Mails wird sofort automatisch an ein Outlook Konto ([domain]@outlook.de) weitergeleitet. Dieser Mechanismus hat lange und zuverlässig funktioniert, bis die Domain auf einen neuen Server (inklusive neuer IP Adresse) gezogen wurde.
Seit dem Umzug werden die Mails nur sehr unzuverlässig an, obwohl sie von unserem Mailserver verschickt und vom Outlook Server angenommen werden (keine BounceMessage).
Der neue Server wurde genau so konfiguriert wie der alte, die einzigen Unterschiede sind eine neuere Ubuntu Version und die neue IP (zumindest soweit ich das sagen kann).
Ich habe mich auch bereits mehrfach an den Outlook Deliverability Support gewendet, leider ohne dass es etwas gebracht hätte.
Es gab immer das gleiche Resultat: IP does not qualify for mitigation
Die empfohlenen Maßnahmen wurden durchgeführt:
- bei SNDS angemeldet -> IP nicht auffällig
- JMRP -> auch unauffällig
- bzgl des Inhaltes der Mail habe ich nur wenig Einfluss, da die an mich geschickten (externen) Mails an mein eigenens Postfach weitergeleitet werden.
Der Outlook Support schickt mir leider immer nur die gleichen Textbaustein Emails, ohne die genaue Problemursache auch nur im gerigsten einzugrenzen.
Mein Server ist auf keiner bekannten Blacklist eingetragen (weder IP noch Domain) und vom Server verschickte Mails haben einen sehr guten Score.
Auch die Aussage des Outlook Supports bzgl Meldungen von Outlook Kunden über unerwünschte Mails von unserem Server ist haltlos, da ich nach Überprüfung der Logdateien festhestellt habe, dass die einzigen Outlook konten an die dieser Mails verschickt meine eigenen sind.
Da eine weitere Anfrage beim Outlook Deliverability Support wohl die gleichen Resultate liefert, probiere ich es nun auf diesem Wege.
Ich möchte ein Fehlkonfiguration meines Mailservers nicht ausschließen, allerdings gibt es diese Probleme bei keinem anderen Email Anbieter als Outlook. Ich bin über jeden Hinweis auf das tatsächliche Problem sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Florian Franz