M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
seit ein paar Tagen habe ich ein kleines Problem mit Outlook (Office 365).
Ich für eine IMAP-Konto die Option aktiviert "Elemente zum Löschen markieren, jedoch nicht automatisch verschieben" ("Zum Löschen markierte Elemente werden endgültig gelöscht, wenn die Elemente im Postfach bereinigt werden.") und Elemente beim Wechsel von Ordnern im Onlinemodus bereinigen.
Das hat bis auch vor kurzem ohne Probleme funktioniert, wenn man aus versehen eine Mail gelöscht hatte, konnte man sie wiederherstellen, da erst beim Ordnerwechsel bereinigt wurde.
Seit ca. dieser Woche wird aber anscheinend automatisch bereinigt (die Elemente gelöscht), ohne dass der Ordner gewechselt wird. Die Elemente verschwinden und man landet auf der nächsten Mail, wodurch man aufpassen muss, dass man nicht die falsche Mail löscht.
Als Workaround habe ich für mich zur Sicherheit diese Funktion erst einmal deaktiviert.
Gab es diese Woche eine Update, dass diesen Fehler verursacht hat? Hat noch jemand das Problem?
VG
seit ein paar Tagen habe ich ein kleines Problem mit Outlook (Office 365).
Ich für eine IMAP-Konto die Option aktiviert "Elemente zum Löschen markieren, jedoch nicht automatisch verschieben" ("Zum Löschen markierte Elemente werden endgültig gelöscht, wenn die Elemente im Postfach bereinigt werden.") und Elemente beim Wechsel von Ordnern im Onlinemodus bereinigen.
Das hat bis auch vor kurzem ohne Probleme funktioniert, wenn man aus versehen eine Mail gelöscht hatte, konnte man sie wiederherstellen, da erst beim Ordnerwechsel bereinigt wurde.
Seit ca. dieser Woche wird aber anscheinend automatisch bereinigt (die Elemente gelöscht), ohne dass der Ordner gewechselt wird. Die Elemente verschwinden und man landet auf der nächsten Mail, wodurch man aufpassen muss, dass man nicht die falsche Mail löscht.
Als Workaround habe ich für mich zur Sicherheit diese Funktion erst einmal deaktiviert.
Gab es diese Woche eine Update, dass diesen Fehler verursacht hat? Hat noch jemand das Problem?
VG