ippenstown
Neuer Benutzer
Threadstarter
Hallo,
seit Tagen versuche ich meinen Canon Pixma über WLAN zum laufen zu bringen. Er wird erkannt, installiert, in der Fritzbox (wenn ich mich in der Fritzbox angemeldet habe) ist er korrekt eingebunden. Habe die Timeout Zeit auf 20 Minuten gestellt. Wenn ich einen Druckauftrag gebe, springt der Drucker an, zieht Papier ein und fängt in Zeitlupe an zu drucken.Extrem langsam. Nach ca. 5 Minuten hört er auf und es kommt die Fehlermeldung : Dokumennt kann nicht gedruckt werden.
Wenn ich ein Textdukument erstelle mit 2 Zeilen, dann druckt er es . Extrem langsam, aber es druckt.
Habe mich an den Support von Canon gewendet. Die haben mir ein paar links mit den neusten Treibern geschickt. Aber damit funktioniert es auch nicht.
Über USB druckt er einwandfrei. Canon weiß nun auch nicht weiter. Kompatibel soll der Drucker mit Win 10 sein. Wurde mir gesagt.
Aber USB nützt mir nicht viel, kann ja nicht jedesmal vom Arbeitszimmer loslaufen zum Drucker und USB anschließen.
Habe noch 3 andere Rechner mit Win 7. Die Drucken alle problemlos über WLAN.
Hat jemand sowas schon gehabt, ähnliches Problem, weiß vielleicht, wo ich noch schauen könnte ?
Der Druck bricht warscheinlich ab, weil die Datenübermittlung zu langsam ist. Habe ich so aus der Fehlermeldung rausgelesen.
Die anderen PCs drucken über WLAN flott aus...
Gruß Helga
seit Tagen versuche ich meinen Canon Pixma über WLAN zum laufen zu bringen. Er wird erkannt, installiert, in der Fritzbox (wenn ich mich in der Fritzbox angemeldet habe) ist er korrekt eingebunden. Habe die Timeout Zeit auf 20 Minuten gestellt. Wenn ich einen Druckauftrag gebe, springt der Drucker an, zieht Papier ein und fängt in Zeitlupe an zu drucken.Extrem langsam. Nach ca. 5 Minuten hört er auf und es kommt die Fehlermeldung : Dokumennt kann nicht gedruckt werden.
Wenn ich ein Textdukument erstelle mit 2 Zeilen, dann druckt er es . Extrem langsam, aber es druckt.
Habe mich an den Support von Canon gewendet. Die haben mir ein paar links mit den neusten Treibern geschickt. Aber damit funktioniert es auch nicht.
Über USB druckt er einwandfrei. Canon weiß nun auch nicht weiter. Kompatibel soll der Drucker mit Win 10 sein. Wurde mir gesagt.
Aber USB nützt mir nicht viel, kann ja nicht jedesmal vom Arbeitszimmer loslaufen zum Drucker und USB anschließen.
Habe noch 3 andere Rechner mit Win 7. Die Drucken alle problemlos über WLAN.
Hat jemand sowas schon gehabt, ähnliches Problem, weiß vielleicht, wo ich noch schauen könnte ?
Der Druck bricht warscheinlich ab, weil die Datenübermittlung zu langsam ist. Habe ich so aus der Fehlermeldung rausgelesen.
Die anderen PCs drucken über WLAN flott aus...
Gruß Helga
Zuletzt bearbeitet: