M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Ich verwende OpenOffice und habe per E-Mail ein Dokument (gespeichert unter Word 97-2003- Dokument) versandt.
Der Empränger konnte es öffnen aber nicht bearbeiten, weil es schreibgeschützt war. Ich habe den Schreibschutz nicht aktiviert und unter Eigenschaften des Dokumentes war bei mir auch kein Schreibschutz abgehakt.
Gibt es eine Einstellung oder Tasten-Kombination wodurch das selbständige Aktivieren des Schreibschutzes entstehen kann?
Welche Speicherendung sollte ich verwenden, damit meine Dokumente von den Empfängern problemlos geöffnet und bearbeitet werden können ?
Der Empränger konnte es öffnen aber nicht bearbeiten, weil es schreibgeschützt war. Ich habe den Schreibschutz nicht aktiviert und unter Eigenschaften des Dokumentes war bei mir auch kein Schreibschutz abgehakt.
Gibt es eine Einstellung oder Tasten-Kombination wodurch das selbständige Aktivieren des Schreibschutzes entstehen kann?
Welche Speicherendung sollte ich verwenden, damit meine Dokumente von den Empfängern problemlos geöffnet und bearbeitet werden können ?