Philips 170B LED Monitor verarbeitet kein HDMI Signal

Diskutiere Philips 170B LED Monitor verarbeitet kein HDMI Signal im Windows 10 Treiber & Hardware Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo Leute, Ich möchte einen Philips 170B LED Monitor (VGA) mittels HDMI Adapter an den HDMI Port meiner GeForce GT 730 anschließen. Da sagt...
  • Philips 170B LED Monitor verarbeitet kein HDMI Signal Beitrag #1
D

dabchner

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
29.11.2018
Beiträge
28
Version
1809
System
Intel Core i7 4790K / 16,0GB Dual-Channel DDR3 / ATI Radeon RX 580 / ASRock Z97 Anniversary
Hallo Leute,

Ich möchte einen Philips 170B LED Monitor (VGA) mittels HDMI Adapter an den HDMI Port meiner GeForce GT 730 anschließen.
Da sagt mir der Monitor, er bekäme kein Signal. DVI und VGA laufen problemlos.

Wenn ich den Monitor mittels HDMI Adapter an den HDMI Port meines anderen PC's (ATI Radeon RX 580) anschließe, passiert auch nichts.

Wenn ich den Monitor mittels HDMI Adapter an den HDMI Port meines Raspberry Pi 3 anschließe, funktioniert es.


Was soll denn das?

Wenn es bei dem Pi (OpenELEC / Kodi) geht, dann muss sich doch auch irgendwie mit den anderen beiden Geräten eine Anzeige hinbekommen lassen.

Jetzt habe ich mir extra noch einen anderen AVG zu DVI adapter besorgt, um zu versuchen ob diese Konstellation auf der Radeon klappt, auch nichts.

Der Monitor lässt sich manuell auf Analog und Digital umschalten, aber beim Pi war er auch auf Analog, und es kam trotzdem eine Anzeige über HDMI zu stande.


Ich bin echt ratlos..
 
  • Philips 170B LED Monitor verarbeitet kein HDMI Signal Beitrag #2
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.484
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Hm, ich habe am PC (nicht am Grafik-Adapter) einen HDMI-Ausgang. Am Monitor habe ich eine DPCI-Schnittstelle. Da habe ich mir einen Adapter DPCI auf HDMI besorgt und dann mit dem HDMI-Kanel verbunden. Das funzt bei mir.
 
  • Philips 170B LED Monitor verarbeitet kein HDMI Signal Beitrag #3
D

dabchner

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
29.11.2018
Beiträge
28
Version
1809
System
Intel Core i7 4790K / 16,0GB Dual-Channel DDR3 / ATI Radeon RX 580 / ASRock Z97 Anniversary
Danke für deinen Beitrag, aber inwiefern soll mir das denn jetzt weiterhelfen.
Versteh mich nicht falsch...
 
  • Philips 170B LED Monitor verarbeitet kein HDMI Signal Beitrag #4
M

Mediamann

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.05.2015
Beiträge
1.465
Ort
Umgebung Ulm
Version
Windows 10 Pro 21H1
System
2 Desktop - 1 Tablet
Das HDMI Signal von deiner Grafikkarte muss in ein Analoges Signal umgewandelt werden ! Nur so funktioniert es.
Hast du so ein Adapter ?

lindy-vga-zu-hdmi-konverter-800px-684x513.jpg
 
  • Philips 170B LED Monitor verarbeitet kein HDMI Signal Beitrag #5
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.484
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Tja, @dabchner, wenn Dir mein Beitrag nicht weiterhilft, dann ist es halt schade. Was Du mit Deinem Rapsberry hast, kann ich nicht nachvollziehen. Eine AMD-Graka hatte ich noch nie und werde sie auch sicher weiterhin nicht haben. Was ich sagen wollte, die Verbindung eben nicht direkt über den Graka-Adapter zu machen. Wenn der Tipp nicht hilft, nix für ungut :)
 
  • Philips 170B LED Monitor verarbeitet kein HDMI Signal Beitrag #6
D

dabchner

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
29.11.2018
Beiträge
28
Version
1809
System
Intel Core i7 4790K / 16,0GB Dual-Channel DDR3 / ATI Radeon RX 580 / ASRock Z97 Anniversary
Mediamann
Hast du so ein Adapter ?

Das ist der Adapter, irgendein no name Produkt.

Adapter-HDMI-VGA-Active.jpg

Das HDMI Signal von deiner Grafikkarte muss in ein analoges Signal umgewandelt werden ! Nur so funktioniert es.

Tut der Pi dies automatisch? Wie wandle ich das Signal meiner GraKa in ein Analoges um?

Danke erstmal!




runit
Tja, @dabchner, wenn Dir mein Beitrag nicht weiterhilft, dann ist es halt schade. Was Du mit Deinem Rapsberry hast, kann ich nicht nachvollziehen. Eine AMD-Graka hatte ich noch nie und werde sie auch sicher weiterhin nicht haben. Was ich sagen wollte, die Verbindung eben nicht direkt über den Graka-Adapter zu machen. Wenn der Tipp nicht hilft, nix für ungut

Ich kam hier in das Forum, um nach Hilfe zu suchen, nicht nach Feindseligkeit.

Ich soll die Verbidnung nicht direkt über meinem Grafikkarten Adapter machen. Es tut mir wirklich leid, ich bin ja hier, weil ich mich nicht wirklich auskenne. Tu mir doch den gefallen, und beschreibe genau, was ich stattdessen tun soll.

Dafür ist dieses Forum doch gedacht, dachte ich.

Villeicht habe ich mich auch in irgendeiner Form ausgedrückt, die bei dir nicht gut angekommen ist. Falls dies so rüber kam, tut es mir leid.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Philips 170B LED Monitor verarbeitet kein HDMI Signal Beitrag #7
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.484
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Da ich Dir offenbar nicht helfen kann, überlese meinen Hinweis doch bitte - war nur eine Idee.
 
  • Philips 170B LED Monitor verarbeitet kein HDMI Signal Beitrag #8
D

dabchner

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
29.11.2018
Beiträge
28
Version
1809
System
Intel Core i7 4790K / 16,0GB Dual-Channel DDR3 / ATI Radeon RX 580 / ASRock Z97 Anniversary
Was ich sagen wollte, die Verbindung eben nicht direkt über den Graka-Adapter zu machen.

Vielleicht stelle ich mich auch einfach nur total blöd an, oder bin blöd; ich weiß nicht, was damit gemeint ist.
Ich verstehe nicht, wie ich eine Verbindung ohne den Grafik Adapter herstellen soll, bzw. eine indirekte Verbidnung.
 
  • Philips 170B LED Monitor verarbeitet kein HDMI Signal Beitrag #9
Thomas62

Thomas62

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
4.045
Ort
Wunderschönen Berlin
Version
DESKTOP Win 10 Pro 64 bit Build aktuell
System
ASUS Prime A320M-K RYZEN 5 3600 6C/12TR x 3.60GHz +32 GB Ram PALIT 1660 STORMx 6GB Ram Win 10 Pro
Schau dir dein Mainboard doch einfach mal richtig an.

Oh ich sehe da ein HDMI Ausgang . Grafikkarte = Direkt / Onboard = Indirekt
IOB.jpg
Lg
 
  • Philips 170B LED Monitor verarbeitet kein HDMI Signal Beitrag #10
M

Mediamann

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.05.2015
Beiträge
1.465
Ort
Umgebung Ulm
Version
Windows 10 Pro 21H1
System
2 Desktop - 1 Tablet
Es gab mal, glaube ich jedenfalls, HDMI Geräte die zusätzlich einen analogen RGB Ausgang+Audio in die Buchse (Kabel) mit eingeschleust haben. Da funktioniert der Passive Adapter den du da hast. Aber die heutigen Grafikkarten oder HDMI Board Schnittstellen haben das nicht mehr. Auch DVI so gut wie nicht mehr. Für deinen Zweck brauchst du einen aktiven Adapter. Die Wandlung von Digital in Analog geht nur über einen Signalprozessor !
 
  • Philips 170B LED Monitor verarbeitet kein HDMI Signal Beitrag #11
D

dabchner

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
29.11.2018
Beiträge
28
Version
1809
System
Intel Core i7 4790K / 16,0GB Dual-Channel DDR3 / ATI Radeon RX 580 / ASRock Z97 Anniversary
Für deinen Zweck brauchst du einen aktiven Adapter. Die Wandlung von Digital in Analog geht nur über einen Signalprozessor !

Meiner ist doch aktiv:
2zq4nra.jpg

Und kaputt kann er auch nicht sein, weiß auch nicht warum ich bei dem Pi ein Bild bekomme.
 
Thema:

Philips 170B LED Monitor verarbeitet kein HDMI Signal

Philips 170B LED Monitor verarbeitet kein HDMI Signal - Ähnliche Themen

Mehrere Monitore an einem PC: Moin allerseits, dieses Thema ist für mich absolutes Neuland und deshalb frage ich mal euch, wie man das am besten realisiert. Der PC-Besitzer...
Black Screen nach May-Patchday: Hallo Community, seit ungefähr 14 Tagen fällt mir auf, dass ich mindestens 1x pro Tag nen Black-Screen bekomme, der aber komischerweise als...
Surface Pro 7: Angeschlossener Monitor am Dock bleibt schwarz: Hallo und guten Tag, am gestrigen Samstag habe ich die Nerven verloren und mir ein neues Surface Pro 7 zugelegt. Ich habe mich für die Variante...
Es wird nur HDMI oder DVI - Monitor erkannt. Niemals beide.: Hallo zusammen, ich habe an meinem Rechner einen zweiten Monitor per DVI angeschlossen. Der erste ist per HDMI angeschlossen und ich hatte...
3 Monitore: Guten Tag zusammen Ich wollte 3 Monitore anschliessen. Ich nur ein eifacher Nutzer, aber zum Arbeiten wäre es super. Ich habe einen DVI, VGA...
Oben