Heute einmal ein kleiner aber feiner Tipp für alle Firefox Nutzer, denn so mancher nutzt dem Browser ja sehr gerne. Nicht jeder Nutzer hat gemerkt, dass Firefox nun auch direkt PDF Dateien öffnen kann, und darum zeigen wir in diesem kleinen Ratgeber wie man im Firefox Browser PDFs öffnen und über Tastatur-Shortcuts ansehen kann.
Wer Firefox als Standardbetrachter nutzen will, der kann dies sehr leicht machen. Macht man einen Doppelklick auf eine PDF Datei kann man, zumindest wenn man noch kein PDF-Standardprogramm vergeben hat, hier nun den Firefox Browser setzen. Alle anderen, die von einem anderen Programm zum Firefox Browser wechseln wollen, machen einen Rechtsklick auf eine PDF Datei und wählen aus dem Menü dann Öffnen mit und im Anschluss Andere App auswählen an.
Nun kann man aus der Liste auch Firefox auswählen und sollte dann unten auch auf jeden Fall einen Haken bei der Checkbox Immer diese App zum Öffnen von .pdf Dateien verwenden setzen, damit die Einstellung auch für kommende Vorgänge gemerkt wird. Vergisst man den Haken, oder wählt man im Menü vorher statt Andere App auswählen direkt Firefox aus, wird nur die aktuelle Datei so geöffnet und das nächste Mal wieder der alte Standard genutzt.
Hat man ein PDF in Firefox geöffnet, kann man auch folgende Tastenkombinationen nutzen:
Kommentar des Autors: Wer will kann nun auch Firefox als PDF-Viewer nutzen.
Mozilla,Firefox,Browser,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,FAQ,Anleitungen,about,config,PDF,Dateien,Files,PDF in Firefox öffnen,PDF Dateien in Firefox öffnen,PDF Files in Firefox öffnen,Tastenkombinationen,Firefox PDF Files,Firefox PDF
Wer Firefox als Standardbetrachter nutzen will, der kann dies sehr leicht machen. Macht man einen Doppelklick auf eine PDF Datei kann man, zumindest wenn man noch kein PDF-Standardprogramm vergeben hat, hier nun den Firefox Browser setzen. Alle anderen, die von einem anderen Programm zum Firefox Browser wechseln wollen, machen einen Rechtsklick auf eine PDF Datei und wählen aus dem Menü dann Öffnen mit und im Anschluss Andere App auswählen an.
Nun kann man aus der Liste auch Firefox auswählen und sollte dann unten auch auf jeden Fall einen Haken bei der Checkbox Immer diese App zum Öffnen von .pdf Dateien verwenden setzen, damit die Einstellung auch für kommende Vorgänge gemerkt wird. Vergisst man den Haken, oder wählt man im Menü vorher statt Andere App auswählen direkt Firefox aus, wird nur die aktuelle Datei so geöffnet und das nächste Mal wieder der alte Standard genutzt.
Hat man ein PDF in Firefox geöffnet, kann man auch folgende Tastenkombinationen nutzen:
Ansicht vergrößern | Strg + + |
Ansicht verkleinern | Strg + - |
Automatischer Zoom | Strg + 0 |
Nächste Seite | N oder J oder → |
Vorherige Seite | P oder K oder ← |
Dokument im Uhrzeigersinn drehen | R |
Dokument gegen den Uhrzeigersinn drehen | Umschalttaste + R |
Kommentar des Autors: Wer will kann nun auch Firefox als PDF-Viewer nutzen.
Mozilla,Firefox,Browser,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,FAQ,Anleitungen,about,config,PDF,Dateien,Files,PDF in Firefox öffnen,PDF Dateien in Firefox öffnen,PDF Files in Firefox öffnen,Tastenkombinationen,Firefox PDF Files,Firefox PDF