Einen Screenshot, Scrollshot oder ein PDF kann man beim Surfen im Internet vielleicht immer wieder einmal gebrauchen, sei es weil man sich selbst etwas merken muss, oder weil man jemand anderem etwas zeigen möchte. Da wäre es doch ganz praktisch, wenn es ohne Tools im Browser direkt geht und darum zeigen wir hier wie man in Opera Screenshots oder PDF Dateien als Ersatz für Scrollshots erstellen kann, die hier als Momentaufnahme bezeichnet werden.
Das Ganze funktioniert so leicht, dass der eine oder andere die Möglichkeit für Screenshots oder das Erstellen von PDF Dateien in Opera auch übersieht. Wenn Ihr etwas als Momentaufnahme festhalten möchtet, müsst Ihr nämlich nur oben rechts in der Adressleiste des Opera Browsers auf das Kamera Icon klicken, wobei man hier auch schon Momentausnahme lesen kann, wenn man mit Mauszeiger darüber schwebt.
Im Anschluss hat man dann die Auswahl, ein Vollbild aufnehmen zu können oder mit der Option Für Momentaufnahme zuschneiden nur einen Ausschnitt festzulegen. So oder so kann man in beiden Fällen dann das Ganze noch bearbeiten und dann als Bild speichern, oder nur in die Zwischenablage Kopieren und schließen und so ohne Zwischenspeicherung direkt weiterverarbeiten. Rechts unten kann man es nach der Bearbeitung über den Pfeil auch direkt teilen, ohne es speichern zu müssen. Einen echten Scrollshot kann man aktuell (noch?) nicht erstellen und muss hier die Option nutzen, die Seite als PDF speichern zu können, was für viele aber sicher ohnehin die bessere Lösung darstellt.
Kommentar des Autors: So erstellt man mit Momentaufnahmen Screenshots und PDF Dateien als Scrollshot-Ersatz von Webseiten im Opera Browser.
#Opera,#OperaBrowser,#Browser,#Chromium,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Ratgeber,Opera Screenshots,Opera Scrollshots,Opera PDF,Screenshots in Opera erstellen,Scrollshots in Opera erstellen
Das Ganze funktioniert so leicht, dass der eine oder andere die Möglichkeit für Screenshots oder das Erstellen von PDF Dateien in Opera auch übersieht. Wenn Ihr etwas als Momentaufnahme festhalten möchtet, müsst Ihr nämlich nur oben rechts in der Adressleiste des Opera Browsers auf das Kamera Icon klicken, wobei man hier auch schon Momentausnahme lesen kann, wenn man mit Mauszeiger darüber schwebt.
Im Anschluss hat man dann die Auswahl, ein Vollbild aufnehmen zu können oder mit der Option Für Momentaufnahme zuschneiden nur einen Ausschnitt festzulegen. So oder so kann man in beiden Fällen dann das Ganze noch bearbeiten und dann als Bild speichern, oder nur in die Zwischenablage Kopieren und schließen und so ohne Zwischenspeicherung direkt weiterverarbeiten. Rechts unten kann man es nach der Bearbeitung über den Pfeil auch direkt teilen, ohne es speichern zu müssen. Einen echten Scrollshot kann man aktuell (noch?) nicht erstellen und muss hier die Option nutzen, die Seite als PDF speichern zu können, was für viele aber sicher ohnehin die bessere Lösung darstellt.
Kommentar des Autors: So erstellt man mit Momentaufnahmen Screenshots und PDF Dateien als Scrollshot-Ersatz von Webseiten im Opera Browser.
#Opera,#OperaBrowser,#Browser,#Chromium,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Ratgeber,Opera Screenshots,Opera Scrollshots,Opera PDF,Screenshots in Opera erstellen,Scrollshots in Opera erstellen