M
Micha815
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.12.2021
- Beiträge
- 13
Ich habe drei Computer mit derzeit Windows 10 32 bit, in denen das gleiche Mainboard-Bundle verbaut ist.
Board: Asrock H81M-HDS
CPU: Intel Core i5-4460 (Quadcore 3,2GHz)
RAM: 1x 4 GB
Dass überall Netzteile unterschiedlicher Hersteller verbaut sind, ist glaube ich unrelevant.
Zwei dieser PCs haben sogar die gleiche Festplatte verbaut: eine Samsung ST500DM005 -500GB SATA
Der Problem PC hat eine neuere Festplatte verbaut: Seagate Barracuda ST1000DM010 1TB SATA
Jedenfalls braucht der Problem-PC zwischen 3-4 Minuten sowohl für das Hochfahren (mit automatischer Benutzeranmeldung), bis man den Desktop sieht, als auch für das Herunterfahren. Die anderen beiden benötigen dafür gerade einmal ca. 70 Sekunden. Da es ein Stand-Alone- PC ist ohne Server/Domaine sollte doch das große Benutzerprofil mit einer Größe von 7,4 GB nicht das ausschlaggebende Problem sein, oder?
Ich habe alle drei PCs von Windows 7 Pro 32-bit auf Windows 10 Pro 32-bit upgegradet. Dabei haben die zwei PCs rund 90 Minuten benötigt, der Problem-PC allerdings satte 175 Minuten !!
Für mich sieht das so aus, als würde der Problem-PC mit angezogener Handbremse fahren. Kann das SATA-Kabel einen Defekt haben, ist es eine schlechte Festplatte (die übrigens keinerlei Fehler zeigt, weder mit Hersteller-Prüfsoftware noch mit CrystalDiskInfo) oder sind Treiber/Software(-einstellungen) das Problem?
Kann mir jemand einen Tipp geben wo der Fehler liegt bzw. wo ich suchen könnte?
Vielen Dank.
Board: Asrock H81M-HDS
CPU: Intel Core i5-4460 (Quadcore 3,2GHz)
RAM: 1x 4 GB
Dass überall Netzteile unterschiedlicher Hersteller verbaut sind, ist glaube ich unrelevant.
Zwei dieser PCs haben sogar die gleiche Festplatte verbaut: eine Samsung ST500DM005 -500GB SATA
Der Problem PC hat eine neuere Festplatte verbaut: Seagate Barracuda ST1000DM010 1TB SATA
Jedenfalls braucht der Problem-PC zwischen 3-4 Minuten sowohl für das Hochfahren (mit automatischer Benutzeranmeldung), bis man den Desktop sieht, als auch für das Herunterfahren. Die anderen beiden benötigen dafür gerade einmal ca. 70 Sekunden. Da es ein Stand-Alone- PC ist ohne Server/Domaine sollte doch das große Benutzerprofil mit einer Größe von 7,4 GB nicht das ausschlaggebende Problem sein, oder?
Ich habe alle drei PCs von Windows 7 Pro 32-bit auf Windows 10 Pro 32-bit upgegradet. Dabei haben die zwei PCs rund 90 Minuten benötigt, der Problem-PC allerdings satte 175 Minuten !!
Für mich sieht das so aus, als würde der Problem-PC mit angezogener Handbremse fahren. Kann das SATA-Kabel einen Defekt haben, ist es eine schlechte Festplatte (die übrigens keinerlei Fehler zeigt, weder mit Hersteller-Prüfsoftware noch mit CrystalDiskInfo) oder sind Treiber/Software(-einstellungen) das Problem?
Kann mir jemand einen Tipp geben wo der Fehler liegt bzw. wo ich suchen könnte?
Vielen Dank.