AVoelp
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.09.2016
- Beiträge
- 36
Moinsen!
Ich verwende einen Eizo EV2785 Monitor an einem PC unter Windows 10 Prof (20H2) 64-bit. Der Monitor ist per Displayport-Kabel mit dem PC verbunden. Der USB-C Eingang des Monitors ist mit dem USB-C Port eines Thunderbolt-3 Hub verbunden, der wiederum an einen Thunderbolt-3 Port des PC angeschlossen ist. Der USB-C-Eingang des Monitors wird also nicht für das Video-Signal verwendet, sondern er "befeuert" nur die beiden USB-A-Buchsen am Monitor sowie die eingebauten Lautsprecher.
Mit einem der beiden USB Ports des Monitors habe ich eine Logitech Brio Webcam verbunden. Wenn ich diese Kamera an irgendeinen USB Port meines PCs oder direkt an einen Port des Thunderbolt-3 Hub anschließe, funktioniert sie mit allen getesteten Programmen einwandfrei. Schließe ich sie aber an einen USB Port des Monitors an und starte die in Windows 10 enthaltenen App „Kamera“, dann blitzt die LED, die Anzeigt, dass die Webcam aktiv ist, kurz auf und danach erscheint in der App die Fehlermeldung
„Andere App schließen – scheinbar wird die Kamera bereits von einer anderen App verwendet. Fehlercode 0xA00F4243 <CameraReservedByAnotherApp> (0xC00D3704)“
Es ist jedoch, soweit ich sehen kann kein anderes Programm aktiv, das die Kamera nutzt. Ich habe testweise auch noch eine alte Logitech C120 VGA Webcam am USB Port des Monitors ausprobiert – mit dieser tritt der Fehler nicht auf, d. h. die C120 funktioniert mit der Kamera App einwandfrei. Die Brio funktioniert ebenfalls mit der Kamera App einwandfrei – an allen USB Ports außer an demjenigen am Monitor. Ansonsten hatte ich bisher noch mit keinem anderen Gerät (iPhone, iPod, Kamera, etc.) Probleme ein einem der USB Ports des Monitors.
Was könnte die Ursache für das Problem sein?
Liebe Grüße, Andreas
Ich verwende einen Eizo EV2785 Monitor an einem PC unter Windows 10 Prof (20H2) 64-bit. Der Monitor ist per Displayport-Kabel mit dem PC verbunden. Der USB-C Eingang des Monitors ist mit dem USB-C Port eines Thunderbolt-3 Hub verbunden, der wiederum an einen Thunderbolt-3 Port des PC angeschlossen ist. Der USB-C-Eingang des Monitors wird also nicht für das Video-Signal verwendet, sondern er "befeuert" nur die beiden USB-A-Buchsen am Monitor sowie die eingebauten Lautsprecher.
Mit einem der beiden USB Ports des Monitors habe ich eine Logitech Brio Webcam verbunden. Wenn ich diese Kamera an irgendeinen USB Port meines PCs oder direkt an einen Port des Thunderbolt-3 Hub anschließe, funktioniert sie mit allen getesteten Programmen einwandfrei. Schließe ich sie aber an einen USB Port des Monitors an und starte die in Windows 10 enthaltenen App „Kamera“, dann blitzt die LED, die Anzeigt, dass die Webcam aktiv ist, kurz auf und danach erscheint in der App die Fehlermeldung
„Andere App schließen – scheinbar wird die Kamera bereits von einer anderen App verwendet. Fehlercode 0xA00F4243 <CameraReservedByAnotherApp> (0xC00D3704)“
Es ist jedoch, soweit ich sehen kann kein anderes Programm aktiv, das die Kamera nutzt. Ich habe testweise auch noch eine alte Logitech C120 VGA Webcam am USB Port des Monitors ausprobiert – mit dieser tritt der Fehler nicht auf, d. h. die C120 funktioniert mit der Kamera App einwandfrei. Die Brio funktioniert ebenfalls mit der Kamera App einwandfrei – an allen USB Ports außer an demjenigen am Monitor. Ansonsten hatte ich bisher noch mit keinem anderen Gerät (iPhone, iPod, Kamera, etc.) Probleme ein einem der USB Ports des Monitors.
Was könnte die Ursache für das Problem sein?
Liebe Grüße, Andreas