M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo
Habe das Problem das mein PC mit Windows 10 seit längerer Zeit nicht mehr nach der eingestellten Zeit in den Energie-sparen-Modus wechselt.
In den Ausschaltoptionen wird neben Neustart,Herunterfahren auch Energiesparen angezeigt.
Wenn ich von da aus den Energiesparmodus wähle , geht der Rechner in den Energiesparmodus und bleibt dort auch,bis ich die Maus oder die Tastatur betätige. Dann startet der Rechner wieder anstandslos und alles funktioniert.
Ich habe schon verschiedene Tips aus dem Internet probiert aber bis jetzt alles erfolglos.
Wenn ich nichts am Rechner mache ,dann erfolgt nach ca.1Minute die Abmeldung nach ca.3Minuten werden die Monitore abgeschaltet, nach 5min hören die Festplatten auf zu laufen(ausser die SSD für das System). Aber der PC bleibt weiterhin an. (Die Zeiten wurden zum Testen sehr kurz gewählt)
Ich kann nur anhand der Festplatten LED feststellen,das ab und an noch Aktivitäten stattfinden.
Diese könnten ja den Standby verhindern.
Aber wie kriege ich raus,was da im Hintergrund passiert,während der Benutzer abgemeldet und die Monitore aus sind?
Es gibt nur einen Benutzer!!!
Ausserdem bekomme ich beim Erstellen des Energie-Reportes folgende Fehlermeldung:
Funktionen der Plattformenergieverwaltung:PCI Express-ASPM (Active-State Power Management) deaktiviert
PCI Express-ASPM (Active-State Power Management) wurde aufgrund einer bekannten Inkompatibilität mit der Computerhardware deaktiviert.
Treiber von Grafik ,Chipset, Netzwerkadapter sind aktuell.
Im BIOS ist Stufe 3 für Energieeinsparung durch Windows gesetzt
Im Moment weiss ich nicht mehr wo ich suchen soll.
Gruss Lars
Habe das Problem das mein PC mit Windows 10 seit längerer Zeit nicht mehr nach der eingestellten Zeit in den Energie-sparen-Modus wechselt.
In den Ausschaltoptionen wird neben Neustart,Herunterfahren auch Energiesparen angezeigt.
Wenn ich von da aus den Energiesparmodus wähle , geht der Rechner in den Energiesparmodus und bleibt dort auch,bis ich die Maus oder die Tastatur betätige. Dann startet der Rechner wieder anstandslos und alles funktioniert.
Ich habe schon verschiedene Tips aus dem Internet probiert aber bis jetzt alles erfolglos.
Wenn ich nichts am Rechner mache ,dann erfolgt nach ca.1Minute die Abmeldung nach ca.3Minuten werden die Monitore abgeschaltet, nach 5min hören die Festplatten auf zu laufen(ausser die SSD für das System). Aber der PC bleibt weiterhin an. (Die Zeiten wurden zum Testen sehr kurz gewählt)
Ich kann nur anhand der Festplatten LED feststellen,das ab und an noch Aktivitäten stattfinden.
Diese könnten ja den Standby verhindern.
Aber wie kriege ich raus,was da im Hintergrund passiert,während der Benutzer abgemeldet und die Monitore aus sind?
Es gibt nur einen Benutzer!!!
Ausserdem bekomme ich beim Erstellen des Energie-Reportes folgende Fehlermeldung:
Funktionen der Plattformenergieverwaltung:PCI Express-ASPM (Active-State Power Management) deaktiviert
PCI Express-ASPM (Active-State Power Management) wurde aufgrund einer bekannten Inkompatibilität mit der Computerhardware deaktiviert.
Treiber von Grafik ,Chipset, Netzwerkadapter sind aktuell.
Im BIOS ist Stufe 3 für Energieeinsparung durch Windows gesetzt
Im Moment weiss ich nicht mehr wo ich suchen soll.
Gruss Lars