MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
hallo zusammen,
habe schon seit einiger Zeit die outlook.pst zentral auf meinem NAS, damit ich von beiden PCs auf dieselben Mails etc. zugreifen kann. Seit gestern meldet ein PC ("Zocken") nun ständig, dass die Datendatei beschädigt sei, und schlägt mir die Reparatur vor. Dies habe ich auch (mehrfach) so durchgeführt. Allerdings versucht die Routine immer eine lokal gespeicherte Datei .../Benutzer/..../internetkalenderabonnements.pst zu reparieren.
Bei jedem Startversuch von Outlook an "Zocken" dasselbe Trauerspiel. Reparatur wird abgeschlossen, aber wieder beim nächsten Start die Fehlermeldung. Habe auch manuell den Pfad zur eigentlichen outlook.pst eingesetzt, trotzdem ohne Ergebnis.
Seltsamerweise kann ich vom anderen PC ("Arbeiten") aus problemlos und ohne jegliche Fehlermeldung Outlook 2019 starten, mit Zugriff auf die gemeinsame outlook.pst. Habe dort auch mal testweise den bislang integrierten Google-Kalender entfernt, auch in den Konteneinstellungen.
Trotzdem bekomme ich an "Zocken" Outlook 2019 nicht mehr zum Laufen, auch nicht im abgesicherten Modus. In der Systemsteuerung habe ich an dem Rechner auch schon die Konteneinstellungen, Datendatei und Profil geprüft- alles ok.
Hat jemand einen Anhaltspunkt, warum an dem einen Rechner immer die Hinweismeldung auf die beschädigte Datendatei kommt, dabei aber nicht auf die zentrale outlook.pst auf dem NAS, sondern auf eine lokale ....Internetkalenderabonnements.pst immer wieder zurückgreifen will? Vor allem, wie ich das lästige Problem abstellen könnte?
Reparaturinstallation von Office 2019 wurde übrigens an dem Rechner auch versucht, aber das Problem bleibt bei Outlook 2019 an "Zocken" hartnäckig.
Danke für gute Tipps und Lösungshinweise.
mfG vom alten Schwaben
habe schon seit einiger Zeit die outlook.pst zentral auf meinem NAS, damit ich von beiden PCs auf dieselben Mails etc. zugreifen kann. Seit gestern meldet ein PC ("Zocken") nun ständig, dass die Datendatei beschädigt sei, und schlägt mir die Reparatur vor. Dies habe ich auch (mehrfach) so durchgeführt. Allerdings versucht die Routine immer eine lokal gespeicherte Datei .../Benutzer/..../internetkalenderabonnements.pst zu reparieren.
Bei jedem Startversuch von Outlook an "Zocken" dasselbe Trauerspiel. Reparatur wird abgeschlossen, aber wieder beim nächsten Start die Fehlermeldung. Habe auch manuell den Pfad zur eigentlichen outlook.pst eingesetzt, trotzdem ohne Ergebnis.
Seltsamerweise kann ich vom anderen PC ("Arbeiten") aus problemlos und ohne jegliche Fehlermeldung Outlook 2019 starten, mit Zugriff auf die gemeinsame outlook.pst. Habe dort auch mal testweise den bislang integrierten Google-Kalender entfernt, auch in den Konteneinstellungen.
Trotzdem bekomme ich an "Zocken" Outlook 2019 nicht mehr zum Laufen, auch nicht im abgesicherten Modus. In der Systemsteuerung habe ich an dem Rechner auch schon die Konteneinstellungen, Datendatei und Profil geprüft- alles ok.
Hat jemand einen Anhaltspunkt, warum an dem einen Rechner immer die Hinweismeldung auf die beschädigte Datendatei kommt, dabei aber nicht auf die zentrale outlook.pst auf dem NAS, sondern auf eine lokale ....Internetkalenderabonnements.pst immer wieder zurückgreifen will? Vor allem, wie ich das lästige Problem abstellen könnte?
Reparaturinstallation von Office 2019 wurde übrigens an dem Rechner auch versucht, aber das Problem bleibt bei Outlook 2019 an "Zocken" hartnäckig.
Danke für gute Tipps und Lösungshinweise.
mfG vom alten Schwaben