Wer viel im Internet surft, der hat auch gerne einmal sehr viele Lesezeichen und da wäre es doch sicher ganz praktisch, wenn man diese in Ordner sortieren könnte? Im Opera Browser kein Problem und aus diesem Grund zeigen wir in diesem Kurztipp, wie man Lesezeichen in Opera auch mit wenigen Schritten in selbst erstellte Ordner sortieren kann.
Damit man die Lesezeichen und die Ordner sehen kann, muss die Lesezeichenleiste eingeblendet sein. Ist dies nicht der Fall, öffnet man die Einstellungen des Opera Browsers, was ganz leicht mit der Tastenkombination ALT+P funktioniert und gibt dann oben rechts in das Feld für die Suche einfach Lesezeichenleiste ein. Schon sieht man auch den entsprechenden Eintrag und kann die Leiste, sofern nötig, über den Schieberegler aktivieren.
Ist die Lesezeichenleiste aktiviert, kann man einfach einen Klick mit der rechten Maustaste darauf machen und aus dem Menü heraus dann einen Ordner hinzufügen. Lesezeichen, die man dann bereits in der Lesezeichenleiste hat, kann man einfach per Drag&Drop in einen Ordner ziehen. Optional kann man das Bookmark auch direkt in einen bereits erstellten Ordner legen. Klickt dazu in der Adresszeile auf das Herz Icon, um ein Lesezeichen für die aktuelle Seite zu erstellen, und wählt dort dann aus dem kleinen Menü direkt einen vorhandenen Ordner aus. Über das kleine Ordner Icon mit dem Plus Zeichen kann man aber auch hier dann direkt einen neuen Ordner erstellen, wenn nötig, und das Lesezeichen dann in einen frischen Ordner legen.
Kommentar des Autors: So einfach nutzt man Ordner für seine Lesezeichen im Opera Browser.
#Opera #OperaBrowser #Browser #Chromium Ratgeber Tipps Tricks Hilfe Anleitungen FAQ Ordner für Lesezeichen erstellen Lesezeichen in Ordner ablegen Lesezeichenleiste einblenden ausblenden Ordner anlegen
Damit man die Lesezeichen und die Ordner sehen kann, muss die Lesezeichenleiste eingeblendet sein. Ist dies nicht der Fall, öffnet man die Einstellungen des Opera Browsers, was ganz leicht mit der Tastenkombination ALT+P funktioniert und gibt dann oben rechts in das Feld für die Suche einfach Lesezeichenleiste ein. Schon sieht man auch den entsprechenden Eintrag und kann die Leiste, sofern nötig, über den Schieberegler aktivieren.
Ist die Lesezeichenleiste aktiviert, kann man einfach einen Klick mit der rechten Maustaste darauf machen und aus dem Menü heraus dann einen Ordner hinzufügen. Lesezeichen, die man dann bereits in der Lesezeichenleiste hat, kann man einfach per Drag&Drop in einen Ordner ziehen. Optional kann man das Bookmark auch direkt in einen bereits erstellten Ordner legen. Klickt dazu in der Adresszeile auf das Herz Icon, um ein Lesezeichen für die aktuelle Seite zu erstellen, und wählt dort dann aus dem kleinen Menü direkt einen vorhandenen Ordner aus. Über das kleine Ordner Icon mit dem Plus Zeichen kann man aber auch hier dann direkt einen neuen Ordner erstellen, wenn nötig, und das Lesezeichen dann in einen frischen Ordner legen.
Kommentar des Autors: So einfach nutzt man Ordner für seine Lesezeichen im Opera Browser.
#Opera #OperaBrowser #Browser #Chromium Ratgeber Tipps Tricks Hilfe Anleitungen FAQ Ordner für Lesezeichen erstellen Lesezeichen in Ordner ablegen Lesezeichenleiste einblenden ausblenden Ordner anlegen