L
l6jdtl
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 25.10.2016
- Beiträge
- 3
- Version
- Windows 10 Version 1607
Ich habe seit einigen Wochen das Problem, auf zwei Festplatten und der SD-Karte meines Laptops einen von mir nicht angelegten Ordner
mit der Bezeichnung "System Volume Information" zu haben, dessen Inhalt und Größe ohne Hilfsmittel nicht angezeigt werden und dessen
Größe auf der Festplatte D inzwischen auf gigantische 400 GB gewachsen ist.
Das Problem wurde von mir erstmals nach dem Upgrade von Windows 8 auf Windows 10 im Juli dieses Jahres festgestellt.
Seit dem letzten sehr umfangreichen Update auf Windows 10 (Version 1607) scheint sich die Größe des besagten Ordners
nochmals massiv erhöht zu haben.
Nur mit Hilfsmitteln (Tree Size free) lassen sich Inhalt und Größe des Ordners "System Volume Information" anzeigen,
aufgrund des Schreibschutzes keine Dateien löschen, was vielleicht auch gar nicht sinnvoll wäre.
Ich habe zum Sachverhalt inzwischen auch gegoogelt, bin hier letztlich aber nicht weitergekommen. Der Ordner hat wohl etwas mit
Datensicherung zu tun und es werden Informationen zu den Wiederherstellungszeitpunkten gesammelt. Das Problem der Größe scheint nicht neu. Obwohl ich für die Datensicherung das Laufwerk E angegeben habe, befindet sich auf allen drei Laufwerken der besagte Ordner, wenn auch mit sehr unterschiedlichen Größen.
Der Verdacht auf einen Virusbefall hat sich bislang nicht bestätigt. Ich habe MalwareBytes über die Festplatten laufen lassen. Ergebnis: Kein Befund. Desgleichen LukeFileWalker (AVIR): Kein Befund! Der Laptop arbeitet schnell und hängt nicht, also keinerlei Beeinträchtigungen sind erkennbar. Von Microsoft wurde das Problem aufgenommen, habe hier aber bislang keine Antwort bekommen.
Weiß jemand vielleicht, was es mit diesem ominösen Ordner auf sich hat und wie man ihn kleiner bekommen kann? Das Löschen von Wiederherstellungspunkten, wie es in diesem Zusammenhang vorgeschlagen wird, hat jedenfalls nichts gebracht.
mit der Bezeichnung "System Volume Information" zu haben, dessen Inhalt und Größe ohne Hilfsmittel nicht angezeigt werden und dessen
Größe auf der Festplatte D inzwischen auf gigantische 400 GB gewachsen ist.
Das Problem wurde von mir erstmals nach dem Upgrade von Windows 8 auf Windows 10 im Juli dieses Jahres festgestellt.
Seit dem letzten sehr umfangreichen Update auf Windows 10 (Version 1607) scheint sich die Größe des besagten Ordners
nochmals massiv erhöht zu haben.
Nur mit Hilfsmitteln (Tree Size free) lassen sich Inhalt und Größe des Ordners "System Volume Information" anzeigen,
aufgrund des Schreibschutzes keine Dateien löschen, was vielleicht auch gar nicht sinnvoll wäre.
Ich habe zum Sachverhalt inzwischen auch gegoogelt, bin hier letztlich aber nicht weitergekommen. Der Ordner hat wohl etwas mit
Datensicherung zu tun und es werden Informationen zu den Wiederherstellungszeitpunkten gesammelt. Das Problem der Größe scheint nicht neu. Obwohl ich für die Datensicherung das Laufwerk E angegeben habe, befindet sich auf allen drei Laufwerken der besagte Ordner, wenn auch mit sehr unterschiedlichen Größen.
Der Verdacht auf einen Virusbefall hat sich bislang nicht bestätigt. Ich habe MalwareBytes über die Festplatten laufen lassen. Ergebnis: Kein Befund. Desgleichen LukeFileWalker (AVIR): Kein Befund! Der Laptop arbeitet schnell und hängt nicht, also keinerlei Beeinträchtigungen sind erkennbar. Von Microsoft wurde das Problem aufgenommen, habe hier aber bislang keine Antwort bekommen.
Weiß jemand vielleicht, was es mit diesem ominösen Ordner auf sich hat und wie man ihn kleiner bekommen kann? Das Löschen von Wiederherstellungspunkten, wie es in diesem Zusammenhang vorgeschlagen wird, hat jedenfalls nichts gebracht.