M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo!
Kürzlich habe ich eine sehr ähnliche Anfrage gestellt, damals aber mit der Vermutung, dass der Zugriff von OL 2010 und 2016 (Outlook als Exchange-Client) ursächlich sein könnte.
Nun jedoch meldet sich eine Userin, welche über Jahre umfangreiche wichtige Informationen u. a. tabellarisch im Notizfeld erfasst hat und diese jetzt nicht mehr ändern kann ("ausgegraut").
Es erfolgt kein Zugriff mit unterschiedlichen Office-Versionen, sondern die Userin greift von einem Rechner aus (Windows 7 x64 enterprise) mit Outlook 2010 x86 (Office 2010 Professional Plus ist nach meiner Erinnerung die Bezeichnung des Gesamtpaketes) auf die Kontakte zu.
Die Produkte werden mittels WSUS aktuell gehalten.
Wird dagegen ein Kontakt neu angelegt, kann dort das Notizfeld bearbeitet werden.
Auch unsere Exchange-Admins haben derzeit keine Idee ...
Bei meinen Kollegen entsteht der übliche Verdacht, das ein Patch etwas beschädigt habe - auch wenn bisher nur wenige User betroffen sind.
Irgendwelche Hinweise?
Vielen Dank und viele Grüße
Bernd Leutenecker
Kürzlich habe ich eine sehr ähnliche Anfrage gestellt, damals aber mit der Vermutung, dass der Zugriff von OL 2010 und 2016 (Outlook als Exchange-Client) ursächlich sein könnte.
Nun jedoch meldet sich eine Userin, welche über Jahre umfangreiche wichtige Informationen u. a. tabellarisch im Notizfeld erfasst hat und diese jetzt nicht mehr ändern kann ("ausgegraut").
Es erfolgt kein Zugriff mit unterschiedlichen Office-Versionen, sondern die Userin greift von einem Rechner aus (Windows 7 x64 enterprise) mit Outlook 2010 x86 (Office 2010 Professional Plus ist nach meiner Erinnerung die Bezeichnung des Gesamtpaketes) auf die Kontakte zu.
Die Produkte werden mittels WSUS aktuell gehalten.
Wird dagegen ein Kontakt neu angelegt, kann dort das Notizfeld bearbeitet werden.
Auch unsere Exchange-Admins haben derzeit keine Idee ...
Bei meinen Kollegen entsteht der übliche Verdacht, das ein Patch etwas beschädigt habe - auch wenn bisher nur wenige User betroffen sind.
Irgendwelche Hinweise?
Vielen Dank und viele Grüße
Bernd Leutenecker