Problem Update 2019-11 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4524570)

Diskutiere Problem Update 2019-11 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4524570) im Windows 10 Updates & Patches Forum im Bereich Windows 10 Foren; danke... :) dann werde ich mal warten was passiert...
  • Problem Update 2019-11 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4524570) Beitrag #21
C

creative79

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.11.2019
Beiträge
11
danke... :) dann werde ich mal warten was passiert...
 
  • Problem Update 2019-11 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4524570) Beitrag #22
Bildschirmschoner

Bildschirmschoner

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.03.2019
Beiträge
586
Ort
Stuttgart
Version
Windows 10 Pro 20H2
System
Intel Core i7-3770, ASUS P8B75-M, 16GB RAM
Hat sich das Problem mit dem gestrigen Patchday erledigt? Sonst müsste man nach anderen Ursachen schauen.
 
  • Problem Update 2019-11 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4524570) Beitrag #23
C

carlisa

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
589
Version
10 Home 21H2
System
AsusTek X705UVR, Intel(R) Core(TM) i5-8250U , CPU 1.60GHz, 1800 MHz, NVIDIA GeForce 920MX
Nicht bei allen Leuten kommen die Updates exakt am Dienstag.
 
  • Problem Update 2019-11 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4524570) Beitrag #24
C

creative79

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.11.2019
Beiträge
11
Also ich hatte heute neue Updates (siehe Bild). Leider hat wieder es wieder nicht mit allen Updates geklappt. Es hat wieder abgebrochen... komme irgendwie nicht weiter. Habt ihr ggf. noch weitere Ideen? Ich danke euch !!!!
 

Anhänge

  • Anmerkung 2019-12-11 154432.png
    Anmerkung 2019-12-11 154432.png
    50,4 KB · Aufrufe: 109
  • Anmerkung 2019-12-11 212021.png
    Anmerkung 2019-12-11 212021.png
    77,3 KB · Aufrufe: 151
  • Problem Update 2019-11 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4524570) Beitrag #25
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.076
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
@creative79

mach ein sog. Inplace-Upgrade von der 1903 auf die 1909.

Links dazu gibt's in den Beiträgen, die zu @boddin 's Problem geschrieben wurden.
 
  • Problem Update 2019-11 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4524570) Beitrag #26
C

creative79

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.11.2019
Beiträge
11
Also so wie es aussieht, setze ich das System zurück. Leider auch auch das Inplace-Update nicht funktioniert... Siehe Bilder im Anhang. Es kam erst die Meldung, dass das Update für 1909 installiert ist, und nun wird es mir wieder zum Download als Update angeboten...
 

Anhänge

  • Anmerkung 2019-12-13 113728.png
    Anmerkung 2019-12-13 113728.png
    53,5 KB · Aufrufe: 155
  • Anmerkung 2019-12-13 113804.png
    Anmerkung 2019-12-13 113804.png
    55,4 KB · Aufrufe: 168
  • Anmerkung 2019-12-13 113805.png
    Anmerkung 2019-12-13 113805.png
    38,1 KB · Aufrufe: 155
  • Problem Update 2019-11 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4524570) Beitrag #27
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.076
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Wohin willst Du denn zurücksetzen? Und wie?
 
  • Problem Update 2019-11 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4524570) Beitrag #28
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Also so wie es aussieht, setze ich das System zurück. Leider auch auch das Inplace-Update nicht funktioniert... Siehe Bilder im Anhang. Es kam erst die Meldung, dass das Update für 1909 installiert ist, und nun wird es mir wieder zum Download als Update angeboten...
Dann gib uns doch mal einen genauen Überblick über Dein System und dessen Partitionierung! Denn der Fehler "0x800f0922" weist immer auf Virenscanner, VPNs oder auf eine nicht beschreibbare Wiederherstellungspartition hin. Beispielsweise könnte ein dem Windows Bootmanager vorgeschalteter anderer Bootmanager, eine nicht vorhandene Wiederherstellungspartition oder in die Internetverbindung eingreifende Fremddienste der Auslöser sein. Denn die Fehlermeldung sagt "CBS_E_INSTALLERS_FAILED", hier können die Installationsroutinen nicht ausgeführt werden, entweder weil es ein Platz- oder Zugriffsproblem auf der Wiederherstellungspartition gibt, oder weil die Verbindung zu den Updateservern abbricht.
 
  • Problem Update 2019-11 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4524570) Beitrag #29
C

creative79

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.11.2019
Beiträge
11
Guten Abend, also ich habe nun auch noch probiert, über USB Stick (Anleitung war hier im Netz) die Updates zu installieren. Das geht auch nicht (siehe Screen). Mein System: I7-8 Gen. / 64 Bit / SSD mit 512 (eine Partition), Win 10 Pro. Gerät ist noch sehr neu und noch nicht viel Software o.ä. installiert. Hatte Kaspersky drauf, aber komplett entfernt. nun nur noch Win Defender. VPN ist nicht in Nutzung. Welche Infos würden noch helfen? Lieben Dank euch allen
 

Anhänge

  • Anmerkung 2019-12-15 182331.png
    Anmerkung 2019-12-15 182331.png
    27,4 KB · Aufrufe: 152
  • Problem Update 2019-11 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4524570) Beitrag #30
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Ich hatte Informationen erbeten! Auch diese Fehlermeldung weist in Richtung nicht zugänglicher Wiederherstellungs-/Bootmanagerpartition hin. Also gib doch endlich mal einen Überblick über die Partitionierung (Datenträgerverwaltung) und auch die installierte Software. Denn auf HP Rechnern trat z.B. sowas auf, weil eine HP Software die Wiederherstellungspartition zumüllte. Genauso wie eben nicht auf dem Systemlaufwerk befindliche Bootmanager- und Wiederherstellungspartitionen als Auslöser un Frage kommen können, oder eben dem Windows Bootmanager vorgeschaltete Fremdbootmanager.

Und was bei Dir die Ursache sein könnte, kann ich mir ja schlecht aus dem Kaffeesatz lesen oder auswürfeln.
 
  • Problem Update 2019-11 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4524570) Beitrag #31
C

creative79

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.11.2019
Beiträge
11
@areiland

habe es nicht eher geschafft... Weihnachtschaos ;) anbei die (hoffentlich richtigen) gewünschten Infos. Danke für deine Hilfe / Zeit....
 

Anhänge

  • Bild1.png
    Bild1.png
    124,2 KB · Aufrufe: 102
  • Bild2.png
    Bild2.png
    84,1 KB · Aufrufe: 183
  • Bild5.png
    Bild5.png
    63,6 KB · Aufrufe: 95
  • Bild4.png
    Bild4.png
    63,2 KB · Aufrufe: 166
  • Bild3.png
    Bild3.png
    69,9 KB · Aufrufe: 175
  • Bild6.png
    Bild6.png
    62,4 KB · Aufrufe: 157
  • Bild7.png
    Bild7.png
    74,3 KB · Aufrufe: 119
  • Bild8.png
    Bild8.png
    65,9 KB · Aufrufe: 128
  • Bild9.png
    Bild9.png
    58,3 KB · Aufrufe: 172
  • Problem Update 2019-11 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4524570) Beitrag #32
T

Terrier

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
28.12.2014
Beiträge
335
Ort
Bielefeld
So wie ich das sehe hast du doch 1909 erfolgreich installiert.
1909 kann doch dann nicht das Problem sein.
Gibt doch mal winver bei Ausführen ein und mach einen Screen.
Ansonsten sehe ich in der Datenträgerverwaltung nur eine typische OEM Partitionierung mit 260MB Uefi am Anfang und 1000GB Recovery.
Wenn man schon 1909 erfolgreich installiert hat dürfte man keine 1903 Updates mehr bekommen.
Die letzten hier habe ich bekommen und die fehlen bei dir.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe schon nach einem fremden Virenscanner gesucht, aber keinen gefunden. Soweit ich mich richtig erinnere, bin ich Deinem Hinweis damals gefolgt, daß die Windows Bordmittel genügen.
Ja, der Defender reicht vollkommen und macht keine Probleme wenn die Reste vom Fremdantivieren Programm auch weg sind.
Hast du auch mit dem Extra Tool von Kaspersky gearbeitet?
Das Hilfsprogramm kavremover für die Entfernung von Kaspersky-Programmen
und wenn das alles nichts nützt
Script Reset Windows Update Agent
 

Anhänge

  • Updateverlauf 20.12.2019.PNG
    Updateverlauf 20.12.2019.PNG
    101,5 KB · Aufrufe: 145
Zuletzt bearbeitet:
  • Problem Update 2019-11 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4524570) Beitrag #33
C

creative79

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.11.2019
Beiträge
11
Hallo,

also ich bin auch verwirrt. Mache ich die Abfrage "winver" kommt, dass ich die 1903 habe... Siehe Anhang. Jemand noch eine Idee? Ich danke euch für jeden Hinweise...
 

Anhänge

  • Anmerkung 2019-12-20 133148.png
    Anmerkung 2019-12-20 133148.png
    24,2 KB · Aufrufe: 128
  • Problem Update 2019-11 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4524570) Beitrag #34
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
  • Problem Update 2019-11 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4524570) Beitrag #35
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
... aber doch nicht bei winver? für mich ist das eindeutig noch die 1903, bei der das letzte Update
KB4524570 Build 18362.476

fehlt, um zur 1909 kommen zu können. Erst nach Installation dieser Build kann das Funktionsupdate 1909 erfolgen.

Außerdem weist Microsoft im Zusammenhang o.g. Build darauf hin

00 00 01.jpg


Im Normalfall geschieht das alles automatisch. Bei Problemen muss man das vlt. manuell installieren. Davor würde ich den Update Ordner (nur den Inhalt) löschen gemäß dieser Anleitung
Ordner SoftwareDistribution löschen?

Wenn 1909 erfolgreich installiert wurde, sieht winver in jedem Fall so aus

1909.jpg


Steht das nicht da, hat das System nicht die 1909.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Problem Update 2019-11 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4524570) Beitrag #36
C

creative79

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
22.11.2019
Beiträge
11
Hallo zusammen, ich habe das Problem behoben, allerdings mit Aufwand. Habe den Rechner komplett platt gemacht und neu aufgesetzt. Aber nicht mit der Wiederherstellung / Werkseinstellung sondern Win10 mittels einer ISO komplett neu installiert. Nun geht alles und auch die Updates laufen (jetzt noch)... mal schauen wie lange das anhält... Danke an alle und euch ein erfolgreiches neues Jahr
 
Thema:

Problem Update 2019-11 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4524570)

Problem Update 2019-11 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4524570) - Ähnliche Themen

Windows 10 vs Windows 11: Was hat sich verändert?: Ursprünglich war es geplant, dass Windows 10 die letzte Ausgabe des weltweit beliebtesten Betriebssystems bleiben würde. Doch wie wir seit einem...
KB4524570 kann nicht installiert werden: Hallo Beim versuch das Update zu installieren kommt folgende Meldung 2019-11 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte...
Immerwieder Update-Fehler 0x800f0831 beim 2019-11 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4524570): Hallo, versuche seit Tagen das Update auf die Version 1909 zu installieren, doch bricht die Installation immer nach ca. 20% ab und es erscheint...
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4524570) – Fehler 0x8e5e03fa: Hallo Leute ich raufe mir schon die Haare, habe alle Ratschläge von MS befolgt und kein Erfolg bis dato! Vielleicht weiß einer von Euch...
Update für Windows 10: Hi Fehler: *** Bei der Installation einiger Updates sind Probleme aufgetreten, aber wir versuchen es später noch mal. 2019-11 Kumulatives...

Sucheingaben

2019-11 kumulatives update für windows 10 version 1903 für x64-basierte systeme (kb4524570) läd nicht runter

,

Ideacentre 520-27ICB, Win 10 Home 64-Bit

,

kumulatives update für windows 10 version 1903 für x64-basierte systeme

,
0x800f0922 kb4565503
Oben