MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Beim ersten Anschluß des brandneuen SAMSUNG-Geräts per USB an ASUS T100CHI unter WIN 10 prof 32 Bit erfolgte die Meldung "Neues Gerät wird eingerichtet"; nach Abschluß der Einrichtung konnte auf das Gerät zwecks Dateiübetragung einwandfrei für längere Zeit zugegriffen werden.
Am nächsten Morgen funktionierte das nicht mehr: "Windows kann das Gerät nicht erkennen"; Gerätemanager meldet "Unbekanntes USB-Gerät; Port wurde zurückgesetzt, Treiberfehler."
An zwei anderen Notebooks funktioniert dieses SAMSUNG -und ein identisches Zweitgerät- nach wie vor einwandfrei; allerdings laufen diese beiden Notebooks unter WIN 10 prof 64 Bit.
Alle Tricks, die SAMSUNG Smartphones am an ASUS T100CHI unter WIN 10 prof 32 Bit wieder zum Zugriff zu bringen, scheitern. Auch ein USB-Treiberpaket von ASUS -welches sich wohl auf ältere ANDROID's bezieht, blieb wirkungslos und SAMSUNG KIES ist keine Software, sondern eher eine Krankheit; ich habe es daher nicht installiert. (Würde auch wohl nichts nützen, wenn die Primärterkennung schon scheitert.)
Weiss jemand Rat ?
Gruss in die Runde !
Am nächsten Morgen funktionierte das nicht mehr: "Windows kann das Gerät nicht erkennen"; Gerätemanager meldet "Unbekanntes USB-Gerät; Port wurde zurückgesetzt, Treiberfehler."
An zwei anderen Notebooks funktioniert dieses SAMSUNG -und ein identisches Zweitgerät- nach wie vor einwandfrei; allerdings laufen diese beiden Notebooks unter WIN 10 prof 64 Bit.
Alle Tricks, die SAMSUNG Smartphones am an ASUS T100CHI unter WIN 10 prof 32 Bit wieder zum Zugriff zu bringen, scheitern. Auch ein USB-Treiberpaket von ASUS -welches sich wohl auf ältere ANDROID's bezieht, blieb wirkungslos und SAMSUNG KIES ist keine Software, sondern eher eine Krankheit; ich habe es daher nicht installiert. (Würde auch wohl nichts nützen, wenn die Primärterkennung schon scheitert.)
Weiss jemand Rat ?
Gruss in die Runde !