Problem mit Audio-CD brennen

Diskutiere Problem mit Audio-CD brennen im PC Fragen / Probleme Forum im Bereich Sonstiges; Ja, aber bei nem Konzert ist es doch blöd wenn da immer Pausen sind. Ich versuche morgen noch was mit Nero 11 aus und lasse mir eine CUE-Datei...
  • Problem mit Audio-CD brennen Beitrag #21
D

Data2006

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
12.08.2018
Beiträge
81
Version
Pro
System
Intel Core i3, 2,13 GHz, 4 GB RAM
Ja, aber bei nem Konzert ist es doch blöd wenn da immer Pausen sind.

Ich versuche morgen noch was mit Nero 11 aus und lasse mir eine CUE-Datei anlegen. Die gucke ich mir mal näher an.

Gute Nacht,
Heiko
 
  • Problem mit Audio-CD brennen Beitrag #22
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
1.444
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
the best of ist das gute alte CDBurnerXP.
 
  • Problem mit Audio-CD brennen Beitrag #23
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.130
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Einzelne Live-Songs, die abrupt beginnen und enden, so auf eine CD zu bruzzeln, dass man die Brüche nicht hört, gehört für mich seit Jahren zu dem Schwierigsten, was man mit einem Brennprogramm veranstalten kann.

Das klappt eigentlich nur wirklich gut, wenn man eine komplette Datei mit allen Songs vorliegen hat und dann ein CUE-Sheet erstellt, in dem die Ansprungstellen definiert werden. Das kann dann jedes "normale" Brennprogramm umsetzen.

Ich kenne nur eine halbwegs gute Möglichkeit, eine "anhörbare" Audio-CD ohne Abbrüche zu erstellen, undn zwar mit Nero Burning ROM, auch soweit ich weiß, mit älteren Versionen möglich.

Vorgehensweise: Alle Titel im Editor markieren, auf "Eigenschaften" klicken, im Fenster "Audio-Track Eigenschaften" die Pause auf "0" setzen und Haken rein bei Kreuzblende, auf 2 (oder mehr) Sekunden stellen.

Kreuzblende.jpg


Dann gehen die Tracks ineinanderüber, und sie können auch weiterhin angesteuert werden. Passt manchmal trotzdem nicht. Muss man ausprobieren.

Viel Erfolg!
 
  • Problem mit Audio-CD brennen Beitrag #24
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
1.444
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
Mit CDBurnerXP geht das genauso. Da es aber weniger invasiv im System eingreift, bevorzuge ich es vor Nero.


Hier gibts auch die portable Version ohne Installation:
CDBurnerXP


Screenshot 2022-01-10 112433.png



Plan B im Gigabyte-Speicher-Zeitalter wäre natürlich, die gesamte CD in bspw. Audacity zu laden, ein File draus zu machen, optimal von Hand zu bearbeiten und dann nach seinem Gusto wieder zu cutten und zu brennen. Das wäre dann Perfektionismus ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Problem mit Audio-CD brennen Beitrag #25
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.130
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
@Argor

sollte man bei CDBurnerXP nicht auch noch "Crossfading" einstellen? Dann wäre es dieselbe Vorgehensweise wie bei Nero.

Ich habe schon wav-Dateien einer kompletten LP-Seite mit Hilfe von Cue-Sheets so eingerichtet, dass hinterher die wav-Datei auf Audio-CD gebrannt wurde und die einzelnen Songs im CD-Player per Sprung anwählbar sind.

cuesheet zu einer bestehenden wav-Datei erstellen
 
  • Problem mit Audio-CD brennen Beitrag #26
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
1.444
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
Es geht nur Pause oder Crossfading, die Pause wird bei Nero auch ausgegraut, wenn Du das Crossfading aktivierst, was logisch ist. (Unterschied zwischen Kontrollfeld und Radio-Button)
Ein cue-sheet zu erstellen ist sicher nicht verkehrt, muss man aber nicht. Darin sind ja nur die Infos für die Tracks dokumentiert. Die Tracks selbst bestehen ja auch ohne cue-sheet.

Vielleicht noch zu erwähnen, dass ältere CD-Player auch bei "pausefreien" CDs Lücken machen, weil sie die Sprungmarken für jeden Track immer direkt anspringen, selbst wenn die Lieder nacheinander abgespielt werden. In dem Fall hilft nur das Abmixen zu einer einzigen Datei und in dem Fall ist das cue-sheet das einzige, das noch an Sprungmarken erinnert..
 
  • Problem mit Audio-CD brennen Beitrag #27
M

Mediamann

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.05.2015
Beiträge
1.467
Ort
Umgebung Ulm
Version
Windows 10 Pro 21H1
System
2 Desktop - 1 Tablet
Ist ja auch vergleichbar mit Kapitel einer DVD oder Blu-ray !
 
  • Problem mit Audio-CD brennen Beitrag #28
D

Data2006

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
12.08.2018
Beiträge
81
Version
Pro
System
Intel Core i3, 2,13 GHz, 4 GB RAM
So, habe CDBurnerXP ausprobiert. Die ersten 15 Songs über den Explorer auf das Fenster von CDBurnerXP gezogen. Habe nicht drauf geachtet, aber CDBurnerXP hat die Reihenfolge der Songs geändert. Gut durcheinander gewürfelt. CD lief auch und ich habe stichprobenartig keine Fehler entdecken können. Dann habe ich die CD noch mal neu gebrannt und dieses Mal im CDBurnerXP die Songs einzeln hinzugefügt. Gebrannt, wieder Fehler.
Dann eben noch mal mit dem Explorer und dem Durcheinanderwürfeln der Songs. Jetzt sind bei manchen Songs wieder Fehler. Woran kann das denn nun liegen?

Am Brenner kann es nicht liegen oder? Oder am CD-RW?

LG
Heiko
 
  • Problem mit Audio-CD brennen Beitrag #29
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
1.444
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
Nee, der ändert das nicht selbständig :-) Dann wirst Du wohl auf irgendwas geklickt haben zum Sortieren. Also das ist mir bisher noch nicht ungewollt passiert
 
  • Problem mit Audio-CD brennen Beitrag #30
D

Data2006

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
12.08.2018
Beiträge
81
Version
Pro
System
Intel Core i3, 2,13 GHz, 4 GB RAM
Doch, doch, ich habe die 15 Songs markiert und damit rübergezogen. Habe nirgndwo anders geklickt. aber ist egal. Ich weiß es ja jetzt.

LG
Heiko
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe noch einen Versuch gestartet. Zwischen 1. und 2. Song, 7. und 8. Song, 13. und 14. Song gibt es Probleme. Der Rest ist scheinbar gut.
Habe diese Songs mal mit Win10 Groove-Musik getestet. Wenn ich die da abspielen lasse in einer Wiedergabeliste, erhalte ich auch diese 3 Fehler.
Scheint dann an den Songs zu liegen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Problem mit Audio-CD brennen Beitrag #31
Big Eddie Calzone

Big Eddie Calzone

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.02.2019
Beiträge
312
Version
Win 10 Pro x64 - 22H2 Build: 19045.2965
Manchmal sind ja auch einige Sekunden Leere (und in seltenen Fällen auch mehrere Minuten!) direkt ins Ende der wav-, mp3-, ogg-, ...-Dateien eingebaut. Könnte das bei den Tracks 1 und 7 der Fall sein?
 
  • Problem mit Audio-CD brennen Beitrag #32
D

Data2006

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
12.08.2018
Beiträge
81
Version
Pro
System
Intel Core i3, 2,13 GHz, 4 GB RAM
Weiß nicht. Habe die Songs von Spotify. Über die App am iPad klappt die Wiedergabe nahtlos. Dann ist scheinbar beim Runterladen schief gegangen Oder?
Mich wundert es nur das es nur an 3…Stellen hängt.


Ich versuche es noch mal mit flac-Format.
Ansonsten versuchen mit Nero WAV-Editor was wegzuschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Problem mit Audio-CD brennen Beitrag #33
Nitrosamin

Nitrosamin

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.06.2021
Beiträge
116
Sorry, aber ich habe jetzt nicht mit bekommen, in welchen Format die Audio-Dateien vorliegen.
Bei MP3 kann man mit dem kostenlosen Programm MP3directcut die Dateien so bearbeiten, das die Pausen am Anfang und am Ende weggeschnitten werden.
Muss man zwar händisch machen, aber vielleicht klappt es damit ja.
 
  • Problem mit Audio-CD brennen Beitrag #34
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.570
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.17078) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Ist eine Art "Live Mitschnitt" eines Konzerts,
genau das macht es praktisch jeder Software schwierig da einzelne Songs abzugrenzen,
weil ja nie "Ruhe" herrscht.
Also notfalls wie früher, wenn die gute alte Hitparade auf Cassette mitgeschnippelt wurde,
mit Gefühl ein und ausblenden....
DJ Katz (2).gif
 
  • Problem mit Audio-CD brennen Beitrag #35
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.572
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Das meinte ich auch schon in einem Vorbeitrag. Ich habe aktuell auch ein Video-Konzert, von dem ich einzelne Stücke als Audio-File haben will. Die werde ich erstmal aus dem Konzert heraus aufnehmen und dann nachbearbeiten, damit ich einen File mit sauberem Anfang und sauberem Ende habe. Ich werde sie aber nicht brennen. Die sollen nur in einer Playlist wiedergegeben werden.
 
  • Problem mit Audio-CD brennen Beitrag #36
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
1.444
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
Wie schon erwähnt, die beste Methode ist nach wie vor selbst zu schneiden ;-)

Aber immer schön drauf achten, dass Ihr bei PCM und mind. 48khz bleibt (wenn möglich), alles was mp3 ist, das würde ich nur noch sehr bedingt auf einen CD beamen wollen.
 
  • Problem mit Audio-CD brennen Beitrag #37
D

Data2006

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
12.08.2018
Beiträge
81
Version
Pro
System
Intel Core i3, 2,13 GHz, 4 GB RAM
Moin. Habe flac auch ausprobiert. Das ging auch nicht. Und die Songs über K3b in eine Datei zusammen zu führen, hat auch nicht geholfen. Da habe ich am Anfang paar Minuten reingehört.
Ich denke beim Download läuft was schief.
Gibts noch ne andere Möglichkeit die Songs runterzuladen?
 
  • Problem mit Audio-CD brennen Beitrag #38
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.572
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
... vermutlich schon, wenn Du nach den Songs einzeln suchst. Die gibt es sehr wahrscheinlich nicht exlusiv bei Spotify. Das Konzert kannst Du vermutlich auch als Video bei You Tube herunterladen. Du kannst den Download so einstellen, dass nur Audio heruntergeladen wird, oder anschließend Audio aus dem Video mit einem Tool extrahieren.

Für Spotify solltest Du auch einen Downloader Deiner Wahl verwenden können, der das natürlich auch können muss. Viele Files sind ja für Downloads normalerweise blockiert. Bestimmte Downloader können das trotzdem machen.
 
  • Problem mit Audio-CD brennen Beitrag #39
D

Data2006

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
12.08.2018
Beiträge
81
Version
Pro
System
Intel Core i3, 2,13 GHz, 4 GB RAM
Ja, ich überlege dann mal. Vielleicht lebe ich ja mit den 3 gehörten Fehlern auch.
Muß mal die 2. CD ausprobieren.

Vielen Dank für Eure Antworten/Hilfe.

LG Heiko
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe mal den 1. Song im Nero 11 Wave-Editor angeguckt. Da sind am Ende Stille. Ich kann ja damit reinzoome, aber trotzdem kann ich das nicht richtig bearbeiten, ich sehe das nicht richtig. Kann ich da irgendwie manuell machen, per Zahl?

Ich habe Sidify Music Converter benutzt. Teures Programm. Muß ich wieder kündigen und dann die Free Version benutzen.
Gibt es eine bessere Alternative? Ich schätze Sidify kann die Songs nicht richtig runterladen.
Wenn ich in Spotify anhöre, sind da keine Pausen zwischen den Songs. Da muß was beim Download schief gelaufen sein.

Starte ich Windows Media Player und lege eine Liste an, höre ich auch die Fehler zwischen den Songs.

Habe zudem die Abtastrate auf 192 (das höchstmögliche) gesetzt. Das hat aber nix mit den Pausen zutun ne?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Problem mit Audio-CD brennen Beitrag #40
D

Data2006

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
12.08.2018
Beiträge
81
Version
Pro
System
Intel Core i3, 2,13 GHz, 4 GB RAM
Hat niemand mehr eine Idee?
Was ist von TuneFab zu halten?
 
Thema:

Problem mit Audio-CD brennen

Oben