M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hey,
ich habe eben mein neues Notebook eingerichtet. Zunächst ging mit Office alles. Dann wollte ich in Outlook eine andere Email angeben, da die Emailadresse, mit der ich mich am Laptop eingeloggt habe, nicht die ist, mit der ich hauptsächlich Mails schreibe. Das fand Outlook schon einmal nicht berauschend und hat mir andauernd angezeigt, dass eine Verknüpfung nicht klappen würde oder mein Passwort falsch sei (was es DEFINITIV nicht war). Passwort zurückgesetzt, dann klappte zwar die Anmeldung und die neue Mailadresse war auch als Auswahl aufgeführt, aber die Verknüpfung bzw. das Wechseln auf diese Mailadresse wollte trotzdem nicht funktionieren. Daraufhin wollte ich die alte Emailadresse (die ich NICHT in Outlook drin haben wollte) rauswerfen. Seitdem öffnet sich Outlook gar nicht mehr mit der Meldung: "Microsoft Outlook kann nicht gestartet werden. Das Outlook-Fenster kann nicht geöffnet werden." Office komplett am Laptop deinstalliert. Office neu installiert. PC neu gestartet. Trotzdem gleiche Fehlermeldung. Was nun? Irgendwelche Ideen?
Liebe Grüße,
Leonie
ich habe eben mein neues Notebook eingerichtet. Zunächst ging mit Office alles. Dann wollte ich in Outlook eine andere Email angeben, da die Emailadresse, mit der ich mich am Laptop eingeloggt habe, nicht die ist, mit der ich hauptsächlich Mails schreibe. Das fand Outlook schon einmal nicht berauschend und hat mir andauernd angezeigt, dass eine Verknüpfung nicht klappen würde oder mein Passwort falsch sei (was es DEFINITIV nicht war). Passwort zurückgesetzt, dann klappte zwar die Anmeldung und die neue Mailadresse war auch als Auswahl aufgeführt, aber die Verknüpfung bzw. das Wechseln auf diese Mailadresse wollte trotzdem nicht funktionieren. Daraufhin wollte ich die alte Emailadresse (die ich NICHT in Outlook drin haben wollte) rauswerfen. Seitdem öffnet sich Outlook gar nicht mehr mit der Meldung: "Microsoft Outlook kann nicht gestartet werden. Das Outlook-Fenster kann nicht geöffnet werden." Office komplett am Laptop deinstalliert. Office neu installiert. PC neu gestartet. Trotzdem gleiche Fehlermeldung. Was nun? Irgendwelche Ideen?
Liebe Grüße,
Leonie