M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Nachdem ich meinen PC neu aufgesetzt hatte, funktioniert der automatische Standby-Modus nicht mehr. Manuell kann ich das Gerät allerdings in diesen Modus versetzten.
Hier die Dinge, die ich bereits mithilfe der Eingabeaufforderung herausgefunden habe (die CMD wurde mit Admin-Rechten gestartet).
1.) Nach Eingabe von powercfg-lastwake erhalte ich folgendes Ergebnis:
Aktivierungsverlaufsanzahl - 1
Aktivierungsverlauf [0]
Aktivierungsquellenanzahl - 1
Aktivierungsquelle [0]
Typ: Gerät
Instanzpfad: PCI\VEN_8086&DEV_15B8&SUBSYS_86721043&REV_00\3&11583659&0&FE
Anzeigename: Intel(R) Ethernet Connection (2) I219-V
Beschreibung: Intel(R) Ethernet Connection (2) I219-V
Hersteller: Intel
Ich weiß, dass ich diesen Netzwerkadapter im Gerätemanager so einstellen kann, dass er den PC nicht mehr aufwecken kann. Aber warum will dieses Gerät den PC überhaupt von sich aus aufwecken? Und habe ich danach keine Möglichkeit mehr für WoL?
2.) Nach Eingabe von powercfg -waketimers ergibt sich folgendes Bild:
Der von [PROCESS] \Device\HarddiskVolume4\Windows\SystemApps\Microsoft.Windows.StartMenuExperienceHost_cw5n1h2txyewy\StartMenuExperienceHost.exe gesetzte Zeitgeber läuft um am ab.
Der von [SERVICE] \Device\HarddiskVolume4\Windows\System32\svchost.exe (SystemEventsBroker) gesetzte Zeitgeber läuft um 22:28:59 am 17.10.2019 ab.
Ursache: Die geplante Aufgabe "NT TASK\Microsoft\Windows\UpdateOrchestrator\Backup Scan" wird ausgeführt. Hierzu muss der Computer reaktiviert werden.
Hier habe ich jetzt schon in den erweiterten Energiespareinstellungen die Option "Zeitgeber zur Aktivierung zulassen" auf "deaktiviert" gestellt. Mich wundert nur die Anwendung "StartMenuExperienceHost.exe". Was soll das sein und warum stehen dort Fragezeichen beim Ablaufzeitpunkt des Zeitgebers?
3.) Schließlich habe ich noch powercfg -energy eingegeben und dort in der zugehörigen Report-Datei folgenden Eintrag erhalten:
Funktionen der Plattformenergieverwaltung:PCI Express-ASPM (Active-State Power Management) deaktiviert
PCI Express-ASPM (Active-State Power Management) wurde aufgrund einer bekannten Inkompatibilität mit der Computerhardware deaktiviert.
--------------
In Summe sind hier also für mich einige Fragezeichen offen und ich hoffe, hier Hilfe erhalten zu können damit mein PC schon bald wieder einschläft und sich auch nicht so schnell wieder wecken lässt. Wie gesagt, bevor ich den PC neu aufgesetzt hatte, lief auch der automatische Standby-Modus einwandfrei. Es kann aber sein, dass er damals noch mit 1809 lief. Das Neuaufsetzen habe ich nach Einbau einer neuen Grafikkarte gemacht (jetzt: ASUS DUAL-RTX2070S-O8G-EVO).
Für die Hilfe vielen Dank im Voraus.
Dennis
Hier die Dinge, die ich bereits mithilfe der Eingabeaufforderung herausgefunden habe (die CMD wurde mit Admin-Rechten gestartet).
1.) Nach Eingabe von powercfg-lastwake erhalte ich folgendes Ergebnis:
Aktivierungsverlaufsanzahl - 1
Aktivierungsverlauf [0]
Aktivierungsquellenanzahl - 1
Aktivierungsquelle [0]
Typ: Gerät
Instanzpfad: PCI\VEN_8086&DEV_15B8&SUBSYS_86721043&REV_00\3&11583659&0&FE
Anzeigename: Intel(R) Ethernet Connection (2) I219-V
Beschreibung: Intel(R) Ethernet Connection (2) I219-V
Hersteller: Intel
Ich weiß, dass ich diesen Netzwerkadapter im Gerätemanager so einstellen kann, dass er den PC nicht mehr aufwecken kann. Aber warum will dieses Gerät den PC überhaupt von sich aus aufwecken? Und habe ich danach keine Möglichkeit mehr für WoL?
2.) Nach Eingabe von powercfg -waketimers ergibt sich folgendes Bild:
Der von [PROCESS] \Device\HarddiskVolume4\Windows\SystemApps\Microsoft.Windows.StartMenuExperienceHost_cw5n1h2txyewy\StartMenuExperienceHost.exe gesetzte Zeitgeber läuft um am ab.
Der von [SERVICE] \Device\HarddiskVolume4\Windows\System32\svchost.exe (SystemEventsBroker) gesetzte Zeitgeber läuft um 22:28:59 am 17.10.2019 ab.
Ursache: Die geplante Aufgabe "NT TASK\Microsoft\Windows\UpdateOrchestrator\Backup Scan" wird ausgeführt. Hierzu muss der Computer reaktiviert werden.
Hier habe ich jetzt schon in den erweiterten Energiespareinstellungen die Option "Zeitgeber zur Aktivierung zulassen" auf "deaktiviert" gestellt. Mich wundert nur die Anwendung "StartMenuExperienceHost.exe". Was soll das sein und warum stehen dort Fragezeichen beim Ablaufzeitpunkt des Zeitgebers?
3.) Schließlich habe ich noch powercfg -energy eingegeben und dort in der zugehörigen Report-Datei folgenden Eintrag erhalten:
Funktionen der Plattformenergieverwaltung:PCI Express-ASPM (Active-State Power Management) deaktiviert
PCI Express-ASPM (Active-State Power Management) wurde aufgrund einer bekannten Inkompatibilität mit der Computerhardware deaktiviert.
--------------
In Summe sind hier also für mich einige Fragezeichen offen und ich hoffe, hier Hilfe erhalten zu können damit mein PC schon bald wieder einschläft und sich auch nicht so schnell wieder wecken lässt. Wie gesagt, bevor ich den PC neu aufgesetzt hatte, lief auch der automatische Standby-Modus einwandfrei. Es kann aber sein, dass er damals noch mit 1809 lief. Das Neuaufsetzen habe ich nach Einbau einer neuen Grafikkarte gemacht (jetzt: ASUS DUAL-RTX2070S-O8G-EVO).
Für die Hilfe vielen Dank im Voraus.
Dennis