MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo, ich habe jetzt wohl fast Alles probiert: ohne Erfolg.
OS Windows 10 64 pro.
Mein Drucker (HP OfficeJet pro 8610) gehört zu einer Heimnetzgruppe mit mehreren Rechnern. Bei Druckaufträgen von einem der Rechner über (LAN) werden Druckaufträge in die Warteschlange gelegt, "Status wird gedruckt" und nichts passiert. Bei irgendeiner Aktion in der Warteschlange verschwindet der Druckauftrag darin spurlos. Er ist nicht in dem Sooler Temp Ordner abgelegt (leer), es gibt keine weiteren Aufträge, die den neuen Auftrag blockieren.
Alle Problembehandlungsversuche sowohl mit Windows als auch von HP (inclusive Neuinstallation der Druckersoftware) schlugen fehl.
Versuche, den Spooler neu zu starten, auch "sc config spooler depend=RPCSS" ohne Ergebnis.
Von anderen Rechnern auch per WLAN werden Druckaufträge völlig problemlos verarbeitet, es muss also softwareseitig etwas zwischen dem spooler und dem Drucker sein.
Hat jemand eine Idee?
OS Windows 10 64 pro.
Mein Drucker (HP OfficeJet pro 8610) gehört zu einer Heimnetzgruppe mit mehreren Rechnern. Bei Druckaufträgen von einem der Rechner über (LAN) werden Druckaufträge in die Warteschlange gelegt, "Status wird gedruckt" und nichts passiert. Bei irgendeiner Aktion in der Warteschlange verschwindet der Druckauftrag darin spurlos. Er ist nicht in dem Sooler Temp Ordner abgelegt (leer), es gibt keine weiteren Aufträge, die den neuen Auftrag blockieren.
Alle Problembehandlungsversuche sowohl mit Windows als auch von HP (inclusive Neuinstallation der Druckersoftware) schlugen fehl.
Versuche, den Spooler neu zu starten, auch "sc config spooler depend=RPCSS" ohne Ergebnis.
Von anderen Rechnern auch per WLAN werden Druckaufträge völlig problemlos verarbeitet, es muss also softwareseitig etwas zwischen dem spooler und dem Drucker sein.
Hat jemand eine Idee?