Präsident von Microsoft Indien äußert sich im Interview zum Microsoft Surface Phone

Diskutiere Präsident von Microsoft Indien äußert sich im Interview zum Microsoft Surface Phone im Windows 10 Smartphones Forum im Bereich Windows 10 Foren; Immer wieder tauchen neue Informationen auf die die Fan-Gemeinde weiterhin auf ein Microsoft Surface Phone hoffen lassen, auch wenn es nüchtern...
Immer wieder tauchen neue Informationen auf die die Fan-Gemeinde weiterhin auf ein Microsoft Surface Phone hoffen lassen, auch wenn es nüchtern betrachtet nicht wirklich gut dafür aussieht. Anstatt sich auf Gerüchte zu stützen hat man nun versucht dem Präsident von Microsoft Indien Informationen zu einem Microsoft Surface Phone zu entlocken. Schlechter wurde die Aussicht auf ein solches Smartphone dadurch nicht, aber besser mit Sicherheit auch nicht…


Totgesagte leben ja bekanntlich länger und auch das Microsoft Surface Phone macht da keine Ausnahme. Immer wieder tauchen neue Patente auf die die Medien und Fans auf das Wunder-Smartphone hoffen lassen. Das indische Portal Digit hat in einem Interview Anant Maheshwari, seines Zeichens Präsident von Microsoft Indien, nun auch direkt auf das Microsoft Surface Phone angesprochen und so richtig dementieren wollte er es nicht. Bestätigt hat er aber natürlich auch nichts.



Auf die direkte Frage, was denn nun das letzte Wort seitens Microsoft zum Thema Smartphones und eben auch dem Surface Phone sei, antworte Anant Maheshwari, dass man in der heutigen Welt nicht so viel über letzte Worte reden sollte. Mit einer solchen Antwort sagt man in diesem Fall natürlich nichts aus und lässt sich Alles offen. Auf die Frage ob es denn dann neue Worte gäbe die er teilen könnte wurde es zumindest etwas konkreter.



Man würde sich ja deutlich auf die Surface Produkte fokussieren und hätte mit Surface Hub, Surface Studio, Surface Book und auch Surface Pro Modelle sehr gute Geräte mit vielen mobilen Möglichkeiten und man würde mit vielen allen großen Herstellern und Betriebssystemen zusammenarbeiten um diese mobile Erfahrung mit allen mobilen Microsoft Apps und Diensten auszubauen.



Auch wenn er sich scheinbar weigert ein Microsoft Surface Phone zu dementieren sollte man die Hoffnungen vielleicht nicht zu hoch schrauben, denn die mobile Erfahrung könnte auch plattformübergreifend für Android und iOS stehen. Dort dort schien das Interesse am Ausbau der Microsoft Apps öfter schön größer zu sein als am hauseigenen OS. Die Geräte dazu könnten auch Tablets und Laptops mit Windows 10 auf ARM ohne Telefonfunktion sein, es bleibt als spannend oder eben auch nicht…

Meinung des Autors: Auch wenn ich mich vielleicht unbeliebt mache oder gar unrecht haben sollte bleibe ich dabei, dass das Microsoft Surface Phone nicht mehr kommt. Microsoft hat, meiner Meinung nach, genug Surface Geräte die gut funktionieren und würde den guten Ruf des Namen Surface sicher nicht so riskieren, oder was meint Ihr? Hofft ihr am Ende auch immer noch auf ein Microsoft Surface Phone?
 
  • Präsident von Microsoft Indien äußert sich im Interview zum Microsoft Surface Phone Beitrag #2
R

raptor49

Auch wenn er sich scheinbar weigert ein Microsoft Surface Phone zu dementieren

MS weigert sich eher endlich Smartfones auf dem Markt zu werfen. Die letzte Mobile ""Strategie"" scheiterte kläglich.
 
  • Präsident von Microsoft Indien äußert sich im Interview zum Microsoft Surface Phone Beitrag #3
typo2708

typo2708

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.12.2016
Beiträge
365
Das Hoffen habe ich mir bei Microsoft schon lange abgewöhnt. Ich würde aber sowieso nicht mehr mobil zu Windows wechseln, dazu wurde zuviel Vertrauen zerstört. Die Kacheln waren schön, aber Android ist zukunftssicher. Man kann ja weiterhin die Apps von Microsoft verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Präsident von Microsoft Indien äußert sich im Interview zum Microsoft Surface Phone Beitrag #4
G

Gast10191

Android ist zukunftssicher:rofl1:rofl1:rofl1:beten:beten:beten
 
  • Präsident von Microsoft Indien äußert sich im Interview zum Microsoft Surface Phone Beitrag #5
C

chakkman

Was ist daran falsch? Mal den Marktanteil von Android gesehen, oder den Aktienkurs von Google betrachtet? Es ist wesentlich wahrscheinlicher, dass es morgen kein Windows mehr gibt, als dass es morgen kein Android mehr gibt.

Nicht, dass eins von beiden jetzt sehr wahrscheinlich wäre.
 
  • Präsident von Microsoft Indien äußert sich im Interview zum Microsoft Surface Phone Beitrag #6
R

raptor49

  • Präsident von Microsoft Indien äußert sich im Interview zum Microsoft Surface Phone Beitrag #7
C

chakkman

So viele Android-Apps wie die raushauen wäre sogar sowas möglich. :p
 
  • Präsident von Microsoft Indien äußert sich im Interview zum Microsoft Surface Phone Beitrag #8
G

Gast10191

Na denn,ich habe ja übrigens hier grad mal die neuen Emojis von unserem Forum entdeckt.Toll.
das mit dem Android lass ich mal.Ist ja auch relativ unwichtig fur das Lebensglück.
Bis nächstes jahr... wünsche euch guten Rutsch:freu:freu:freu
 
  • Präsident von Microsoft Indien äußert sich im Interview zum Microsoft Surface Phone Beitrag #9
C

chakkman

Danke, dir auch. :) Bin ehrlich gesagt froh, wenn dieses Jahr vorüber ist...
 
  • Präsident von Microsoft Indien äußert sich im Interview zum Microsoft Surface Phone Beitrag #10
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Ich würde mir ein schönes Phone mit einem Microsoft OS wünschen! Wird aber wohl nichts mehr kommen - dabei ist Windows 10 Mobile richtig gut geworden.
 
  • Präsident von Microsoft Indien äußert sich im Interview zum Microsoft Surface Phone Beitrag #11
typo2708

typo2708

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.12.2016
Beiträge
365
Fände es ja auch toll, wenn Heinz statt alberner Smileys irgendwie belegen könnte dass meine Aussage falsch ist. Windows auf Phones ist Geschichte, Android ist Marktführer und wird es auch bleiben. Diese objektive Feststellung ist unabhängig davon, dass ich trotzdem bei Windows zuhause bin. Aber mobil ist es eben gescheitert, ich glaube das hat inzwischen jeder begriffen.
 
  • Präsident von Microsoft Indien äußert sich im Interview zum Microsoft Surface Phone Beitrag #12
G

Gast10191

Ach,lass doch gut sein.Genau die "lächerlichen Smileys"sollten dir doch zeigen,dass ich es nicht ganz so ernst meinte.Ich habe ja nicht mal ein Fragezeichen hinter den Tet gesetzt,also eigentlich deine Aussage nur bestätigt. Also Buchstabe für Buchstabe :"Android ist zukunftssicher". Ich hab also gar nicht widersprochen......
Wahrscheinlich ist Android für Phones wirklich zukunftssicher...solange nicht etwas besseres kommt. Auf dem Windows PC hat es aber meiner Meinung nach kaum etwas zu melden.

Nur sehe ich das halt einfach etwas anders. Was ist denn in unserer heutigen Welt überhaupt zukunftsscher ?Gruss
Heinz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Präsident von Microsoft Indien äußert sich im Interview zum Microsoft Surface Phone Beitrag #13
typo2708

typo2708

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.12.2016
Beiträge
365
Die Rente...*hüstel*
 
  • Präsident von Microsoft Indien äußert sich im Interview zum Microsoft Surface Phone Beitrag #14
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.471
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Zumindest Heinz vorbehaltlose MS Huldigungen...:blink. ;-)

Außerdem bin ich genau wie einige Andere User froh inzwischen mit Hilfe von Fremdsoftware Android auch unter Windows nutzen zu können.
Ich bin übrigens kein "Google Fanboy",
aber vielleicht etwas mehr Realist als.....;-)
Areilands Wunsch wäre auch meiner, aber der Zug ist glaube ich bereits abgefahren.
 
  • Präsident von Microsoft Indien äußert sich im Interview zum Microsoft Surface Phone Beitrag #15
C

chakkman

Um ehrlich zu sein finde ich die MS Huldigungen in einer Zeit, in der immer mehr Bashing betrieben wird, fast schon erfrischend. Insbesondere dieses Linux-Gefeiere geht ja mal sowas von auf die Nüsse, besonders, wenn man ganz genau aus eigener Erfahrung weiß, dass es dort wesentlich mehr Bugs, und wesentlich weniger Programme gibt, und man sich dann seinen Teil über diese Art von Geschenk-Gaul-Attitüde denkt. Oder der politischen Attitüde, die da sicher auch in vielen Fällen hinter steckt.

Sagen wir's mal so: Auch wenn Heinz in diesem Fall sicher nicht recht hat, finde ich doch sein Commitment zu einem Betriebssystem, das ihm einfach gefällt, gut. Viele meckern doch einfach an allem rum heutzutage, und das sehr oft zu unrecht. Und sogar oft, obwohl sie selbst dran schuld sind. Oder noch schlimmer: Einfach nur, weil es gerade hip ist, und man den Mist nachsabbelt, der gestern auf Heise.de stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Präsident von Microsoft Indien äußert sich im Interview zum Microsoft Surface Phone Beitrag #16
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.471
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Stimmt, der I.E ist super, Defender perfekt, Upgradetaktung famous, Telemetrie Datenerhebung super erklärt und sowieso das MS Betriebssystem das die wenigsten Fehler produziert/provoziert.
Mobile natürlich nur kurzfristig am Straucheln...
Solche "unhaltbaren" Plattitüden abzusetzen wird bei mir leider getriggert wenn vorbehaltlos PRO "was auch immer abgelassen" wird.
Mag auch eine Charakterschwäche meinerseits sein, aber in meinem Empfinden ist damit in einem "Fachforum" dem Produkt eher ein Bärendienst erwiesen.
Ich meine damit ausdrücklich nicht nur Heinz.

Edit: Mir gefällt Windows auch, trotzdem schadet Objektivität nicht unbedingt...

EDIT: Nochmals zur Objektivität...
wird bei mir leider getriggert wenn vorbehaltlos PRO "was auch immer abgelassen" wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Präsident von Microsoft Indien äußert sich im Interview zum Microsoft Surface Phone Beitrag #17
C

chakkman

Natürlich. Aber dann bitte auch Objektivität bei allem. Linux abzufeiern, nur weil es umsonst ist, die Arrivierten überflügeln will, und mit Open Source, und Freiheit "punktet", und alles andere nicht zu berücksichtigen, ist nicht objektiv.

Und Windows 10 hat definitiv gute Seiten. Zum Beispiel schafft es den Spagat zwischen Desktop- und Touchscreen-OS besser als alle anderen, und vor allem auch besser als der Vorgänger Windows 8. Und schlanke und performanter als Windows 7 und Vista ist es auch. Telemetrie-Datenerhebung sehe ich nicht mal als Negativum an, das hilft den Entwicklern einfach ungemein, zu verifizieren, was wie und warum genutzt wird, und hilft genauso wie automatische Analyse der Texteingabe dabei, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wie du siehst, sind da sogar Sachen bei, die im Volksmund als negativ gelten, aber, wenn man mal dahinter schaut, durchaus auch Positives beherbergen. Vor allem auch wird vieles falsch dargestellt. Wenn die Erfassung der Texteingabe einzig und allein dem Zweck dient, die Vervollständigung anhand der persönlichen EIngaben zu verbessern, und das eben nicht auch dafür genutzt wird, z.B. Werbung zu personalisieren, dann sehe ich nicht, was dagegen spricht. Und selbst wenn es dem Zweck der Werbung dienen sollte, wird das alles immer noch automatisch ausgewertet, und verarbeitet, und nicht vom kleinen Japaner im Computer. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Präsident von Microsoft Indien äußert sich im Interview zum Microsoft Surface Phone Beitrag #18
G

Gast10191

Einer muss ja die MS Fahne oben halten,wenn sonst alles zur Sau geht,,,nicht wahr:flenn:flenn
 
  • Präsident von Microsoft Indien äußert sich im Interview zum Microsoft Surface Phone Beitrag #19
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.471
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Genau diese Postings meinte ich Heinz.
Dann aber demnächst nicht zicken wenn wieder ne Watsche kommt von Usern.
Ich denke die meisten hier halten die Fahne hoch, aber etwas objektiveres Schreibseln sollte doch gehen.
 
  • Präsident von Microsoft Indien äußert sich im Interview zum Microsoft Surface Phone Beitrag #20
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.482
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Moin mein lieber Heinz,

Du musst die MS-Fahne nicht hochhalten. Sie hängt von ganz selbst durch MS-Eigenleistung hoch und durch objektive Bewertung der fachkundigen Nutzer hier im Forum auch.

MS macht viel gut, aber Manches eben nicht so gut.. Und das darf und sollte man in diesem Forum möglichst sachkundig (oder auch gerne nach subjektiver Erfahrung/Wahrnehmung, diese aber auch so als solche begründet herausstellen) objektiv differenziert, auch kontrovers, diskutieren können. Sich aus diesen Beiträgen dann eine vlt. erweiterte Meinung bilden zu können, wäre für mich der Gwinn, hier gelesen und diskutiert zu haben. Da ist es relativ sinnbefreit, wenn Du solche Kommentare ablässt wie "Android ist tot, Firefox ist tot, IE ist saugut", etc. Wenn Du solche Sachen schreibst, dann erwarte ich, vlt. auch andere Leser, dass Du das mit Argumenten unterfütterst, anstatt "hohle" Smilies dahinter zu setzen. dass man darüber diskutieren kann. Himterher zu schreiben, habe ich eher lustig gemeint, schafft nichts. Wir sind hier nicht in einem Comedy-Club. Leser möchten Greifbares aus den Themen holen können, wenn sie hier lesen und mitdiskutieren wollen.

Der Herr aus Indien windet sich wie ein Aal, Substantielles zu äußern. - ist für mich klar. Denn die Zentrale gibt das so vor, lässt sie doch selbst nichts faktisch Verwertbares verlautbaren.

Ich halte das Marketing und die Produkt-Strategie-Planung von Microsoft pauschal für sehr schlecht, und das schon seit vielen Jahren. Wenn Microsoft dennoch unter dem Strich riesen Gewinne macht, dann geschieht das über andere Geschäftsfelder, wie nachzulesen ist. Das "Problem-Kind" PC-Geschäft könnte viel besser laufen meiner Ansicht nach, wenn Microsoft hier in vorgenannten Bereichen besser agieren würde. Auch der Mobile-Sektor hätte dauerhaft seinen Platz haben können. Das Surface-Phone wirkt da für mich wie ein weiteres Spielzeug, was meiner Einschätzung nach wenig Markt-Chance hat, weil Microsoft die Produkt-Entwicklung und Markteinführung nicht ernsthaft kompetent genug verfolgt. Und wenn Microsoft das täte, wie anfangs den Mobile-Sektor, dann macht Microsoft das zu dilletantisch, wenn ich das so sagen darf. Was Microsoft an "Unsummen" durch Fehlplanung versenkt, findet Seinesgleichen etwa bei uns im Baubereich, um es etwas plastisch zu verdeutlichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Präsident von Microsoft Indien äußert sich im Interview zum Microsoft Surface Phone

Präsident von Microsoft Indien äußert sich im Interview zum Microsoft Surface Phone - Ähnliche Themen

Surface Phone Reihe könnten weitere Modelle erhalten - Mit welchen Surface Phones ist zu rechnen?: Von der Idee zu einem Smartphone mit Windows als Betriebssystem hat sich Microsoft ja leider schon seit langem verabschiedet, von einer eigenen...
Microsoft Surface Duo wird offiziell vorgestellt - Welche Technik gibt es zu einem Preis ab 1399$?: Projekt Andromeda und andere Hoffnungsträger standen lange in den Sternen aber dann wurde klar, dass ein Windows 10 Smartphone nicht mehr kommen...
Meine Leidensgeschichte Surface Laptop 3: Meine Leidensgeschichte Surface Laptop 3 Vorwort: Ich entschuldige mich vorab für etweilige Rechtschreibfehler und Satzzeichensetzungen! (Ist...
Microsoft Surface Duo Dual-Screen Smartphone im SDK Emulator testen - So einfach geht es!: Nachdem Windows 10 Mobile nicht mehr weiter supported wird war es nicht wirklich verwunderlich, dass Microsoft nun für das Surface Duo auf Android...
Microsoft Surface Duo Smartphone mit Android statt Windows 10 offiziell angekündigt: Viele Windows 10 haben auf ein Microsoft Smartphone gehofft und gerne hätte es auch mit dem Surface Zusatz erscheinen können, aber ob die meisten...
Oben