Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Allgemeines
Partition lässt sich nicht verändern
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gast" data-source="post: 31862"><p>Entscheidend ist immer der unmittelbare und mittelbare Platz (je nach benötigtem Platzbedarf) davor oder danach, wenn man vergrößern will. liegt da auch nur 1 MB partionierter Bereich, kann in die jeweilige Richtung nicht vergrößert werden. </p><p></p><p>Hast Du also C verkleinert und möchtest den freigewordenen Platz nutzen, darf zwichen C und der Partition, die vergrößert werden soll, nichts liegen außer dem jetzt unpartitionierten Bereich von ehemals C.</p><p></p><p>bzw. kann es natürlich auch C/Mini-Part/Mini-Part/unpartitionierter Bereich sein. Der Platz, den man nutzen möchte, muss also immer im ganzen Block anliegend an die zu vergrößernde Partition unpartitioniert sein. </p><p></p><p>Ist D der freie Raum, den Du nutzen willst, darf eben zwischen D + E nix liegen.</p><p></p><p>Jetzt musst Du ein bisschen zaubern: die 18 GB von D, wenn Du sie behalten möchtest, nach E kopieren (unter Windows-Oberfläche mit Datei-Manager).</p><p></p><p>Dann ist D leer und Du kannst sie löschen. Dann VERSCHIEBST Du die Mini-Partitionen direkt zu C anliegend und hast danach einen komplett freien Platz zu E anliegend. sodass Du E nach links vergrößern kannst.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gast, post: 31862"] Entscheidend ist immer der unmittelbare und mittelbare Platz (je nach benötigtem Platzbedarf) davor oder danach, wenn man vergrößern will. liegt da auch nur 1 MB partionierter Bereich, kann in die jeweilige Richtung nicht vergrößert werden. Hast Du also C verkleinert und möchtest den freigewordenen Platz nutzen, darf zwichen C und der Partition, die vergrößert werden soll, nichts liegen außer dem jetzt unpartitionierten Bereich von ehemals C. bzw. kann es natürlich auch C/Mini-Part/Mini-Part/unpartitionierter Bereich sein. Der Platz, den man nutzen möchte, muss also immer im ganzen Block anliegend an die zu vergrößernde Partition unpartitioniert sein. Ist D der freie Raum, den Du nutzen willst, darf eben zwischen D + E nix liegen. Jetzt musst Du ein bisschen zaubern: die 18 GB von D, wenn Du sie behalten möchtest, nach E kopieren (unter Windows-Oberfläche mit Datei-Manager). Dann ist D leer und Du kannst sie löschen. Dann VERSCHIEBST Du die Mini-Partitionen direkt zu C anliegend und hast danach einen komplett freien Platz zu E anliegend. sodass Du E nach links vergrößern kannst. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Allgemeines
Partition lässt sich nicht verändern
Oben