M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
habe neulich bei meinem Windows 10 PC ein Windows Update gemacht, seit dem lässt sich Google Chrome nicht mehr öffnen. Es kommt folgende Meldung:
Ich bin inzwischen seit einiger Zeit volljährig (Geburtsdatum in meinem Microsoft Konto stimmt auch). Ich habe in diesem Fenster bereits mehrfach eine E-Mail anfrage gesendet, die bei meinen Eltern auch angekommen ist, doch nach deren erfolgreicher Zustimmung ändert sich an dem Fenster nichts. Nach Schließen und erneutem Öffnen, erscheint wieder das oben gezeigte Fenster.
Wir haben schon probiert mich aus der Familie zu entfernen, hat nichts geholfen, genauso wie das erneute Hinzufügen zur Familie. Einziger Unterschied ist, dass die Anfrage nicht gesendet werden kann, solange ich aus der Familie entfernt bin, siehe hier:
Weiterhin habe ich schon versucht, Chrome zu deinstallieren und neu zu installieren, bringt nichts, genauso wie das Installieren von Chrome Dev als Alternative.
Ich habe schon diverse Forumsbeiträge gelesen und auch teils vielversprechende Links gesehen, die aber inzwischen alle zu folgedem Beitrag führen: https://support.microsoft.com/de-de...t-account-parental-consent-and-child-accounts Dieser Beitrag ist jedoch völlig nichtssagend.
Meine Frage ist nun also, wie ich dieses Problem löse, denn ich möchte zwingend Google Chrome und nicht irgendeinen anderen Browser verwenden und finde es ehrlich gesagt etwas frech, dass Windows einfach so nach einem Update Chrome sperrt, was auch aus jugendschutztechnischer Sicht keinen Sinn hätte, da ja andere Browser funktionieren (Opera, Edge, Internet Explorer). Achso, bei Firefox gibts das selbe Problem, also bitte nicht die Schuld auf Chrome schieben.
habe neulich bei meinem Windows 10 PC ein Windows Update gemacht, seit dem lässt sich Google Chrome nicht mehr öffnen. Es kommt folgende Meldung:
Ich bin inzwischen seit einiger Zeit volljährig (Geburtsdatum in meinem Microsoft Konto stimmt auch). Ich habe in diesem Fenster bereits mehrfach eine E-Mail anfrage gesendet, die bei meinen Eltern auch angekommen ist, doch nach deren erfolgreicher Zustimmung ändert sich an dem Fenster nichts. Nach Schließen und erneutem Öffnen, erscheint wieder das oben gezeigte Fenster.
Wir haben schon probiert mich aus der Familie zu entfernen, hat nichts geholfen, genauso wie das erneute Hinzufügen zur Familie. Einziger Unterschied ist, dass die Anfrage nicht gesendet werden kann, solange ich aus der Familie entfernt bin, siehe hier:
Weiterhin habe ich schon versucht, Chrome zu deinstallieren und neu zu installieren, bringt nichts, genauso wie das Installieren von Chrome Dev als Alternative.
Ich habe schon diverse Forumsbeiträge gelesen und auch teils vielversprechende Links gesehen, die aber inzwischen alle zu folgedem Beitrag führen: https://support.microsoft.com/de-de...t-account-parental-consent-and-child-accounts Dieser Beitrag ist jedoch völlig nichtssagend.
Meine Frage ist nun also, wie ich dieses Problem löse, denn ich möchte zwingend Google Chrome und nicht irgendeinen anderen Browser verwenden und finde es ehrlich gesagt etwas frech, dass Windows einfach so nach einem Update Chrome sperrt, was auch aus jugendschutztechnischer Sicht keinen Sinn hätte, da ja andere Browser funktionieren (Opera, Edge, Internet Explorer). Achso, bei Firefox gibts das selbe Problem, also bitte nicht die Schuld auf Chrome schieben.