MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
Ich habe seit dem April update 2018 beim einloggen fast immer einen Bluescreen Stopcode PAGE FAULT IN NONPAGED AREA. Ich habe meinen pc fast immer auf ruhezustand gehabt, sodass der Feheler nicht auftreten konnte, Ich hatte vereinzelt auch bluescreens einfach so zwischendurch beim Spielen oder surfen. Es ist zhiemlich selten, dass ich mich enloggen kann. Da meine C Festplatte nur 256 gb groß ist (ssd) Geht die Datei wo im Ruhezustand der Ram hinverschoben wird bis zu 10gb hoch, wehalb ihc den pc gerne runterfahren würde anstatt ruhezustand zu benutzen.. Zwischendurch konnnte ich mich nach ca 50 versuchen immernoch nicht einloggen, als es mal funktionierte habe ich sofort alle treiber updates gemacht die möglich waren. danach bruachte ich nur noch 2-3 versuche, seitdem aktualisiere ich die treiber sobald es neue gibt. ich habe bereits den command sfc scannow benutzt ohne erkannte fehler allerdings. auch chkdsk /r /f hatte keinen erfolg genauso wie die windows memory diagnostic. Ich bin langsam am verzweifeln, ich könnte den pc per media ceratoin usb stick zurücksetzen und apps behalten, allerdings habe ich gelesen, dass auch apps den error verursachen können. Ich binb mir jetzt absolut nicht sicher, was werden denn generell für lösungen empfohlen? Ich würde den pc ungerne ohne apps behalten zurücksetzen, da wir einen sehr sehr langsamen downloadspeed haben (versprochen 50 mbits bekommen wenn komplette familie das internet benutzt, ca 2-10 mbits. seit 2 jahren wird zwar glasfaser ausgebaut und sie sollen angeblich bis ende 2018 fertig sein, aber in unsere gegend wurde nur unter den gehwegen glasfaser verlegt und nicht bis zu den häusern wie versprochen. Nur das Villenviertel hat bereits eine verlegung bekommen. Was kann ich aber gegen den Error tun?
Ich habe seit dem April update 2018 beim einloggen fast immer einen Bluescreen Stopcode PAGE FAULT IN NONPAGED AREA. Ich habe meinen pc fast immer auf ruhezustand gehabt, sodass der Feheler nicht auftreten konnte, Ich hatte vereinzelt auch bluescreens einfach so zwischendurch beim Spielen oder surfen. Es ist zhiemlich selten, dass ich mich enloggen kann. Da meine C Festplatte nur 256 gb groß ist (ssd) Geht die Datei wo im Ruhezustand der Ram hinverschoben wird bis zu 10gb hoch, wehalb ihc den pc gerne runterfahren würde anstatt ruhezustand zu benutzen.. Zwischendurch konnnte ich mich nach ca 50 versuchen immernoch nicht einloggen, als es mal funktionierte habe ich sofort alle treiber updates gemacht die möglich waren. danach bruachte ich nur noch 2-3 versuche, seitdem aktualisiere ich die treiber sobald es neue gibt. ich habe bereits den command sfc scannow benutzt ohne erkannte fehler allerdings. auch chkdsk /r /f hatte keinen erfolg genauso wie die windows memory diagnostic. Ich bin langsam am verzweifeln, ich könnte den pc per media ceratoin usb stick zurücksetzen und apps behalten, allerdings habe ich gelesen, dass auch apps den error verursachen können. Ich binb mir jetzt absolut nicht sicher, was werden denn generell für lösungen empfohlen? Ich würde den pc ungerne ohne apps behalten zurücksetzen, da wir einen sehr sehr langsamen downloadspeed haben (versprochen 50 mbits bekommen wenn komplette familie das internet benutzt, ca 2-10 mbits. seit 2 jahren wird zwar glasfaser ausgebaut und sie sollen angeblich bis ende 2018 fertig sein, aber in unsere gegend wurde nur unter den gehwegen glasfaser verlegt und nicht bis zu den häusern wie versprochen. Nur das Villenviertel hat bereits eine verlegung bekommen. Was kann ich aber gegen den Error tun?