Outlook - Probleme mit Autostart

Diskutiere Outlook - Probleme mit Autostart im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo! Das Programm "Outlook" startet nach Anmeldung automatisch. Ich wollte das Programm aus "Autostart" entfernen kann aber nicht da es nicht...
  • Outlook - Probleme mit Autostart Beitrag #1
M

Manfred.R

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
23.03.2023
Beiträge
4
Hallo!
Das Programm "Outlook" startet nach Anmeldung automatisch. Ich wollte das Programm aus "Autostart" entfernen kann aber nicht da es nicht sichtbar ist.
Habe versucht mit div. "schell's" wie shell:common startup, shell:startup oder eingaben dahinter zu kommen ohne Erfolg.
Meine Frage: wo kann noch eine Autostart-Eingabe vorhanden sein?


Edition Windows 10 Pro
Version 22H2
Installiert am ‎28.‎05.‎2020
Betriebssystembuild 19045.2728
Leistung Windows Feature Experience Pack 120.2212.4190.0
 
  • Outlook - Probleme mit Autostart Beitrag #3
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.127
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
  • Outlook - Probleme mit Autostart Beitrag #4
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Ist da nicht in Outlook selber eine Einstellung wie "mit Windows starten" ?
 
  • Outlook - Probleme mit Autostart Beitrag #5
M

Manfred.R

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
23.03.2023
Beiträge
4
Servus !

Habe einiges durchprobiert. Autorans, Programm schließen vor abschalten der PC, outlook.exe ist nirgends zu sehen (Phantom?).
Ich habe vor ca. 2 Jahren das Programm in die Autostart gesetzt und habe keinen bedarf mehr. In Outlook auch nach Eintrag " Start beim starten von Windows" oder ähnliches nicht gefunden.
 
  • Outlook - Probleme mit Autostart Beitrag #6
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Ich nutze Outlook nicht, aber diverse andere Nutzer hier schon. Da bekommst Du sicher noch den richtigen Tipp, wie Du den Autostart richtig abstellen kannst.
 
  • Outlook - Probleme mit Autostart Beitrag #7
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.943
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Hast Du unter MSCONFIG nachgesehen?
Aber wenn unter Autoruns nichts zu finden ist...
 
  • Outlook - Probleme mit Autostart Beitrag #8
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
  • Outlook - Probleme mit Autostart Beitrag #9
M

Manfred.R

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
23.03.2023
Beiträge
4
Servus Wolf!

Ja habe auch in regedit herumgestöbert, bin aber nicht 100% versierte User was regedit anbelangt, bin da vorsichtig unterwegs.
 
  • Outlook - Probleme mit Autostart Beitrag #11
M

Manfred.R

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
23.03.2023
Beiträge
4
Ups; hab mich vertan ;-).
ja hab auch msconfig zu rate gezogen. Merkwürdige Angelegenheit???
Ich glaube ich muss damit leben oder Benutzer löschen . . .
 
  • Outlook - Probleme mit Autostart Beitrag #12
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.565
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.17078) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Hallo,
um welche Outlook Version handelt es sich?
Das ist ein Privater PC, also kein Exchange bzw.
unterliegt keiner Firmen Administration?

Angeblich gab es bei einigen Usern, die ein ähnliches Problem hatten, andere Programme, die Outlook gestartet haben. Öfters ist der Adobe Acrobat Reader genannt worden.

Wurde es evtl. als geplanter Task angelegt?
Was gibt services.msc in dem Bezug her?

Wobei es dann trotzdem per Autoruns gefunden werden müsste!
Bitte mal einen Screenshot der startenden Tasks/Dienste zeigen.


Alternativ setze MS Outlook als Filter in Autoruns und lass es laufen.
Leere anschließend die Checkboxen bei allen Outlook Einträgen.

Starte den Rechner anschließend komplett neu
( Achtung sofort!).

Windows + R
shutdown /g /f /t 0
 
  • Outlook - Probleme mit Autostart Beitrag #13
Nubira

Nubira

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.10.2021
Beiträge
25
Ort
Köln
Damit Du nicht extra etwas installieren musst:

über CCleaner PORTABLE den Menüpunkt "Autostart" aufrufen und dort müsstest Du es problemlos deaktivieren können... 😉
 
Thema:

Outlook - Probleme mit Autostart

Outlook - Probleme mit Autostart - Ähnliche Themen

Anmeldefehler mit Windows 10: Moin zusammen, wie kann es sein, dass ich beim Windowsstart immer 2 Anmeldefenster zur Auswahl bekomme, obwohl ich nur ein Lokales Konto als...
Wie bekomme ich da ein neues Windows 10 Home wieder auf den Medion AKOYA P4385 D (MD 8890)?: Ein freundliches Hallo an alle Experten hier, denn ich habe ein wirklich großes Problem: Ich habe 2 baugleiche Rechner Medion Rechener: Medion...
SSD klonen oder spiegeln?: Tach. Auf meiner SSD mit 64 GB sind nur 12 GB übrig, also hängt sich bei den Updates jedes mal das System und schiebt Daten hin und her, in die...
USB Geräte funktionieren nicht (xHCI kompatibler Host-Controller): Hallo zusammen, ich bräuchte eure Hilfe: Ich habe folgendes Notebook von Medion mit folgender Windows Version: Medion Erazer P6681 Prozessor...
Windows Start dauert mehr als 30 Minuten!: Hallo zusammen, Vorab Informationen zu meinem Rechner und System: Rechner: Prozessor Intel(R) Xeon(R) CPU E3-1231 v3 @ 3.40GHz 3.40 GHz...
Oben