Immer wieder tauchen neue Informationen auf die die Fan-Gemeinde weiterhin auf ein Microsoft Surface Phone hoffen lassen, auch wenn es nüchtern betrachtet nicht wirklich gut dafür aussieht. Anstatt sich auf Gerüchte zu stützen hat man nun versucht dem Präsident von Microsoft Indien Informationen zu einem Microsoft Surface Phone zu entlocken. Schlechter wurde die Aussicht auf ein solches Smartphone dadurch nicht, aber besser mit Sicherheit auch nicht…
Totgesagte leben ja bekanntlich länger und auch das Microsoft Surface Phone macht da keine Ausnahme. Immer wieder tauchen neue Patente auf die die Medien und Fans auf das Wunder-Smartphone hoffen lassen. Das indische Portal Digit hat in einem Interview Anant Maheshwari, seines Zeichens Präsident von Microsoft Indien, nun auch direkt auf das Microsoft Surface Phone angesprochen und so richtig dementieren wollte er es nicht. Bestätigt hat er aber natürlich auch nichts.
Auf die direkte Frage, was denn nun das letzte Wort seitens Microsoft zum Thema Smartphones und eben auch dem Surface Phone sei, antworte Anant Maheshwari, dass man in der heutigen Welt nicht so viel über letzte Worte reden sollte. Mit einer solchen Antwort sagt man in diesem Fall natürlich nichts aus und lässt sich Alles offen. Auf die Frage ob es denn dann neue Worte gäbe die er teilen könnte wurde es zumindest etwas konkreter.
Man würde sich ja deutlich auf die Surface Produkte fokussieren und hätte mit Surface Hub, Surface Studio, Surface Book und auch Surface Pro Modelle sehr gute Geräte mit vielen mobilen Möglichkeiten und man würde mit vielen allen großen Herstellern und Betriebssystemen zusammenarbeiten um diese mobile Erfahrung mit allen mobilen Microsoft Apps und Diensten auszubauen.
Auch wenn er sich scheinbar weigert ein Microsoft Surface Phone zu dementieren sollte man die Hoffnungen vielleicht nicht zu hoch schrauben, denn die mobile Erfahrung könnte auch plattformübergreifend für Android und iOS stehen. Dort dort schien das Interesse am Ausbau der Microsoft Apps öfter schön größer zu sein als am hauseigenen OS. Die Geräte dazu könnten auch Tablets und Laptops mit Windows 10 auf ARM ohne Telefonfunktion sein, es bleibt als spannend oder eben auch nicht…
Meinung des Autors: Auch wenn ich mich vielleicht unbeliebt mache oder gar unrecht haben sollte bleibe ich dabei, dass das Microsoft Surface Phone nicht mehr kommt. Microsoft hat, meiner Meinung nach, genug Surface Geräte die gut funktionieren und würde den guten Ruf des Namen Surface sicher nicht so riskieren, oder was meint Ihr? Hofft ihr am Ende auch immer noch auf ein Microsoft Surface Phone?
Totgesagte leben ja bekanntlich länger und auch das Microsoft Surface Phone macht da keine Ausnahme. Immer wieder tauchen neue Patente auf die die Medien und Fans auf das Wunder-Smartphone hoffen lassen. Das indische Portal Digit hat in einem Interview Anant Maheshwari, seines Zeichens Präsident von Microsoft Indien, nun auch direkt auf das Microsoft Surface Phone angesprochen und so richtig dementieren wollte er es nicht. Bestätigt hat er aber natürlich auch nichts.
Auf die direkte Frage, was denn nun das letzte Wort seitens Microsoft zum Thema Smartphones und eben auch dem Surface Phone sei, antworte Anant Maheshwari, dass man in der heutigen Welt nicht so viel über letzte Worte reden sollte. Mit einer solchen Antwort sagt man in diesem Fall natürlich nichts aus und lässt sich Alles offen. Auf die Frage ob es denn dann neue Worte gäbe die er teilen könnte wurde es zumindest etwas konkreter.
Man würde sich ja deutlich auf die Surface Produkte fokussieren und hätte mit Surface Hub, Surface Studio, Surface Book und auch Surface Pro Modelle sehr gute Geräte mit vielen mobilen Möglichkeiten und man würde mit vielen allen großen Herstellern und Betriebssystemen zusammenarbeiten um diese mobile Erfahrung mit allen mobilen Microsoft Apps und Diensten auszubauen.
Auch wenn er sich scheinbar weigert ein Microsoft Surface Phone zu dementieren sollte man die Hoffnungen vielleicht nicht zu hoch schrauben, denn die mobile Erfahrung könnte auch plattformübergreifend für Android und iOS stehen. Dort dort schien das Interesse am Ausbau der Microsoft Apps öfter schön größer zu sein als am hauseigenen OS. Die Geräte dazu könnten auch Tablets und Laptops mit Windows 10 auf ARM ohne Telefonfunktion sein, es bleibt als spannend oder eben auch nicht…
Meinung des Autors: Auch wenn ich mich vielleicht unbeliebt mache oder gar unrecht haben sollte bleibe ich dabei, dass das Microsoft Surface Phone nicht mehr kommt. Microsoft hat, meiner Meinung nach, genug Surface Geräte die gut funktionieren und würde den guten Ruf des Namen Surface sicher nicht so riskieren, oder was meint Ihr? Hofft ihr am Ende auch immer noch auf ein Microsoft Surface Phone?