G
Gast
Immer wieder muss ich beim Löschen von Ordnern lesen:
"Die Aktion kann nicht abgeschlossen werden, da der Ordner (oder eine Datei darin)..." etc.
Warum muss ich das bei Windows 10 immer noch lesen? Dieser "Sicherheitsmechanismus" ist seit Windows XP einfach nur lästig. Oft muss ich den Rechner bis zu 17 (!!!) mal neu starten, damit Windows mir gestattet, einen leeren Ordner, der garantiert in keinem anderen Fenster oder Programm geöffnet ist, zu löschen.
Weiß da jemand Rat? Kann man diesen Quatsch irgendwo deaktivieren? Oder muss ich auf Drittanbieter zurückgreifen, damit ich endlich wieder selbst entscheiden kann, welche Datei auf meinem Computer bleibt und welche ich löschen kann?
"Die Aktion kann nicht abgeschlossen werden, da der Ordner (oder eine Datei darin)..." etc.
Warum muss ich das bei Windows 10 immer noch lesen? Dieser "Sicherheitsmechanismus" ist seit Windows XP einfach nur lästig. Oft muss ich den Rechner bis zu 17 (!!!) mal neu starten, damit Windows mir gestattet, einen leeren Ordner, der garantiert in keinem anderen Fenster oder Programm geöffnet ist, zu löschen.
Weiß da jemand Rat? Kann man diesen Quatsch irgendwo deaktivieren? Oder muss ich auf Drittanbieter zurückgreifen, damit ich endlich wieder selbst entscheiden kann, welche Datei auf meinem Computer bleibt und welche ich löschen kann?