M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mein Outlook 2019 ein zu richten und komme an einer gewissen Stelle nicht weiter (habe mich knapp eine Woche damit befasst Outlook überhaupt zum Laufen zu bekommen, und erst das "Als Admin ausführen" hat dafür gesorgt, das ich die Anwendung überhaupt öffnen konnte).
Jedes mal, wenn ich mein Konto einrichte mit meiner Mail Adresse nach folgendem Muster "* Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. *"(gleiche Adresse wie meine Microsoft-Konto-Anmelde-Adresse) und auf Exchange 2013 oder niedriger drücke (der Exchange Mailserver auf Arbeit ist aus der Version 2010), sowie den Haken bei "Manuelle Einstellung" setze (da ich Domänen/Server und Anmeldenamen Einstellungen eigenhändig vornehmen muss), bekomme ich nur die Fehlermeldung: "Da hat etwas nicht geklappt, und Outlook konnte Ihr Konto nicht einrichten.". Ich kann keine weiteren Einstellungen vornehmen.
Wähle ich nur Exchange (was demnach die aktuellste Version sein wird), so verbindet sich das Outlook automatisch mit der in meinem Microsoft-Konto automatisch angelegten E-Mailadresse * Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. *
Auch das Einrichten über "Systemsteuerung / Mail / Profile / Mail Konten / Neu" gestaltet sich dabei etwas schwer. Dort habe ich unter "Manuel Konfiguration / Exchange ActiveSync" alle Einstellungen so vorgenommen, wie unser Exchange Server sie benötigt (und wie sie auch auf meinem Mobiltelefon funktioniert) und dennoch bekomme ich stets die Fehlermeldung: "An Exchange ActiveSync-E-Mail-Server anmelden (EAS): Der eingegebene Benutzername oder das Kennwort funktioniert nicht. Bitte wiederholen Sie die Eingabe."
Nehme ich die selben Anmeldedaten über die Outlook App auf meinem Mobiltelefon, funktioniert das Verbinden reibungslos und auf Anhieb.
Gibt es noch irgendwelche geheimen Tipps und Tricks die ich benutzen kann? (btw. echt nervtötend, das sich automatisch die "Überschreiben" Funktion hier aktiviert hat und ich keine Ahnung habe wie man diese deaktiviert)
ich bin gerade dabei mein Outlook 2019 ein zu richten und komme an einer gewissen Stelle nicht weiter (habe mich knapp eine Woche damit befasst Outlook überhaupt zum Laufen zu bekommen, und erst das "Als Admin ausführen" hat dafür gesorgt, das ich die Anwendung überhaupt öffnen konnte).
Jedes mal, wenn ich mein Konto einrichte mit meiner Mail Adresse nach folgendem Muster "* Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. *"(gleiche Adresse wie meine Microsoft-Konto-Anmelde-Adresse) und auf Exchange 2013 oder niedriger drücke (der Exchange Mailserver auf Arbeit ist aus der Version 2010), sowie den Haken bei "Manuelle Einstellung" setze (da ich Domänen/Server und Anmeldenamen Einstellungen eigenhändig vornehmen muss), bekomme ich nur die Fehlermeldung: "Da hat etwas nicht geklappt, und Outlook konnte Ihr Konto nicht einrichten.". Ich kann keine weiteren Einstellungen vornehmen.
Wähle ich nur Exchange (was demnach die aktuellste Version sein wird), so verbindet sich das Outlook automatisch mit der in meinem Microsoft-Konto automatisch angelegten E-Mailadresse * Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. *
Auch das Einrichten über "Systemsteuerung / Mail / Profile / Mail Konten / Neu" gestaltet sich dabei etwas schwer. Dort habe ich unter "Manuel Konfiguration / Exchange ActiveSync" alle Einstellungen so vorgenommen, wie unser Exchange Server sie benötigt (und wie sie auch auf meinem Mobiltelefon funktioniert) und dennoch bekomme ich stets die Fehlermeldung: "An Exchange ActiveSync-E-Mail-Server anmelden (EAS): Der eingegebene Benutzername oder das Kennwort funktioniert nicht. Bitte wiederholen Sie die Eingabe."
Nehme ich die selben Anmeldedaten über die Outlook App auf meinem Mobiltelefon, funktioniert das Verbinden reibungslos und auf Anhieb.
Gibt es noch irgendwelche geheimen Tipps und Tricks die ich benutzen kann? (btw. echt nervtötend, das sich automatisch die "Überschreiben" Funktion hier aktiviert hat und ich keine Ahnung habe wie man diese deaktiviert)