W
wire
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 03.09.2016
- Beiträge
- 122
- Version
- Windows 10 pro 64 bit Version 22H2 Build 19045.2545
- System
- 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12400 @2.50 GHz/ 32 GB [email protected],2GHz/ C/:500 GB, 3 weitere int. HD
Hi alle,
was ich hier beschreibe klingt vielleicht nach dem Thema Laptop verbindet sich nicht automatisch mit WLAN
aber ich bleibe bei der Schilderung meines Problems.
Ich habe in meinem Netzwerk
den Router (Speedport Hybrid)
Ein Repeater im 1. Stock
Ein Repeater im Keller.
Im Keller habe ich einen PC, mit WLAN verbunden, und einen Laptop für's Home-Office, ebenfalls mit WLAN verbunden, beide über den Repeater im Keller.
Während der PC sich fast immer problemlos mit dem Internet verbindet, habe ich beim Laptop jedes Mal, wenn vorher der PC gelaufen war, keine Verbindung zum Internet. Ich versuche "manuell verbinden", klappt nicht, auch dann, wenn ich statt des Keller-Repeaters den Router selbst ansprechen will.
Ich gehe dann über "Netzwerk- und Interneteinstellungen", führe eine Diagnose aus, und erst dann bekomme ich eine Verbindung. Das ist natürlich zeitraubend.
Liegt es daran, dass beide Rechner den gleichen Repearter ansprechen? Soll ich für den Laptop standardmäßig den Router als Verbindung 1. Wahl einsetzen?
Sachdienliche Hinweise erbeten....
Danke.
was ich hier beschreibe klingt vielleicht nach dem Thema Laptop verbindet sich nicht automatisch mit WLAN
aber ich bleibe bei der Schilderung meines Problems.
Ich habe in meinem Netzwerk
den Router (Speedport Hybrid)
Ein Repeater im 1. Stock
Ein Repeater im Keller.
Im Keller habe ich einen PC, mit WLAN verbunden, und einen Laptop für's Home-Office, ebenfalls mit WLAN verbunden, beide über den Repeater im Keller.
Während der PC sich fast immer problemlos mit dem Internet verbindet, habe ich beim Laptop jedes Mal, wenn vorher der PC gelaufen war, keine Verbindung zum Internet. Ich versuche "manuell verbinden", klappt nicht, auch dann, wenn ich statt des Keller-Repeaters den Router selbst ansprechen will.
Ich gehe dann über "Netzwerk- und Interneteinstellungen", führe eine Diagnose aus, und erst dann bekomme ich eine Verbindung. Das ist natürlich zeitraubend.
Liegt es daran, dass beide Rechner den gleichen Repearter ansprechen? Soll ich für den Laptop standardmäßig den Router als Verbindung 1. Wahl einsetzen?
Sachdienliche Hinweise erbeten....

Danke.