M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
wieder einmal gibt es ein Problem mit dem Kalender der Desktopversion von Outlook 2016. Da ich nicht weiß, ob dieses neue Problem mit meinem alten - immer noch nicht gelösten Problem - in Zusammenhang steht, habe ich hier den entsprechenden Link zum Thread in diesem Forum gepostet: Problem mit Kalenderberechtigungen für geteilte Kalender
Zu dem neu aufgetretenen Problem:
Seit heute werden in einem geteilten Kalender (der bis gestern noch funktioniert hat) nicht mehr alle Termine angezeigt.
Wie äußert sich das Problem?
Online und in unterschiedlichen App-Varianten über mehrere Plattformen sind alle Termine vorhanden wie sie sein sollten. In der Outlook-Desktop-Version sind alle Termine weg die nicht durch einen Serientermin erstellt wurden.
Wenn man sein Outlook-Konto mit Office 2016 neu verbindet (und vorher die Datendatei gelöscht, bzw. umbenannt hat, sodass sie neu erstellt werden muss) werden alle Informationen synchronisiert, doch keine 3 Sekunden später verschwinden die meisten Termine in besagtem geteilten Kalender und sind nicht mehr auffindbar. Das Problem lässt sich (wie das andere mit den Berechtigungen auch) auf 2 Desktop-Computer und einem Surface Pro 3 replizieren.
Wie bei dem anderen Problem mit den "Berechtigungen für die geteilten Kalender" ist nur die Desktopversion von Outlook 2016 (im Office 365 Home Abo) betroffen. In allen App-Versionen (Windows 10, Windows 10 Mobile, iOS, etc.) und in Office Online erscheinen die Termine wie gewünscht und sind vorhanden.
Was habe ich unternommen?
- Datendatei neu erstellen lassen => kein Erfolg
- Alle COM-Addins deaktiviert => kein Erfolg
- Neues Outlook-Profil erstellt => kein Erfolg
- Office Konto neu verbunden (vorher Datendatei umbenannt/gelöscht) => kein Erfolg, aber Termine erscheinen im Kalender für 3 Sekunden bevor sie verschwinden... :-/
- Office repariert => kein Erfolg
- Office neu installiert => kein Erfolg
- Microsoft Support- und Wiederherstellungsassistent für Office 365 ausgeführt => kein Erfolg. Es existiert die Möglichkeit Kalenderprobleme zu untersuchen, doch werden nur Office-Konten unterstützt die auf @Outlook.com lauten...? (mit @Outlook.de, bzw. mit meinem betroffen Konto @Hotmail.de funktioniert der Assistent nicht und bricht mit dem Hinweis der nicht unterstützten Domäne ab => was soll das denn?)
Was kann ich noch tun? Ist das ein Wochenende-Microsoft-Server-Wartungsproblem?
Was sind die genutzten Software-Versionen?
Office: (vermutlich) 1708 (Build 8431.2079) => vermutlich deswegen, da seit dem neuesten Update schlauerweise die Versionsnummer nicht mehr da angezeigt wird, wo sie vor kurzem noch zu finden war.
Windows 10 Pro: Version 1709, Build 16299.192
Habe ich eine Drittanbieter-Antiviren-Software? Ja, tut aber nichts zur Sache, zum einen, da es gestern (Samstag, 21.1.18) noch funktionierte, ein Abschalten des Anti-Spam COM-Addins sowie eine komplette Deinstallation auch keine Lösung war.
Wenn es ein Problem sein sollte, welches aufgrund meines Microsoft-Kontos verursacht wird (das wie die E-Mail-Adresse vermuten lässt, aus Hotmail-Zeiten stammt), würde ich auch ein @Outlook.com Konto neu eröffnen. Nur wie kann ich alle Käufe (Filme, Musik, Spiele, mehrere Windows 10 Pro Lizenzen und Office 365 Lizenz), ganz zu Schweigen von den Kalender-, Kontakt-, Emaildaten und Skype-Daten auf das neue Microsoft-Konto übertragen/migrieren?
Würde mich freuen, wenn der ein oder andere Hinweis mich zu einer Lösungsfindung bringen könnte.
Mit freundlichen Grüßen
wieder einmal gibt es ein Problem mit dem Kalender der Desktopversion von Outlook 2016. Da ich nicht weiß, ob dieses neue Problem mit meinem alten - immer noch nicht gelösten Problem - in Zusammenhang steht, habe ich hier den entsprechenden Link zum Thread in diesem Forum gepostet: Problem mit Kalenderberechtigungen für geteilte Kalender
Zu dem neu aufgetretenen Problem:
Seit heute werden in einem geteilten Kalender (der bis gestern noch funktioniert hat) nicht mehr alle Termine angezeigt.
Wie äußert sich das Problem?
Online und in unterschiedlichen App-Varianten über mehrere Plattformen sind alle Termine vorhanden wie sie sein sollten. In der Outlook-Desktop-Version sind alle Termine weg die nicht durch einen Serientermin erstellt wurden.
Wenn man sein Outlook-Konto mit Office 2016 neu verbindet (und vorher die Datendatei gelöscht, bzw. umbenannt hat, sodass sie neu erstellt werden muss) werden alle Informationen synchronisiert, doch keine 3 Sekunden später verschwinden die meisten Termine in besagtem geteilten Kalender und sind nicht mehr auffindbar. Das Problem lässt sich (wie das andere mit den Berechtigungen auch) auf 2 Desktop-Computer und einem Surface Pro 3 replizieren.
Wie bei dem anderen Problem mit den "Berechtigungen für die geteilten Kalender" ist nur die Desktopversion von Outlook 2016 (im Office 365 Home Abo) betroffen. In allen App-Versionen (Windows 10, Windows 10 Mobile, iOS, etc.) und in Office Online erscheinen die Termine wie gewünscht und sind vorhanden.
Was habe ich unternommen?
- Datendatei neu erstellen lassen => kein Erfolg
- Alle COM-Addins deaktiviert => kein Erfolg
- Neues Outlook-Profil erstellt => kein Erfolg
- Office Konto neu verbunden (vorher Datendatei umbenannt/gelöscht) => kein Erfolg, aber Termine erscheinen im Kalender für 3 Sekunden bevor sie verschwinden... :-/
- Office repariert => kein Erfolg
- Office neu installiert => kein Erfolg
- Microsoft Support- und Wiederherstellungsassistent für Office 365 ausgeführt => kein Erfolg. Es existiert die Möglichkeit Kalenderprobleme zu untersuchen, doch werden nur Office-Konten unterstützt die auf @Outlook.com lauten...? (mit @Outlook.de, bzw. mit meinem betroffen Konto @Hotmail.de funktioniert der Assistent nicht und bricht mit dem Hinweis der nicht unterstützten Domäne ab => was soll das denn?)
Was kann ich noch tun? Ist das ein Wochenende-Microsoft-Server-Wartungsproblem?
Was sind die genutzten Software-Versionen?
Office: (vermutlich) 1708 (Build 8431.2079) => vermutlich deswegen, da seit dem neuesten Update schlauerweise die Versionsnummer nicht mehr da angezeigt wird, wo sie vor kurzem noch zu finden war.
Windows 10 Pro: Version 1709, Build 16299.192
Habe ich eine Drittanbieter-Antiviren-Software? Ja, tut aber nichts zur Sache, zum einen, da es gestern (Samstag, 21.1.18) noch funktionierte, ein Abschalten des Anti-Spam COM-Addins sowie eine komplette Deinstallation auch keine Lösung war.
Wenn es ein Problem sein sollte, welches aufgrund meines Microsoft-Kontos verursacht wird (das wie die E-Mail-Adresse vermuten lässt, aus Hotmail-Zeiten stammt), würde ich auch ein @Outlook.com Konto neu eröffnen. Nur wie kann ich alle Käufe (Filme, Musik, Spiele, mehrere Windows 10 Pro Lizenzen und Office 365 Lizenz), ganz zu Schweigen von den Kalender-, Kontakt-, Emaildaten und Skype-Daten auf das neue Microsoft-Konto übertragen/migrieren?
Würde mich freuen, wenn der ein oder andere Hinweis mich zu einer Lösungsfindung bringen könnte.
Mit freundlichen Grüßen