Am PC ist der Opera Browser sehr beliebt und auch am mobilen Gerät ist er für viele immer mehr im Kommen und da wäre es doch praktisch, wenn man den Opera Browser zwischen Desktop PC und Smartphone abgleichen könnte? Kein Problem, denn in diesem Kurztipp zeigen wir Euch, wie man mit der Mein Flow Option Opera am Telefon mit dem PC verbinden kann.
Natürlich benötigt man dazu den Opera Browser auf dem PC und auch auf dem Smartphone. Für den PC könnt Ihr den Opera Browser hier herunterladen, für Android natürlich hier im Google Play Store und für Apple über diesen Link im Apple App Store. Startet dann am PC den Opera Browser und geht links in der Leiste auf den großen Pfeil, der kleinere im Kreis ist der Player, und scrollt dann dort nach unten, damit Ihr den QR-Code sehen könnt. Dazu müsst Ihr auf die Schaltfläche QR-Code sichtbar machen klicken.
Nun öffnet man den Opera Browser am Smartphone, geht im Hauptmenü ebenfalls auf den Eintrag für Flow und scannt den Code ab. Sollte dieser QR Code sich nicht erkennen lassen, kann man auch optional auf die Webseite Connect | Opera gehen und den Code dort abscannen. Im Anschluss sieht man am PC und am Smartphone einen Code und man sollte bestätigen können, dass die Codes identisch sind.
Sollte dies wider Erwarten nicht passen, kann man das Ganze wiederholen und im Notfall kann man, wenn man keinen QR-Code scannen kann, im ersten Schritt auch einen Verbindungscode anfordern, den man dann per Hand eingeben kann. Dieser fällt, wie man oben rechts sehen kann, aber sehr umfangreich aus. Hat man auf die eine oder andere Art sein Smartphone gekoppelt, erreicht man über den Mein Flow Pfeil zum einen die Option sich selbst Notizen zu senden und kann dort oben rechts über das Zahnrad Einstellungen öffnen um das Smartphone wieder zu trennen oder auch um ein weiteres Gerät zu verbinden. Man hat hier auch die Möglichkeit den Verlauf des Mein Flow Chats oder auch alle Inhalte die man mit Mein Flow geteilt hat zu löschen.
Kommentar des Autors: Schön, dass es diese Funktionen gibt, aber ich brauche sie nicht wirklich. Synchronisiert Ihr Euer Smartphone mit dem PC?
#Opera,#OperaBrowser,#Browser,#Chromium,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Ratgeber,Opera Flow aktivieren,Opera Flow nutzen,Opera Flow einrichten
Natürlich benötigt man dazu den Opera Browser auf dem PC und auch auf dem Smartphone. Für den PC könnt Ihr den Opera Browser hier herunterladen, für Android natürlich hier im Google Play Store und für Apple über diesen Link im Apple App Store. Startet dann am PC den Opera Browser und geht links in der Leiste auf den großen Pfeil, der kleinere im Kreis ist der Player, und scrollt dann dort nach unten, damit Ihr den QR-Code sehen könnt. Dazu müsst Ihr auf die Schaltfläche QR-Code sichtbar machen klicken.
Nun öffnet man den Opera Browser am Smartphone, geht im Hauptmenü ebenfalls auf den Eintrag für Flow und scannt den Code ab. Sollte dieser QR Code sich nicht erkennen lassen, kann man auch optional auf die Webseite Connect | Opera gehen und den Code dort abscannen. Im Anschluss sieht man am PC und am Smartphone einen Code und man sollte bestätigen können, dass die Codes identisch sind.
Sollte dies wider Erwarten nicht passen, kann man das Ganze wiederholen und im Notfall kann man, wenn man keinen QR-Code scannen kann, im ersten Schritt auch einen Verbindungscode anfordern, den man dann per Hand eingeben kann. Dieser fällt, wie man oben rechts sehen kann, aber sehr umfangreich aus. Hat man auf die eine oder andere Art sein Smartphone gekoppelt, erreicht man über den Mein Flow Pfeil zum einen die Option sich selbst Notizen zu senden und kann dort oben rechts über das Zahnrad Einstellungen öffnen um das Smartphone wieder zu trennen oder auch um ein weiteres Gerät zu verbinden. Man hat hier auch die Möglichkeit den Verlauf des Mein Flow Chats oder auch alle Inhalte die man mit Mein Flow geteilt hat zu löschen.
Kommentar des Autors: Schön, dass es diese Funktionen gibt, aber ich brauche sie nicht wirklich. Synchronisiert Ihr Euer Smartphone mit dem PC?
#Opera,#OperaBrowser,#Browser,#Chromium,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Ratgeber,Opera Flow aktivieren,Opera Flow nutzen,Opera Flow einrichten