Mit einer PowerPoint Präsentation kann man auch Meetings oder Events bewerben und dann will man vielleicht auch direkt eine Wegbeschreibung oder eine Route aus Google Maps in PowerPoint einbinden? Kein Problem! In diesem kleinen Ratgeber zeigen wir Euch wie Ihr eine Webseite oder eine Google Maps Route in PowerPoint einfügen könnt.
Das Ganze lässt sich allerdings nicht wirklich nativ nutzen sondern führt uns zuerst in den Office-Ad-Ins Store. Öffnet PowerPoint, geht über den Reiter Einfügen auf den Store und sucht dort nach dem Webviewer, den Ihr dann natürlich auch über den Button Hinzufügen installiert. Beachtet aber, dass das Ganze auch für den Empfänger nur mit Internetanbindung nutzbar ist.
Auf der Seite der PowerPoint Präsentation in der Ihr den Link einbetten wollt geht Ihr dann auf den kleinen schwarzen Pfeil bei Meine Add-Ins und wählt aus dem ausklappenden Menü den Webviewer aus. Auf der PowerPoint Seite öffnet sich ein Fenster mit einem Textfeld in dem man dann eine Webadresse eintippen oder per Copy&Paste übertragen kann. Das funktioniert bei den meisten Webseiten, aber leider nicht bei Allen.
Wollt Ihr per Google Maps eine interaktive Karte in eine PowerPoint Präsentation einbinden sucht Ihr zuerst das Stücke der Karte oder plant die Route Eurer Wahl. Geht dann oben links auf die drei Striche und wählt aus dem sich öffnenden Menü den Punkt Karte teilen oder einbetten aus. In dem sich öffnenden Fenster seht Ihr dann eine Vorschau der Karte und könnt oben auf den Reiter Karte einbetten gehen. Über das kleine Pull-Down Menü kann man noch die Größe der Karte festlegen und klickt dann oben rechts auf den Eintrag HTML kopieren.
Öffnet nun wie oben wieder den Webviewer und kopiert den Link ein. Da das Tool aber den Anfang der Webadresse schon vorgibt muss man aus dem einkopierten Link den Anfang vor dem WWW IMMER zuerst entfernen, sonst geht es nicht. Habt Ihr diesen Teil gelöscht könnt Ihr den Link nutzen und so den Kartenausschnitt in eine PowerPoint Präsentation einbinden.
Meinung des Autors: So könnt Ihr eine Webseite, Karte oder Route aus Google Maps in PowerPoint einbetten.
Das Ganze lässt sich allerdings nicht wirklich nativ nutzen sondern führt uns zuerst in den Office-Ad-Ins Store. Öffnet PowerPoint, geht über den Reiter Einfügen auf den Store und sucht dort nach dem Webviewer, den Ihr dann natürlich auch über den Button Hinzufügen installiert. Beachtet aber, dass das Ganze auch für den Empfänger nur mit Internetanbindung nutzbar ist.

Auf der Seite der PowerPoint Präsentation in der Ihr den Link einbetten wollt geht Ihr dann auf den kleinen schwarzen Pfeil bei Meine Add-Ins und wählt aus dem ausklappenden Menü den Webviewer aus. Auf der PowerPoint Seite öffnet sich ein Fenster mit einem Textfeld in dem man dann eine Webadresse eintippen oder per Copy&Paste übertragen kann. Das funktioniert bei den meisten Webseiten, aber leider nicht bei Allen.

Wollt Ihr per Google Maps eine interaktive Karte in eine PowerPoint Präsentation einbinden sucht Ihr zuerst das Stücke der Karte oder plant die Route Eurer Wahl. Geht dann oben links auf die drei Striche und wählt aus dem sich öffnenden Menü den Punkt Karte teilen oder einbetten aus. In dem sich öffnenden Fenster seht Ihr dann eine Vorschau der Karte und könnt oben auf den Reiter Karte einbetten gehen. Über das kleine Pull-Down Menü kann man noch die Größe der Karte festlegen und klickt dann oben rechts auf den Eintrag HTML kopieren.

Öffnet nun wie oben wieder den Webviewer und kopiert den Link ein. Da das Tool aber den Anfang der Webadresse schon vorgibt muss man aus dem einkopierten Link den Anfang vor dem WWW IMMER zuerst entfernen, sonst geht es nicht. Habt Ihr diesen Teil gelöscht könnt Ihr den Link nutzen und so den Kartenausschnitt in eine PowerPoint Präsentation einbinden.

Meinung des Autors: So könnt Ihr eine Webseite, Karte oder Route aus Google Maps in PowerPoint einbetten.