
Studi1
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 29.07.2015
- Beiträge
- 24
- Version
- Windows 10 Pro
- System
- ASUS B450M-A - AMD Ryzen 5 (16 GBs)
Wegen eines Fehl-Verhaltens von 'Windows 10 Pro' im Umgang mit meinem Microsoft-Konto gerate ich immer mehr in Schwierigkeiten. Wer kann mir da raus helfen?
Es geht um folgenden Fall:
Abklärungen bei AMD ergaben, dass ich vor dem WIN-10-Updaten die Firmware zum ASUS-Motherboard + zum AMD-CPU aktualisieren muss. Das wäre an sich kein Problem. Aber …
- Dazu brauche ich seit längerem zum ersten Mal wieder mein Microsoft-Konto. Und das klappt nicht.
-- Ursprünglich hatte ich wie viele von uns je ein Konto pro Microsoft-Dienst (Windows 10 - Skype - Etc., insgesamt 5 Konten).
-- Auf Anraten von Microsoft reduzierte ich diese 5 Konten dann auf 1 Microsoft-Konto.
(EMAIL-Adresse)
(Passwort)
-- Das klappte ursprünglich gut. Dann wechselte ich fürs Anmelden zuerst zur PIN, später zum Fingerprint-Dongle mit 2FA (Zwei-Faktoren-Authentifizierung). Dabei verlor ich das vereinheitlichte Microsoft-Konto etwas aus den Augen (ich benutzte es nicht mehr).
-- Jetzt, beim Firmware-Update, verlangt Windows aber das Microsoft-Konto, nicht nur die PIN oder die Fingerprint-Dongle (FIDO-kompatibel).
- Allerdings akzeptiert Microsoft das Passwort nicht.
-- Also erneuerte ich das Passwort + Microsoft bestätigte es.
-- Aber Microsoft verweigert beim Anmelden auch das neue Passwort, welches sie zuvor schriftlich bestätigt hatte.
Vermutung: Könnte es sein, dass ein Durcheinander besteht zwischen meinem lokalen Windows-10-Konto und meinem globalen Microsoft-Konto? Das Problem:
Es geht um folgenden Fall:
- Windows-Geschichte: Kürzlich wollte ich von Version 1909 auf Version 2004 updaten. Das funktionierte auf meinem neuen privaten PC nicht.
- PC: Dieser PC verfügt über ein ASUS-Motherboard mit AMD-CPU des Typs ‘Ryzen 5’.
Abklärungen bei AMD ergaben, dass ich vor dem WIN-10-Updaten die Firmware zum ASUS-Motherboard + zum AMD-CPU aktualisieren muss. Das wäre an sich kein Problem. Aber …
- Dazu brauche ich seit längerem zum ersten Mal wieder mein Microsoft-Konto. Und das klappt nicht.
-- Ursprünglich hatte ich wie viele von uns je ein Konto pro Microsoft-Dienst (Windows 10 - Skype - Etc., insgesamt 5 Konten).
-- Auf Anraten von Microsoft reduzierte ich diese 5 Konten dann auf 1 Microsoft-Konto.
(EMAIL-Adresse)
(Passwort)
-- Das klappte ursprünglich gut. Dann wechselte ich fürs Anmelden zuerst zur PIN, später zum Fingerprint-Dongle mit 2FA (Zwei-Faktoren-Authentifizierung). Dabei verlor ich das vereinheitlichte Microsoft-Konto etwas aus den Augen (ich benutzte es nicht mehr).
-- Jetzt, beim Firmware-Update, verlangt Windows aber das Microsoft-Konto, nicht nur die PIN oder die Fingerprint-Dongle (FIDO-kompatibel).
- Allerdings akzeptiert Microsoft das Passwort nicht.
-- Also erneuerte ich das Passwort + Microsoft bestätigte es.
-- Aber Microsoft verweigert beim Anmelden auch das neue Passwort, welches sie zuvor schriftlich bestätigt hatte.
Vermutung: Könnte es sein, dass ein Durcheinander besteht zwischen meinem lokalen Windows-10-Konto und meinem globalen Microsoft-Konto? Das Problem:
- Alle Methoden zum Klären meiner Fragen beruhen ebenfalls darauf, dass ich mich mit meinem Microsoft-Konto anmelde. Und Microsoft akzeptiert in der Praxis mein Passwort dazu einfach nicht (welches es aber zuvor schriftlich bestätigt hat) …
- Wie komme ich aus dieser Falle wieder raus?