M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo!
Auf ein weiteres Notebook habe ich WIN 10 Upgrade auf WIN 7 durchgeführt. Danach musste ich Office 2013 neu installieren.
Wenn ich nun Outlook aufrufe kommt die Meldung: Es steht keine Verbindung mit Microsoft Exchange zur Verfügung. Outlook muss im Onlinemodus oder verbunden sein, um diesen Vorgang abzuschließen.
Drücke ich auf OK: Fenster Miccrosoft Exchange, mit einem Michrosoft Exchange Server: Gefühlt 137 Zeichen, die ich beim ersten Starten von Outlook angelegt habe, in dem ich die Serverkennung von meinem anderen PC, auf dem Outlook funktioniert, für das Anlegen eines Exchange- Konto im Outllook eingetragen habe.
Nach dem erneuten Starten von Outlook kommen nun diese Meldungen, so dass ich nicht mehr in das Programm komme, um den vielleicht falschen Kontoeintrag zu änderen, respektive zu löschen.
(...) quittiere ich nu die Meldung mit dem Exchanger Server- Eintrag mit OK ABBRECHEN, Meldung: Microsoft Outlook kann nicht gestartet werden. Das Outlook- Fenster kann nicht geöffnet werden. Diese Ordnergruppe kann nicht geöffnet werden. Ihr Profil ist nicht konfiguriert. Drücke ich auf OK: Die Meldung ist weg, nichts passiert.
Seit Tagen/ Wochen durchforste ich das INTERNET, um eine Lösung zu finden. Möglichkeiten, die ich gefunden haben, setzten aber voraus, dass ich im Outlook das Konto änderen, respektive ein Anderes anlegen soll. (...) ich kann Outlook aber nicht öffnen, um an das angelegte Konto zu kommen.
Gruß
HJL
Auf ein weiteres Notebook habe ich WIN 10 Upgrade auf WIN 7 durchgeführt. Danach musste ich Office 2013 neu installieren.
Wenn ich nun Outlook aufrufe kommt die Meldung: Es steht keine Verbindung mit Microsoft Exchange zur Verfügung. Outlook muss im Onlinemodus oder verbunden sein, um diesen Vorgang abzuschließen.
Drücke ich auf OK: Fenster Miccrosoft Exchange, mit einem Michrosoft Exchange Server: Gefühlt 137 Zeichen, die ich beim ersten Starten von Outlook angelegt habe, in dem ich die Serverkennung von meinem anderen PC, auf dem Outlook funktioniert, für das Anlegen eines Exchange- Konto im Outllook eingetragen habe.
Nach dem erneuten Starten von Outlook kommen nun diese Meldungen, so dass ich nicht mehr in das Programm komme, um den vielleicht falschen Kontoeintrag zu änderen, respektive zu löschen.
(...) quittiere ich nu die Meldung mit dem Exchanger Server- Eintrag mit OK ABBRECHEN, Meldung: Microsoft Outlook kann nicht gestartet werden. Das Outlook- Fenster kann nicht geöffnet werden. Diese Ordnergruppe kann nicht geöffnet werden. Ihr Profil ist nicht konfiguriert. Drücke ich auf OK: Die Meldung ist weg, nichts passiert.
Seit Tagen/ Wochen durchforste ich das INTERNET, um eine Lösung zu finden. Möglichkeiten, die ich gefunden haben, setzten aber voraus, dass ich im Outlook das Konto änderen, respektive ein Anderes anlegen soll. (...) ich kann Outlook aber nicht öffnen, um an das angelegte Konto zu kommen.
Gruß
HJL