G
Gast4308
Hallo
Wir alle kennen ja das "Problem", dass man heutzutage sehr viele Passwörter für verschiedene Dienste hat.
Ich überlege nun, wie ich diese am besten auf dem PC sicher aufbewahren kann.
Da gibt es ja viele verschiedene Ideen.
Am liebsten würde ich die ganzen Passwörter in einer einfachen Text-Datei speichern und diese dann irgendwie so mit einem Passwort verschlüsseln, dass ich sie jederzeit schnell und einfach wieder öffnen kann (nach Eingabe des Passwortes natürlich).
Das scheint aber doch gar keine so ganz einfache Aufgabe zu sein.
Mir persönlich ist es wichtig, dass nur ich (der als einziger das Passwort kennt) diese Datei dann öffnen kann.
Also auch, wenn jemand anderes an meinem Windows 10 PC (mit meinem Konto) sitzt, soll er diese Datei nicht öffnen können.
Ich bin auch Nutzer von Excel 2013.
Damit kann ich ja auch eine Excel-Datei passwortgeschützt abspeichern.
Was ist denn Eurer Meinung nach davon zu halten?
Ist das Sicher?
Hat das irgendwelche Nachteile?
Gruß
Ingo
Wir alle kennen ja das "Problem", dass man heutzutage sehr viele Passwörter für verschiedene Dienste hat.
Ich überlege nun, wie ich diese am besten auf dem PC sicher aufbewahren kann.
Da gibt es ja viele verschiedene Ideen.
Am liebsten würde ich die ganzen Passwörter in einer einfachen Text-Datei speichern und diese dann irgendwie so mit einem Passwort verschlüsseln, dass ich sie jederzeit schnell und einfach wieder öffnen kann (nach Eingabe des Passwortes natürlich).
Das scheint aber doch gar keine so ganz einfache Aufgabe zu sein.
Mir persönlich ist es wichtig, dass nur ich (der als einziger das Passwort kennt) diese Datei dann öffnen kann.
Also auch, wenn jemand anderes an meinem Windows 10 PC (mit meinem Konto) sitzt, soll er diese Datei nicht öffnen können.
Ich bin auch Nutzer von Excel 2013.
Damit kann ich ja auch eine Excel-Datei passwortgeschützt abspeichern.
Was ist denn Eurer Meinung nach davon zu halten?
Ist das Sicher?
Hat das irgendwelche Nachteile?
Gruß
Ingo