M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Moin,
wir haben hier bei ca. 10 Anwendern - Mac OS 10.13 - Mac OS 10.15, alle mit Outlook 16.25 - das Problem das eingehende Mails mit Anhängen ab ca. 10 MB von Outlook nicht mehr in der Inbox angezeigt werden. Aufgefallen ist das Problem weil die Mails mit iOS und Android-Geräten zu sehen sind und auch geöffnet werden können. Auch wenn man sich von einem der betroffenen Macs per Browser im Webmail anmeldet sind die Emails im Posteingang zu sehen und ebenfalls das auf zwei Rechnern testweise aufgesetzte Apple Mail zeigt die Mails im Eingang an und kann die Anhänge sauber herunterladen. Ebenfalls scheint das Problem unabhängig vom Dateityp zu sein es sind sowohl Office-Dokumente als auch Bilder oder zip-Archive die von Outlook ignoriert werden. Mails mit kleineren Anhängen werden ganz normal empfangen auch von Absendern die Mails mit größeren Anhängen geschickt haben und die nicht angezeigt werden. Gibt es im Outlook dafür eine spezielle Einstellung.
Mit freundlichen Grüßen,
Mike Bobkiewicz
wir haben hier bei ca. 10 Anwendern - Mac OS 10.13 - Mac OS 10.15, alle mit Outlook 16.25 - das Problem das eingehende Mails mit Anhängen ab ca. 10 MB von Outlook nicht mehr in der Inbox angezeigt werden. Aufgefallen ist das Problem weil die Mails mit iOS und Android-Geräten zu sehen sind und auch geöffnet werden können. Auch wenn man sich von einem der betroffenen Macs per Browser im Webmail anmeldet sind die Emails im Posteingang zu sehen und ebenfalls das auf zwei Rechnern testweise aufgesetzte Apple Mail zeigt die Mails im Eingang an und kann die Anhänge sauber herunterladen. Ebenfalls scheint das Problem unabhängig vom Dateityp zu sein es sind sowohl Office-Dokumente als auch Bilder oder zip-Archive die von Outlook ignoriert werden. Mails mit kleineren Anhängen werden ganz normal empfangen auch von Absendern die Mails mit größeren Anhängen geschickt haben und die nicht angezeigt werden. Gibt es im Outlook dafür eine spezielle Einstellung.
Mit freundlichen Grüßen,
Mike Bobkiewicz