D
DerDima
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 12.06.2016
- Beiträge
- 51
- Ort
- Bielefeld
- Version
- Windows Pro 64 Bit
- System
- 1. PC, Intel i7 8700k, 32GB DDR4, RTX4080 / 2. HP ProLiant Micro G8, Xeon E3 1270 V2, 16GB DDR3
Liebe Community.
Ich habe einen neuen Rechner. Dieser ist nun vollständig eingerichtet und alle Anwendungen installiert.
Nun geht es an den Daten-und-Einstellungen-Umzug.
Hierbei bereitet mir einzig Outlook enorme Kopfschmerzen. Sowohl auf dem alten, als auch auf dem neuen PC ist Office 2016 installiert.
Ich habe insgesamt 12 E-Mail Konten (IMAP). Alle Konten haben Unterordner und Regeln.
Nun sträube ich mich gegen die manuelle Eingabe aller Kontendaten und Regeln. Dies würde Stunden verschlingen.
Wie könnte ich mir die Arbeit hier erleichtern? Ich bin bereits im Netz auf Beiträge gestoßen, in denen beschrieben wird, wie das ganze per Regedit Export vereinfacht werden kann (HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Profiles) – allerdings habe ich etwas Respekt davor, in das Regedit des frisch eingerichteten Rechners einzugreifen.
Welche Vorgehensweise hat sich bei euch bewehr und wie sollte ich am besten vorgehen?
Über eure Unterstützung und Hilfestellungen würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Dima
Ich habe einen neuen Rechner. Dieser ist nun vollständig eingerichtet und alle Anwendungen installiert.
Nun geht es an den Daten-und-Einstellungen-Umzug.
Hierbei bereitet mir einzig Outlook enorme Kopfschmerzen. Sowohl auf dem alten, als auch auf dem neuen PC ist Office 2016 installiert.
Ich habe insgesamt 12 E-Mail Konten (IMAP). Alle Konten haben Unterordner und Regeln.
Nun sträube ich mich gegen die manuelle Eingabe aller Kontendaten und Regeln. Dies würde Stunden verschlingen.
Wie könnte ich mir die Arbeit hier erleichtern? Ich bin bereits im Netz auf Beiträge gestoßen, in denen beschrieben wird, wie das ganze per Regedit Export vereinfacht werden kann (HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Profiles) – allerdings habe ich etwas Respekt davor, in das Regedit des frisch eingerichteten Rechners einzugreifen.
Welche Vorgehensweise hat sich bei euch bewehr und wie sollte ich am besten vorgehen?
Über eure Unterstützung und Hilfestellungen würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Dima