D
DerGuteHans
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 09.08.2022
- Beiträge
- 4
Hallo,
ich habe einen gebrauchten Laptop aus einer Firma heraus gekauft und auf dem dann mein eigenes Windows 10 Pro installiert.
Ich hab mich dann gewundert, dass ich es nicht aktivieren muss, da es bereits "mit digitaler Lizenz" aktiviert ist.
Es war also schon ein korrekt lizenziertes Windows drauf.
Da sie fest im BIOS / TPM eingebrannt ist, kann ich sie scheinbar auch nicht mit meiner eigenen überschreiben.
Was bedeutet das aber? Die Lizenz gehört ja nicht mir, sonderm dem Firmenpool?
Hat die Firma diese dann noch in irgendeinem Pool, und ist der Rechner darüber irgendwie trackbar, im AD zu finden o.ä.?
Vermutlich nicht, oder?
Oder kann die Lizenz dann später remote deaktiviert werden?
Ich würde ja gerne meine eigene Lizenz nutzen, aber auch wenn ich die aktuelle über den slmgr entferne, ist die danach noch da (weil sie ja fest eingebrannt ist).
Viele Grüße
DerGuteHans
ich habe einen gebrauchten Laptop aus einer Firma heraus gekauft und auf dem dann mein eigenes Windows 10 Pro installiert.
Ich hab mich dann gewundert, dass ich es nicht aktivieren muss, da es bereits "mit digitaler Lizenz" aktiviert ist.
Es war also schon ein korrekt lizenziertes Windows drauf.
Da sie fest im BIOS / TPM eingebrannt ist, kann ich sie scheinbar auch nicht mit meiner eigenen überschreiben.
Was bedeutet das aber? Die Lizenz gehört ja nicht mir, sonderm dem Firmenpool?
Hat die Firma diese dann noch in irgendeinem Pool, und ist der Rechner darüber irgendwie trackbar, im AD zu finden o.ä.?
Vermutlich nicht, oder?
Oder kann die Lizenz dann später remote deaktiviert werden?
Ich würde ja gerne meine eigene Lizenz nutzen, aber auch wenn ich die aktuelle über den slmgr entferne, ist die danach noch da (weil sie ja fest eingebrannt ist).
Viele Grüße
DerGuteHans