M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo MS-Community,
ich habe mir heute Office Home 365 gekauft. Installation alles bestens, Word, Powerpoint etc. funktioniert, doch die Einrichtung von Outlook brachte mich an den Rand der Verzweiflung:
Es ist mir auf 2 Geräten nicht gelungen, meinte E-Mail-Konten hinzuzufügen. Da ich bis heute Thunderbird genutzt habe, erlauben die Einstellung in den eigentlichen Konten (web.de und Gmail) IMAP. Das habe ich bei allen vier heute überprüft, die dazugehörigen Passwörter habe ich nicht verändert und kann mich mit diesen auch in meinen Konten anmelden.
Zum eigentlichen Problem:
Als ich Outlook das erst Mal startete wurde ich aufgefordert, eine E-Mail-Adresse einzugeben. Ich versuchte es zuerst mit einer web.de-Adresse und gab diese (richtig) ein. Dann setzte unter dem Eingabefeld für die E-Mail-Adresse das Häkchen: manuell einrichten und drückte Enter bzw. klickte auf verbinden. Dann war zu lesen [email protected] wird hinzugefügt, um dann einen Kontotyp auszuwählen. Ich klickte IMAP, dann kam die IMAP-Einstellungen für [email protected] und folgende Konfiguration:
Eingehende E-Mail: imap.web.de / Port: 993 / Verschlüsselungsmethode: SSL/TLS
Ausgehende E-Mail: smtp.web.de / Port: 587 / Verschlüsselungsmethode: SSL/TLS
Authentifizierung: beide Male kein Häkchen gesetzt
und dann auf verbinden geklickt. Nun gab ich für imap.web.de meine web.de-Adresse und das dazugehörige Kennwort ein und setzte ein Häkchen bei: Dieses Kennwort [...] speichern und drückte auf OK. Das Ergebnis: es war das weiße "Einrichtungsfenster" zu sehen, wo zu lesen war: Da hat etwas nicht geklappt.
Diese Prozedur wiederholte ich diverse Male mit allen meinen web.de-Adressen und mit meiner Gmail-Adresse, nur hier sind andere Einstellungen laut Installationsanleitung von Gmail vorzunehmen (soweit hat mich Outlook schon gebracht, dass ich mir die Installationsanleitung ansehe). Doch es brachte nichts. Immer wieder musste ich lesen: Da hat etwas nicht geklappt. Auf dem Desktop-PC öffnen sich sogar gleich 2 Fenster (ich weiß nicht warum) und gebe ich mein Passwort zur E-Mail-Adresse an und drückte Enter, doch es erscheint sofort wieder das gleiche Fenster und das eingegebene Passwort steht noch da.
Was mache ich falsch?
Auf beiden Rechnern läuft Windows10 Home 64 bit und ich habe auf beiden mit Thunderbird gearbeitet. Weil ich ausschließen wollte, dass evtl. Thunderbird und Outlook nicht miteinander können, habe ich sowohl Office als auch Thunderbird auf meinem Laptop deinstalliert, Rechner neu gestartet und Office nochmal installiert. Beim erneuten Einrichtungsversuch von Outlook war das Ergebnis gleich den Bemühungen vor der Deinstallation.
Mit Thunderbird klappt es dagegen ausgezeichnet.
Woran kann es liegen, dass es nicht funktioniert?
Danke vorab!
ich habe mir heute Office Home 365 gekauft. Installation alles bestens, Word, Powerpoint etc. funktioniert, doch die Einrichtung von Outlook brachte mich an den Rand der Verzweiflung:
Es ist mir auf 2 Geräten nicht gelungen, meinte E-Mail-Konten hinzuzufügen. Da ich bis heute Thunderbird genutzt habe, erlauben die Einstellung in den eigentlichen Konten (web.de und Gmail) IMAP. Das habe ich bei allen vier heute überprüft, die dazugehörigen Passwörter habe ich nicht verändert und kann mich mit diesen auch in meinen Konten anmelden.
Zum eigentlichen Problem:
Als ich Outlook das erst Mal startete wurde ich aufgefordert, eine E-Mail-Adresse einzugeben. Ich versuchte es zuerst mit einer web.de-Adresse und gab diese (richtig) ein. Dann setzte unter dem Eingabefeld für die E-Mail-Adresse das Häkchen: manuell einrichten und drückte Enter bzw. klickte auf verbinden. Dann war zu lesen [email protected] wird hinzugefügt, um dann einen Kontotyp auszuwählen. Ich klickte IMAP, dann kam die IMAP-Einstellungen für [email protected] und folgende Konfiguration:
Eingehende E-Mail: imap.web.de / Port: 993 / Verschlüsselungsmethode: SSL/TLS
Ausgehende E-Mail: smtp.web.de / Port: 587 / Verschlüsselungsmethode: SSL/TLS
Authentifizierung: beide Male kein Häkchen gesetzt
und dann auf verbinden geklickt. Nun gab ich für imap.web.de meine web.de-Adresse und das dazugehörige Kennwort ein und setzte ein Häkchen bei: Dieses Kennwort [...] speichern und drückte auf OK. Das Ergebnis: es war das weiße "Einrichtungsfenster" zu sehen, wo zu lesen war: Da hat etwas nicht geklappt.
Diese Prozedur wiederholte ich diverse Male mit allen meinen web.de-Adressen und mit meiner Gmail-Adresse, nur hier sind andere Einstellungen laut Installationsanleitung von Gmail vorzunehmen (soweit hat mich Outlook schon gebracht, dass ich mir die Installationsanleitung ansehe). Doch es brachte nichts. Immer wieder musste ich lesen: Da hat etwas nicht geklappt. Auf dem Desktop-PC öffnen sich sogar gleich 2 Fenster (ich weiß nicht warum) und gebe ich mein Passwort zur E-Mail-Adresse an und drückte Enter, doch es erscheint sofort wieder das gleiche Fenster und das eingegebene Passwort steht noch da.
Was mache ich falsch?
Auf beiden Rechnern läuft Windows10 Home 64 bit und ich habe auf beiden mit Thunderbird gearbeitet. Weil ich ausschließen wollte, dass evtl. Thunderbird und Outlook nicht miteinander können, habe ich sowohl Office als auch Thunderbird auf meinem Laptop deinstalliert, Rechner neu gestartet und Office nochmal installiert. Beim erneuten Einrichtungsversuch von Outlook war das Ergebnis gleich den Bemühungen vor der Deinstallation.
Mit Thunderbird klappt es dagegen ausgezeichnet.
Woran kann es liegen, dass es nicht funktioniert?
Danke vorab!