G
GastMike
Hallo,
ich habe ein Problem mit einer SD Karte in einem Windows 10 Tablet. Die Karte wird nach zufälliger Zeit nicht mehr vom System erkannt, bis hin zu einem Neustart. Ich vermute ein Problem mit einem Treiber,
Zuerst zu meiner Hardware:
Es handelt sich um ein Tablet/ Convertible von der Firma Odys mit der Bezeichnung "Prime Win 10" (Link: https://www.odys.de/web/tablet-pc_primewin102in1_de.html ). Auf dem Gerät läuft Windows 10 Home.
In dem SD-Kartenslot des Tablets steckt eine 64GB SD Karte von SanDisk.
Zum eigentichen Problem:
Während das Gerät läuft kommt es nach (scheinbar) zufälliger Zeit dazu, dass Windows die SD Karte nicht mehr erkennt. Die Karte ist dann nicht mehr im Geräte-Manager unter Laufwerke aufgeführt und auch über den Windows Explorer ist die SD-Karte nicht mehr sichtbar. Passiert das, erscheint im Geräte-Manager gleichzeitig ein gelbes Ausrufezeichen beim Eintrag "Speichercontroller - Klassencontroller für den SD-Speicher". Als Gerätestatus wird dort der Fehlercode 43 aufgezeigt.
Dieses Problem kommt mal vor, wenn das Tablet aus dem Ruhezustand aufgeweckt wird, kommt aber auch vor, wenn das Tablet normal hochgefahren wurde. Ich kann überhaupt kein Muster dabei erkennen. Jedenfalls ist die Benutzung mit einer SD-Karte unter solchen Umständen komplett lächerlich bis unbrauchbar.
Was ich bisher schon versucht habe:
- Ich habe die SD-Karte in 2 Smartphones (Android) getestet --> hat einwandfrei funktioniert.
- Ich habe in das Tablet eine 32GB SD-Karte von SanDisk gesteckt --> das gleiche Problem beim Tablet (in den Smartphones keine Probleme)
- Im Geräte-Manager habe ich für alle relevanten Einträge nach Treiberaktualisierungen gesucht. Windows meint aber überall, dass der aktuellste Treiber installiert sei.
Kennt jemand dieses Problem und vllt sogar eine Lösung dafür? Es ist wirklich ein nerviges Phänomen, auf das ich im Moment keine Lösung weiß.
Danke im Voraus für jegliche Hilfe und Anregung
ich habe ein Problem mit einer SD Karte in einem Windows 10 Tablet. Die Karte wird nach zufälliger Zeit nicht mehr vom System erkannt, bis hin zu einem Neustart. Ich vermute ein Problem mit einem Treiber,
Zuerst zu meiner Hardware:
Es handelt sich um ein Tablet/ Convertible von der Firma Odys mit der Bezeichnung "Prime Win 10" (Link: https://www.odys.de/web/tablet-pc_primewin102in1_de.html ). Auf dem Gerät läuft Windows 10 Home.
In dem SD-Kartenslot des Tablets steckt eine 64GB SD Karte von SanDisk.
Zum eigentichen Problem:
Während das Gerät läuft kommt es nach (scheinbar) zufälliger Zeit dazu, dass Windows die SD Karte nicht mehr erkennt. Die Karte ist dann nicht mehr im Geräte-Manager unter Laufwerke aufgeführt und auch über den Windows Explorer ist die SD-Karte nicht mehr sichtbar. Passiert das, erscheint im Geräte-Manager gleichzeitig ein gelbes Ausrufezeichen beim Eintrag "Speichercontroller - Klassencontroller für den SD-Speicher". Als Gerätestatus wird dort der Fehlercode 43 aufgezeigt.
Dieses Problem kommt mal vor, wenn das Tablet aus dem Ruhezustand aufgeweckt wird, kommt aber auch vor, wenn das Tablet normal hochgefahren wurde. Ich kann überhaupt kein Muster dabei erkennen. Jedenfalls ist die Benutzung mit einer SD-Karte unter solchen Umständen komplett lächerlich bis unbrauchbar.
Was ich bisher schon versucht habe:
- Ich habe die SD-Karte in 2 Smartphones (Android) getestet --> hat einwandfrei funktioniert.
- Ich habe in das Tablet eine 32GB SD-Karte von SanDisk gesteckt --> das gleiche Problem beim Tablet (in den Smartphones keine Probleme)
- Im Geräte-Manager habe ich für alle relevanten Einträge nach Treiberaktualisierungen gesucht. Windows meint aber überall, dass der aktuellste Treiber installiert sei.
Kennt jemand dieses Problem und vllt sogar eine Lösung dafür? Es ist wirklich ein nerviges Phänomen, auf das ich im Moment keine Lösung weiß.
Danke im Voraus für jegliche Hilfe und Anregung