Passwort für Win10 ist nicht mehr vorhanden

Diskutiere Passwort für Win10 ist nicht mehr vorhanden im Windows 10 Installation & Upgrade Forum im Bereich Windows 10 Foren; ich wollte bei meinem Win10, 64 bit Computer einen Diagnose Start durchführen und habe in der msconfig das Startverhalten auf Diagnose Start...
  • Passwort für Win10 ist nicht mehr vorhanden Beitrag #1
T

Tamoa

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
19.11.2018
Beiträge
28
Version
Win 10 Prof
System
AMD A6-9500 RADEON R5, 8 COMPUTE CORES 2C+ 6G 3,50 GHz
ich wollte bei meinem Win10, 64 bit Computer einen Diagnose Start durchführen und habe in der msconfig das Startverhalten auf
Diagnose Start umgestellt. Dadurch wurde mein Anmeldepasswort für den Startbildschirm gelöscht. Leider habe ich das Passwort
für mein Microsoft Konto eben falls auf diesem Computer, was die 2. Option wäre. Leider weis ich dieses nicht auswendig und habe
es nirgends notiert. Ich kann den Computer auch nicht im abgesichten Modus starten und die automatische Reparatur von Win 10
blieb auch erfolglos. Leider habe ich auch keine Original Win10 CD, da Win10 beim Kauf bereits vorinstalliert war. Der Produkt-Key
befindet sich ebenfalls auf meinem Win10 Computer. MIt meinem alten XP Computer, über den ich jetzt schreibe, konnte ich mein Microsoft Konto zwar aktivieren, aber das neue Passwort auf diesem ist für meinen neuen Win10 Computer nicht gültig. Kann man in irgend einer Form das Passwort bei der Anmeldung umgehen? Anfragen ob per Mail oder per Telefon bei Microsoft führen ins nichts. Win10 startet immer wieder mit der Reparatur Funktion und dann ist schluss. Letzter Stand der Anmeldebildschirm von Win10 ist wieder da, aber ich komme nicht weiter.


Mit freundlichen Grüßen

Tamoa
 
  • Passwort für Win10 ist nicht mehr vorhanden Beitrag #2
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.955
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Ich verstehe offen gesagt nicht ganz, was Du da schreibst.
Ein Diagnose-Start löscht weder User noch Passwörter.
Letzter Stand der Anmeldebildschirm von Win10 ist wieder da, aber ich komme nicht weiter.
Bedeutet was genau, welche Aktionen funktionieren nicht?
Anmeldung mit dem Microsoft-Konto und dem geänderten Passwort?
Anmeldung mit dem lokalen User und Passwort?
 
  • Passwort für Win10 ist nicht mehr vorhanden Beitrag #3
T

Tamoa

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
19.11.2018
Beiträge
28
Version
Win 10 Prof
System
AMD A6-9500 RADEON R5, 8 COMPUTE CORES 2C+ 6G 3,50 GHz
Bei meinem Win10 Computer komme ich auf die Startseite. Wenn ich dort
mein Passwort eingeben will erscheint dort die Meldung: falsches Passwort, obwohl ich dieses weis und auch nicht geändert habe.
Auf mein Microsoft Konto habe ich nur über mein alten XP Rechner wieder Zugang bekommen. Ich habe dort auch ein neues Passwort einrichten müssen. Mit diesesem neuen Passwort kann ich mich aber nicht auf meinem Win10 Rechner anmelden, was die zweite Option wäre. Mein Passwort für mein altes Microsoft Konto unter Win10 befindet sich aber auf meinem Win10 Rechner. Wenn man so will funkionieren beide Varianten nicht.
 
  • Passwort für Win10 ist nicht mehr vorhanden Beitrag #4
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.476
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Bei meinem Win10 Computer komme ich auf die Startseite. Wenn ich dort
mein Passwort eingeben will erscheint dort die Meldung: falsches Passwort, obwohl ich dieses weis und auch nicht geändert habe.
... zufällig die Caps-Lock-Taste (Feststelltaste) aktiviert ?

caps-lock-taste.jpg
 
  • Passwort für Win10 ist nicht mehr vorhanden Beitrag #5
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.572
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
... aber das neue Passwort auf diesem ist für meinen neuen Win10 Computer nicht gültig. Kann man in irgend einer Form das Passwort bei der Anmeldung umgehen?
Wenn das ginge, wäre der Schutz per Passwort ja ziemlich sinnfrei.

Du musst auf die MS Webseite gehen und anklicken "Passwort vergessen". Dann bekommst Du ein neues Passwort.

Microsoft-Konto | Sign In or Create Your Account Today – Microsoft

Da Du ein Passwort auf dem MS-Konto für Dein XP-Gerät hast, könntest Du Dich damit auf dem Konto anmelden und auf das Konto mit dem Passwort Deinen Win10-Rechner hinzufügen. Dann könntest Du Dich damit auf dem Win 10 Rechner anmelden.

Oder Du richtest auf der Webseite ein neues Konto ein und verbindest anschließend auf selbiger Webseite den Win 10-Rechner mit dem Konto. Vorher musst Du den Rechner natürlich vom derzeitigen Konto, von welchem Dir das Passwort nicht mehr bekannt ist, trennen. Der Rechner sollte ja in den Details bekannter Geräte aufgeführt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Passwort für Win10 ist nicht mehr vorhanden Beitrag #6
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.955
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Mein Passwort für mein altes Microsoft Konto unter Win10 befindet sich aber auf meinem Win10 Rechner.
Ein Passwort für ein Microsoft-Konto befindet sich auf keinen speziellen Rechner, die Idee dahinter ist ja, dass das für alle Microsoft-Zugänge inklusive den eigenen Rechnern genutzt werden kann.
Auf der Startseite kann man ja nicht nur das Passwort eingeben, sondern auch den User wechseln, wenn mehrere vorhanden sind.
Dann sollte das Passwort auch zum User passen. Wenn das sichergestellt ist und es trotzdem nicht funktioniert, dann ist wahrscheinlich das Userprofil beschädigt.
Zu dem Microsoft-Konto selbst schreibst Du einerseits, Du hast mit dem XP-Rechner ein neues Passwort vergeben können dann schreibst Du andererseits von einem neuen Microsoft-Konto.
Was genau hast Du denn jetzt gemacht?
Bei der Informationsdichte muss man kein Hellseher sein um schon die Neuinstallation kommen zu sehen.
 
  • Passwort für Win10 ist nicht mehr vorhanden Beitrag #7
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
16.08.2015
Beiträge
2.278
Mal eine Frage, um was handelt es sich eigentich bei dem Punkt Startverhalten Diagnose Start? Ich nutze jetzt seit - ich glaube Ende der 90ziger - PCs, kenne natürlich auch msconfig, habe aber den Punkt noch nie benutzt oder beachtet, zumal man heutzutage ja für vieles den Taskmanager benutzen kann.
 
  • Passwort für Win10 ist nicht mehr vorhanden Beitrag #8
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.572
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Über msconfig habe ich das seit Win 10 auch noch nie genutzt. Klar scheint mir die Funktion. Statt dass das System gebootet wird, startet halt Diagnose/Reparatur, was man ja auch anderweitig starten kann.

Dummerweise muss man danach msconfig zurückstellen auf den normalen Start. Das müsste, wie man den Diagnosestart normalerweise auslöst, ebenso über das erweiterte Startmenü im abgesicherten Modus gemacht werden können, sofern das Gerät ein Uefi-Bios hat.

Die verschiedenen Startmodi über msconfig sind eher für Entwickler gedacht. Ein normaler Nutzer sollte da nichts ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Passwort für Win10 ist nicht mehr vorhanden Beitrag #9
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.955
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
@Robbie,
geht mir genauso.
In dem Zusammenhang wäre ja schon der Grund für dieses Vorgehen interessant.
Das Problem ist tatsächlich, dass Du aus dem Modus nicht so einfach wieder raus kommst.
Am einfachsten sollte es noch gehen, im Anmeldebildschirm bei gedrückter Shift-Taste den Button unter rechts zum Ausschalten zu klicken.
Damit kommt man in den erweiterten Modus der Wiederherstellungsumgebung.

Msconfig ist eben für Profis gedacht, wer sich da nicht auskennt, kann sich damit schon selbst blockieren.
 
  • Passwort für Win10 ist nicht mehr vorhanden Beitrag #10
T

Tamoa

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
19.11.2018
Beiträge
28
Version
Win 10 Prof
System
AMD A6-9500 RADEON R5, 8 COMPUTE CORES 2C+ 6G 3,50 GHz
Also jetzt habe ich meinen Rechner auf meinem Microsoft Konto gefunden. Da ist auch mein neues Betriebssystem Win 10 angegeben. Ich
bin mir aber jetzt nicht sicher was ich als nächstes tun muss. Da stehen 2
Optionen: 1. Gerät suchen ( Dieses Gerät lokalisieren ) und 2. Gerät entfernen ( Verknüpfung mit Ihren Konto aufheben ). Den erweiterten Modus habe ich schon mehrmals probiert aber diser hat auch nicht ge-
holfen. Bitte denkt auch daran, dass ich nicht beide Rechner mit den unterschiedlichen Betriebssytemen gleichzeitig benutzen kann und habe
Bammel noch mehr zu zerschießen.
 
  • Passwort für Win10 ist nicht mehr vorhanden Beitrag #11
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.572
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Das "Gerät suchen" ist meiner Kenntnis nach für physisch verloren gegangene Geräte gedacht, in erster Linie mobile Geräte. Das Lokalisieren versteht sich auf den tatsächlichen geografischen Ort, an dem sich das Gerät befindet. Das bringt Dich nicht weiter.

Ein Gerät vom Konto trennen kannst Du jederzeit, wie auch das Gerät wieder einem Konto zufügen. Nur solltest Du halt wissen, was Du trennst und welches Gerät welchem Konto von Dir zugeordnet wurde. Und die Anmeldedaten des Kontos, die dann für den Rechner gültig sind, solltest Du kennen und Dir merken.

Ich bin weder Willens noch in der Lage, mir komplexere Passwörter zu merken, zumal ich die gelegentlich ändere. Außerdem nutze ich für Konten in unterschiedlichen Bereichen auch unterschiedliche email-Adressen. Wenn ich mich nach einem halben, 1nem ganzen Jahr oder längeren Zeitraum wieder anmelden will, habe ich die Anmeldedaten ziemlich sicher vergessen. Ich nutze einen Passwort-Manager, der sowohl auf dem Handy, als auch auf dem PC läuft. So habe ich immer Zugriff auf meine Passwörter und sämtliche Anmeldedaten für alle von mir genutzten Konten, die ich mal irgendwo eingerichtet hatte. Und dort sind natürlich auch meine Anmeldedaten für mein Microsoft-Konto hinterlegt. Denn auf meinem Win-PC und ggfs. anderen Win-Geräten melde ich mich mit einem Pin an. Den kann ich mir merken, wie ja auch den Pin der EC-Card. Manchmal aber benötigt man seine vollständigen Daten. Da habe ich dann das Passwort fast vergessen, weil es zwar für mich persönlich für den Moment logisch aufgebaut ist, aber etwas komplexer ist, weil es eben einen wichtigen Zugriff ermöglicht und ich das eben auch gelegentlich ein wenig ändere. Lasse Dir die Option mal durch den Kopf gehen.

Du kannst mit ein und dem selben Microsoft-Konto beliebig viele Geräte verwalten, d.h., alle Deine Geräte könnten einem einzigen Konto zusammen zugeordnet werden. Ich halte das sogar für praktisch bei einem einzigen Benutzer. Da muss man sich halt nur für 1 Konto die Daten merken, egal, welchen Rechner man hochfährt und sich anmelden will. Wenn verschiedene Personen Käufe und Dienste über das Konto nutzen, sollte man da vielleicht getrennte Konten nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Passwort für Win10 ist nicht mehr vorhanden Beitrag #12
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.955
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Den erweiterten Modus habe ich schon mehrmals probiert aber diser hat auch nicht ge-
holfen.
Es kann Dir niemand über die Schulter sehen. Deshalb wäre es hilfreich, wenn Du schreibst, was Du probiert hast und was nicht funktioniert.
Hast Du Dich denn anmelden können oder nicht?
Bitte denkt auch daran, dass ich nicht beide Rechner mit den unterschiedlichen Betriebssytemen gleichzeitig benutzen kann und habe
Bammel noch mehr zu zerschießen.
Ob Du mit einem oder zehn Rechner unterwegs bist, macht keinen Unterschied, auch nicht das Betriebssystem.
Außer, dass XP keine Sicherheitsupdates mehr bekommt und damit unsicher ist, macht es auch keinen Unterschied, ob Du Dich im Microsoft-Konto mit XP, Windows 10 oder Android anmeldest.
Die Idee, einen Rechner, auf den Du keinen Zugriff hast, vom Microsoft-Konto zu trennen, hilft auch nicht weiter.
Wie weiter oben schon mehrfach geschrieben wurde, muss der Start-Modus per msconfig wieder zurückgesetzt werden.
Welche Schritte dafür notwendig sind, kann man Dir sagen, wenn Du Klipp und klar erklären kannst, wie weit Du tatsächlich kommst.
 
Thema:

Passwort für Win10 ist nicht mehr vorhanden

Passwort für Win10 ist nicht mehr vorhanden - Ähnliche Themen

keine Installation mehr möglich?: Hallo zusammen, an meinem Win10pro-Rechner erschienen plötzlich zwei Nutzer gleichen Namens (meines Namens) (wer den zweiten Nutzer gleichen...
Microsoft Store direkten Support für Rückgaben: Hallo, Ich habe folgendes Problem und der Support konnte mir bisher nicht helfen, sondern wir drehen uns im Kreis... Ich habe einen Surface...
Passwort im Erweiterten Start geht nicht: Hallo zusammen, ich habe in der letzten Zeit häufiger Probleme mit meinem PC. Ich kenne mittlerweile den erweiterten Start in- und auswendig...
Administrator Passwort: Hallo, ich habe alle meine Admin Konto gelöscht. Ich dachte ich umgehe so die ständige fragerei nach dem Passwort. Nach dem erneuten hochfahren...
Outlook 2019 / Win10 - Exchange-Konto (UNI) - permanentes PopUp-Fenster für anmelden an MS-Account - danach Verbindung mit Exchange getrennt: Hi Community, wie schon oben erwähnt habe ich ein Problem mit Outlook 2019 (aus Office H&B 2019 - NICHT Office 365) und dem Verbinden mit dem...
Oben