Manchmal kann es ganz schön mühselig sein, wenn man sein Outlook ordentlich halten will, aber wer dem System vertraut und dieses für seine Zwecke personalisiert, kann dies auch von Outlook selbst übernehmen lassen und darum zeigen wir Euch in diesem Outlook Kurztipp, wie man mit wenigen Schritten die Outlook AutoArchivierung einschalten und anpassen kann.
Ab Werk ist die Outlook AutoArchivierung deaktiviert, also startet zuerst Outlook und geht dann über den Reiter Datei in die Optionen und von dort dann weiter in den Eintrag Erweitert. Hier findet man auch den nötigen Punkt für die AutoArchivierung und kann nun alle Optionen dazu mit dem Button Einstellungen für AutoArchivierung… öffnen. Das erste Kontrollkästchen muss dann natürlich auf jeden Fall angehakt werden, damit man die AutoArchivierung überhaupt nutzen kann.
Die möglichen Optionen sollten eigentlich selbsterklärend sein und wer sich nicht ganz sicher ist, ob er es wirklich automatisch und zum direkten Löschen nutzen will, der sollte zur Sicherheit zuerst die Option für AutoArchivierung nach Bestätigung beginnen aktivieren, damit man vor einer Aktion erst eine Benachrichtigung erhält und die Option Alte Elemente endgültig löschen deaktivieren, wenn man sich nicht sicher ist, dass man alle Einstellungen korrekt gemacht hat.
Kommentar des Autors: So aktiviert und personalisiert man die AutoArchivierung in Microsoft Outlook.
Microsoft Outlook #Microsoft #MS #Outllook Ratgeber Tipps Tricks Hilfen Anleitungen FAQ Tipps und Tricks AutoArchivierung aktivieren AutoArchivierung nutzen AutoArchivierung anpassen AutoArchivierung personalisieren
Ab Werk ist die Outlook AutoArchivierung deaktiviert, also startet zuerst Outlook und geht dann über den Reiter Datei in die Optionen und von dort dann weiter in den Eintrag Erweitert. Hier findet man auch den nötigen Punkt für die AutoArchivierung und kann nun alle Optionen dazu mit dem Button Einstellungen für AutoArchivierung… öffnen. Das erste Kontrollkästchen muss dann natürlich auf jeden Fall angehakt werden, damit man die AutoArchivierung überhaupt nutzen kann.
Die möglichen Optionen sollten eigentlich selbsterklärend sein und wer sich nicht ganz sicher ist, ob er es wirklich automatisch und zum direkten Löschen nutzen will, der sollte zur Sicherheit zuerst die Option für AutoArchivierung nach Bestätigung beginnen aktivieren, damit man vor einer Aktion erst eine Benachrichtigung erhält und die Option Alte Elemente endgültig löschen deaktivieren, wenn man sich nicht sicher ist, dass man alle Einstellungen korrekt gemacht hat.
Kommentar des Autors: So aktiviert und personalisiert man die AutoArchivierung in Microsoft Outlook.
Microsoft Outlook #Microsoft #MS #Outllook Ratgeber Tipps Tricks Hilfen Anleitungen FAQ Tipps und Tricks AutoArchivierung aktivieren AutoArchivierung nutzen AutoArchivierung anpassen AutoArchivierung personalisieren