Raoul Duke
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 05.01.2020
- Beiträge
- 2
Hallo Leute,
vorab erstmal: die Qualität dieses Beitrabs wird nicht die beste sein, da ich es echt eilig habe und dieses blöde Problem einfach aus der Welt schafften möchte!
Ich kämpfe bereits seit Monaten mit diesem Problem und es treibt mich echt zur Weißglut. Deshalb habe ich mich nun dafür entschieden mich in diesem Forum anzumelden, mit der Hoffnung, dass mir jemand von euch helfen kann, denn ich bin mit meinem Latein echt am Ende. Vorraus: Das Problem tritt NUR bei meinem PC aus, bei allen anderen Geräten im Haushalt ist dies nicht der Fall. Ich werde versuchen, möglichst alle Informationen, die relevant sein könnten in diesen Post zu packen.
Erstmal ein paar Informationen zu unserem Heimnetzwerk. Im EG steht unser Router (Fritz!Box 7490). Da die PCs von mir und meinem Bruder im 1.OG stehen, haben wir uns vor 2 Jahren für Dlan entschieden, und zwar für das Modell 510E von Fritz. Davon haben wir drei, unten einer am Router und jeweils einer bei mir und meinem Bruder im Zimmer.
Jetzt ein paar Informationen zu meinem System:
Betriebssystem: Win10 Home x64
CPU: AMD Ryzen 2600x
GPU: Nvidia GTX 970
Ram: 16GB DDR3 3200mhz
Mainboard: ROG Strix B450-F (ATX)
Festplatten: 1x 260GB SSD, 1x 1TB HDD, 1x 2TB HDD
Netzteil: Seagate 500W
Netzwerkadapter: Intel(R) l211 Gigabit
Nun zu den Einzelheiten meines Problems:
Am Anfang lief mit dem Dlan alles gut, doch nachdem ich auf Win10 geupgradet habe, fingen die Probleme an. Ich habe phasenweise extrem nervige Verbindungsabbrüche, mal geht es zwei Wochen reibungslos, dann wieder eine Woche fast garnicht. Ich werde ohne Vorwarnung aus dem Internet geschmissen, unten rechts in der Symbolleiste steht dann statt dem Lan Zeichen dieses Ausrufezeichen an der Kugel. Wenn ich bei Netzwerk- und Freigabecenter auf Problembehandlung gehe, spuckt er mir folgendes aus: "Ethernet 2 verfügt über keine gültige IP Konfiguration" sowie "Das Standartgateway ist nicht verfügbar". Was hier allerdings komisch ist, ist dass die Meldung "Das Standartgateway ist nicht verfügbar" nur manchmal vorkommt, die Meldung "Ethernet 2 verfügt über keine gültige IP Konfiguration" allerdings immer. Ausserdem funktioniert es manchmal für die eine Hälfte des Tages reibungslos, dann kommen von der 100k Leitung bei mir oben ca. 60k an. Ein paar Stunden später geht dann wieder nichts, und wenn es dann mal doch geht, empfang ich nur wenige Kilobytes.
Das habe ich bereits versucht:
-Router neustarten
-Dlan Stecker tauschen
-Verschiedene Steckdosen für den Dlan Adapter probiert
-statt DHCP, manuell eine IP Konfig. eingegeben
-Treibersoftware aktualisiert
Ein gutes Beispiel für die Inkonsistenz des Problem war der Tag gestern: in der Zeit zwischen 13Uhr und 19Uhr tauchte das Problem auf, ich habe alle möglichen Sachen probiert, nichts hat geholfen. Dann um 19Uhr herum habe ich einfach mal wieder den Dlan Stecker neu reingesteckt, auch wenn ich mir dabei keinen großen Hoffnungen machte, da das bestimmt das 20. Mal war, dass ich so probierte das Problem zu lösen. Aber siehe da, plötzlich ging alles wieder! Den ganzen restlichen Abend empfang ich die vollen 60k, ohne Rauswürfe! Ich kann mir da echt kein Reim drauf machen...
Aber naja, heute ist wieder alles beim alten, selbes Problem, nichts geht, und wenn es mal geht ist es extreeeem langsam.
Ich freue mich sehr auf eure Lösungsratschläge, wenn ihr weitere Informationen braucht, sagt mir Bescheid!
LG Jan
vorab erstmal: die Qualität dieses Beitrabs wird nicht die beste sein, da ich es echt eilig habe und dieses blöde Problem einfach aus der Welt schafften möchte!
Ich kämpfe bereits seit Monaten mit diesem Problem und es treibt mich echt zur Weißglut. Deshalb habe ich mich nun dafür entschieden mich in diesem Forum anzumelden, mit der Hoffnung, dass mir jemand von euch helfen kann, denn ich bin mit meinem Latein echt am Ende. Vorraus: Das Problem tritt NUR bei meinem PC aus, bei allen anderen Geräten im Haushalt ist dies nicht der Fall. Ich werde versuchen, möglichst alle Informationen, die relevant sein könnten in diesen Post zu packen.
Erstmal ein paar Informationen zu unserem Heimnetzwerk. Im EG steht unser Router (Fritz!Box 7490). Da die PCs von mir und meinem Bruder im 1.OG stehen, haben wir uns vor 2 Jahren für Dlan entschieden, und zwar für das Modell 510E von Fritz. Davon haben wir drei, unten einer am Router und jeweils einer bei mir und meinem Bruder im Zimmer.
Jetzt ein paar Informationen zu meinem System:
Betriebssystem: Win10 Home x64
CPU: AMD Ryzen 2600x
GPU: Nvidia GTX 970
Ram: 16GB DDR3 3200mhz
Mainboard: ROG Strix B450-F (ATX)
Festplatten: 1x 260GB SSD, 1x 1TB HDD, 1x 2TB HDD
Netzteil: Seagate 500W
Netzwerkadapter: Intel(R) l211 Gigabit
Nun zu den Einzelheiten meines Problems:
Am Anfang lief mit dem Dlan alles gut, doch nachdem ich auf Win10 geupgradet habe, fingen die Probleme an. Ich habe phasenweise extrem nervige Verbindungsabbrüche, mal geht es zwei Wochen reibungslos, dann wieder eine Woche fast garnicht. Ich werde ohne Vorwarnung aus dem Internet geschmissen, unten rechts in der Symbolleiste steht dann statt dem Lan Zeichen dieses Ausrufezeichen an der Kugel. Wenn ich bei Netzwerk- und Freigabecenter auf Problembehandlung gehe, spuckt er mir folgendes aus: "Ethernet 2 verfügt über keine gültige IP Konfiguration" sowie "Das Standartgateway ist nicht verfügbar". Was hier allerdings komisch ist, ist dass die Meldung "Das Standartgateway ist nicht verfügbar" nur manchmal vorkommt, die Meldung "Ethernet 2 verfügt über keine gültige IP Konfiguration" allerdings immer. Ausserdem funktioniert es manchmal für die eine Hälfte des Tages reibungslos, dann kommen von der 100k Leitung bei mir oben ca. 60k an. Ein paar Stunden später geht dann wieder nichts, und wenn es dann mal doch geht, empfang ich nur wenige Kilobytes.
Das habe ich bereits versucht:
-Router neustarten
-Dlan Stecker tauschen
-Verschiedene Steckdosen für den Dlan Adapter probiert
-statt DHCP, manuell eine IP Konfig. eingegeben
-Treibersoftware aktualisiert
Ein gutes Beispiel für die Inkonsistenz des Problem war der Tag gestern: in der Zeit zwischen 13Uhr und 19Uhr tauchte das Problem auf, ich habe alle möglichen Sachen probiert, nichts hat geholfen. Dann um 19Uhr herum habe ich einfach mal wieder den Dlan Stecker neu reingesteckt, auch wenn ich mir dabei keinen großen Hoffnungen machte, da das bestimmt das 20. Mal war, dass ich so probierte das Problem zu lösen. Aber siehe da, plötzlich ging alles wieder! Den ganzen restlichen Abend empfang ich die vollen 60k, ohne Rauswürfe! Ich kann mir da echt kein Reim drauf machen...
Aber naja, heute ist wieder alles beim alten, selbes Problem, nichts geht, und wenn es mal geht ist es extreeeem langsam.
Ich freue mich sehr auf eure Lösungsratschläge, wenn ihr weitere Informationen braucht, sagt mir Bescheid!
LG Jan