PC schaltet sich nach Windows 10 Upgrade nicht mehr aus

Diskutiere PC schaltet sich nach Windows 10 Upgrade nicht mehr aus im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo liebe WIn-10 Benutzer, ich habe am Samstag Abend Windows 10 auf meinem Rechner installiert. Nach einigen Anfangsproblemen läuft es...
  • PC schaltet sich nach Windows 10 Upgrade nicht mehr aus Beitrag #1
I

Infinity

Hallo liebe WIn-10 Benutzer,

ich habe am Samstag Abend Windows 10 auf meinem Rechner installiert. Nach einigen Anfangsproblemen läuft es inzwischen einigermaßen.

Jedoch beim Herunterfahren meines Laptops fährt dieser zwar runter, aber mein Laptop bleibt an. Auch wenn ich einige Minuten warte schaltet er sich nicht von selbst aus. Woran könnte das liegen? Wie gesagt das Problem tritt erst seit dem Upgrade auf.

Hat jemand das selbe Problem und schon mögliche Lösungen gefunden?
 
  • PC schaltet sich nach Windows 10 Upgrade nicht mehr aus Beitrag #2
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Deaktiviere mal in den Energieoptionen unter "Kennwort bei Reaktivierung anfordern" unten den Schnellstart. Um diese Änderung durchführen zu können, musst Du oben erst den Link "Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar" anklicken.
 
  • PC schaltet sich nach Windows 10 Upgrade nicht mehr aus Beitrag #3
I

Infinity

Habe das ausprobiert. Jedoch schaltet sich mein Laptop immer noch nicht selbst aus. Auch wenn ich den Ruhemodus teste fährt er zwar runter aber schaltet sich nicht aus.

Gibt es sonst noch Sachen die ich probieren könnte?
 
  • PC schaltet sich nach Windows 10 Upgrade nicht mehr aus Beitrag #4
G

Gast

Hallo,

geht mir genauso, HP Notebook Envy schaltet auch nicht ab, alle Tipps schon probiert, neuestes Bios ist auch drauf. Nach einem Wechsel zu Windows 8.1 wieder alles normal. Hab nun schon das dritte mal clean neuinstalliert, jedesmal andere Treiber probiert, Problem bleibt.
 
  • PC schaltet sich nach Windows 10 Upgrade nicht mehr aus Beitrag #5
M

Mannsgi

Habe das gleiche Problem. HP Pavillion. Könnte es vielleicht ein HP spezifisches Problem sein?
 
  • PC schaltet sich nach Windows 10 Upgrade nicht mehr aus Beitrag #6
B

Benno

Ja, habe das gleiche Problem, auch auf einem HP Pavilion.
Hat denn niemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Gruß
Benno
 
  • PC schaltet sich nach Windows 10 Upgrade nicht mehr aus Beitrag #7
G

Gast

Hallo,

probiert mal den Tipp vom Forenmitglied Kickerweld 14:

Also bei mir hat sich der Rechner auch nicht ausgeschaltet ,da lag es bei der Netzschalter Einstellung, eingeben (nichts unternehmen) Änderung Speichern, und geht Einwand frei wieder aus.

bei mir auf dem HP Envy hat es funktioniert.
 
  • PC schaltet sich nach Windows 10 Upgrade nicht mehr aus Beitrag #8
M

Mannsgi

Bei mir hat das alles nix geholfen. Bin nun aber auf eine Lösung gestossen, welche mir geholfen hat und die ich natürlich den Besitzern der an Schlaflosigkeit leidenden PCs nicht vorenthalten möchte:

Anscheinend lag das Problem bei mir entsprechend beim Treiber des Management Engine Interface von Intel, den man infolge dessen downgraden muss. Eine Anleitung (engl.) dazu von HP findet ihr unter untenstehendem Link:
Re: Sleep and Shutdown issues after upgrading to Windows 10 - Page 3 - HP Support Forum - 5177663

Nun mögen sie nach dem Ausschalten wieder in Frieden ruhn;-)
 
  • PC schaltet sich nach Windows 10 Upgrade nicht mehr aus Beitrag #9
G

Gast

Schnellstart deaktivieren.

Deaktiviere in den Energieoptionen unter "Kennwort bei Reaktivierung anfordern" unten den Schnellstart. Um diese Änderung durchführen zu können, musst Du oben erst den Link "Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar" anklicken.
Rechner schaltet 100 % ig aus.
 
  • PC schaltet sich nach Windows 10 Upgrade nicht mehr aus Beitrag #10
G

Gast2

Die Einstellungänderung in den Energieoptionen hat es bei mir gebracht. Ich danke für den Hinweis.

Super
 
  • PC schaltet sich nach Windows 10 Upgrade nicht mehr aus Beitrag #11
B

Blackvalfaris

Hallo Leutchen,
ich habe das mystische Problem und mir konnte leider keiner helfen bisher......

Ich habe ein Acer Aspire V5-573G
aktuelles BIOS 2.3
aktuelle Chipset und Intel HD Grafics Treiber
Win 10 Pro 64 bit Herbstupdate

Den Haken bei Schnellstart entfernt (hat mir als Lösung der Supportmitarbeiter von Acer gesagt)
Und sonst fast alles probiert, ausser die Inteltreiber zurücksetzen.

Was mir ausgefallen ist!

Ich kam per Update von Win 8.1 auf Win 10 und da hat alles funktioniert mit dem ausschalten.
Aufgrund verschiedener Probleme mit Benutzerkontensteuerung und ein paar älteren Spielen habe ich einen clean Install von Win 10 gemacht.

Vorher das BIOS aktualisiert und jetzt passiert nichts mehr.
Laptop fährt runter, aber schaltet sich nicht aus.

In der Ereignisanzeige kommt irgendwas nicht identifizierbares bezüglich DistributedCom, anschließend 4 Fehler (Service Control Manager) und dann nur Informationen.

Dann hatte ich (bisher 1 mal) den Laptop vom Strom getrennt und er ist ohne Probleme heruntergefahren.

Sollte dies jemanden was sagen, dann wäre ich für Hilfe dankbar.
 
  • PC schaltet sich nach Windows 10 Upgrade nicht mehr aus Beitrag #12
U

Unregistriert

Bei mir hats auch funktioniert. Besten Dank 👍👍👍👍👍
 
  • PC schaltet sich nach Windows 10 Upgrade nicht mehr aus Beitrag #13
U

Unregistriert

Hallo Leutchen,
ich habe das mystische Problem und mir konnte leider keiner helfen bisher......

Ich habe ein Acer Aspire V5-573G
aktuelles BIOS 2.3
aktuelle Chipset und Intel HD Grafics Treiber
Win 10 Pro 64 bit Herbstupdate

Den Haken bei Schnellstart entfernt (hat mir als Lösung der Supportmitarbeiter von Acer gesagt)
Und sonst fast alles probiert, ausser die Inteltreiber zurücksetzen.

Was mir ausgefallen ist!

Ich kam per Update von Win 8.1 auf Win 10 und da hat alles funktioniert mit dem ausschalten.
Aufgrund verschiedener Probleme mit Benutzerkontensteuerung und ein paar älteren Spielen habe ich einen clean Install von Win 10 gemacht.

Vorher das BIOS aktualisiert und jetzt passiert nichts mehr.
Laptop fährt runter, aber schaltet sich nicht aus.

In der Ereignisanzeige kommt irgendwas nicht identifizierbares bezüglich DistributedCom, anschließend 4 Fehler (Service Control Manager) und dann nur Informationen.

Dann hatte ich (bisher 1 mal) den Laptop vom Strom getrennt und er ist ohne Probleme heruntergefahren.

Sollte dies jemanden was sagen, dann wäre ich für Hilfe dankbar.


Gleiches Gerät. Gleicher Fehler und alles ausprobiert. Mal fährt er runter mal bleibt die HDD LED an. Hab auch schon die HDD getauscht und mehrfach neu aufgesetzt. Verschiedene Intel Treiber verwendet.

Hat noch wer eine Idee?
 
  • PC schaltet sich nach Windows 10 Upgrade nicht mehr aus Beitrag #14
G

Gast

Am Wochenende werde ich mal Windows 8.1 wieder drauf ziehen und dann von dem upgraden auf 10. Da ging es damals bei mir auch noch. Jetzt mit clean install von win 10 auch das Problem, mal fährt er runter mal nicht, alles sporadisch und nicht rekonstruierbar... shame on you Redmond...
 
  • PC schaltet sich nach Windows 10 Upgrade nicht mehr aus Beitrag #15
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Den Schnellstart deaktivieren und die Treiber für Deine uns völlig unbekannte Hardware aktualisieren. Meist klappts auch dann. Vielleich kapierst dann auch DU, dass keiner eine Aussage zu Dir treffen kann, wenn DU alle Angaben zu Deinem Rechner verschweigst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PC schaltet sich nach Windows 10 Upgrade nicht mehr aus Beitrag #16
G

Gast

Hallo zusammen,

ich habe auch einen Acer Aspire V5 und ich hatte das selbe Problem wie ihr alle.
Nun habe ich eine Lösung gefunden.

Sucht in der Suchleiste unten links nach "Intel rapid storage".
Öffnet das Programm und klickt im Reiter oben auf "Leistung".
Dort müsst ihr den "Link Power Management" deaktivieren und danach läuft es!

Unter den Windows Energieoptionen den Schnellstart zu deaktivieren bringt zumindest allen mit einem Acer Aspire rein gar nichts!
 
  • PC schaltet sich nach Windows 10 Upgrade nicht mehr aus Beitrag #17
A

Andi08

Hallo!

Hatte das gleiche Problem mit meinem V5-573G nach letztem Win10-Update (1607).
Mal schaltete er sich aus und mal blieb die Kontrolleuchte an und er entlud sich.
Dann half nur 6s Powertaste drücken zum Ausschalten. Nächster Start erfolgte problemlos.
Werde jetzt mal den Tip mit dem Intel RST (Rapid Storage Technology) befolgen und schauen was passiert.

Vielen Dank schon mal für den Tip
 
  • PC schaltet sich nach Windows 10 Upgrade nicht mehr aus Beitrag #18
U

Unregistriert

Hallo leute. Ich habe ein Asus G70s und ich habe mir dort auch Wim 10 drauf gemacht und hatte auch das Problem das der rechner das Notebook nicht bei herunterfahren einfach nicht ausschaltette...habe in den erngie Einstellungen bei win10 erstmal den schnell start deaktiviert. Weil das meinerseits sowieso nicht brachte und habe die den on schalter auf Statt energie sparen auf Herunterfahren geändert. Jetzt funktioniert es wieder und geht nach dem Herunterfahren sofort aus
 
  • PC schaltet sich nach Windows 10 Upgrade nicht mehr aus Beitrag #19
U

Unregistriert

Laptop lässt sich nicht herunterfahren
 
  • PC schaltet sich nach Windows 10 Upgrade nicht mehr aus Beitrag #20
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.492
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
toll - was soll ich damit anfangen? hast Du einen Rest Geist, um einen sinniogen Post zu erstellen?
 
Thema:

PC schaltet sich nach Windows 10 Upgrade nicht mehr aus

PC schaltet sich nach Windows 10 Upgrade nicht mehr aus - Ähnliche Themen

Windows 10 update von Build 18362 auf 22H2 lässt sich nicht installieren.: Ich hab einen Intel XMG Neo i7 Laptop und folgendes Problem: Das 22H2update wird angezeigt und wenn ich nen Neustart machen soll, läuft das...
PC startet nur über BIOS: Hallo, mein PC (windows 10, updates aktuell) fährt erst hoch bzw. schaltet sich erst nach ein paar Sekunden ein, nachdem ich den Einschaltknopf...
Windows 10 automatische Sperrung nach einigen Minuten: Hallo alle miteinander, bin noch recht unerfahren mit Windows 10, da ich bis vor 4 Wochen noch überzeugter Windows 7 Nutzer war. Habe meinem...
Energie Sparen geht nicht mehr. Er schläft nicht ein: Hallo Leute Seit einer Woche habe ich das Problem das der Pc nicht wie gewohnt in den Energiespar Modus geht. Also teils runter fährt und quasi...
Profilsynchronisierung Outlook und generell: Hallo, hier erst mal die Umgebung: Cat-5 Verkabelung, ca. 15-20 Jahre alt. Switch hat aktive 1GB Ports und funktionieren auch. Ins Internet mit...

Sucheingaben

windows 10 fährt runter schaltet aber nicht ab

,

pc schaltet sich nicht aus

,

windows 10 pc schaltet nicht aus

,
windows 10 schaltet pc nicht aus
, laptop schaltet sich nicht aus, pc schaltet nicht ab, laptop schaltet nicht aus, windows 10 schaltet nicht aus, pc geht nicht aus windows 10, windows 10 pc schaltet sich nicht aus, pc schaltet nicht aus, windows 10 laptop schaltet nicht aus, win 10 fährt nicht runter, windows 10 herunterfahren, windows 10 schaltet nicht ab, notebook schaltet sich nicht aus, windows 10 pc geht nicht aus, pc geht nicht aus, computer schaltet sich nicht aus, laptop schaltet nicht ab, windows 10 pc schaltet nicht ab, pc schaltet nicht aus nach herunterfahren, pc schaltet sich nicht aus windows 10, laptop schaltet sich nicht aus windows 10, windows 10 schaltet sich nicht aus
Oben