M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
Ich habe mir nun als Pc- und Wacom-Grafiktablet-Ersatz in einem das Book 2 geholt und betreibe es hauptsächlich im Dock mit einem 4K 30" Zweitmonitor als erweiterten Bildschirm.
Da ich nicht so viel Platz auf meinem Arbeitsplatz habe, und auch gern das Book zusammengeklappt mit Display nach oben vor mir und auch direkt unter dem Monitor habe(zum zeichnen), will ich nicht noch eine weiter Tastatur vor mich hinquetschen und mit dem OnScreen Keybord des Books arbeiten.
Diese hat aber eine Eigenart die mir missfällt und ein flüssiges und komfortables arbeiten nicht zulässt.
Sobald ich in ein Text-Eingabfeld auf dem 30 Zöller klicke springt die OnScreen Tastaur hoch auf diesen, das ist aber komplett unsinnig da dieser kein Touch ist ... ?!? ...ich klick doch da nicht mit der Maus auf dem der Bildschirmtastatur ... ??
Ich hätte gerne die Tastatur immer in der unteren Displayhälfte des Book 2 "festgenagelt" , egal was ich in welchem Monitor auch klicke oder arbeite....
...und das vom starten aus der Taskleiste aus ...bis hin zum schließen meinerseits.
Finde dazu leider keine Einstellung, und aktuell bin ich immer nur am rumschiebe der Display-Tastatur nach unten, und das nervt......
Falls das von Microsoft aus so nicht vorgesehen ist, oder sie das als Einstellung vergessen haben (wobei das für mich eher ein Bug ist....OnScreen-Tastaur auf einem Nicht-Touch-Display ergibt kein Sinn), bin ich auf für Mod's oder andere Lösungen offen.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Ich habe mir nun als Pc- und Wacom-Grafiktablet-Ersatz in einem das Book 2 geholt und betreibe es hauptsächlich im Dock mit einem 4K 30" Zweitmonitor als erweiterten Bildschirm.
Da ich nicht so viel Platz auf meinem Arbeitsplatz habe, und auch gern das Book zusammengeklappt mit Display nach oben vor mir und auch direkt unter dem Monitor habe(zum zeichnen), will ich nicht noch eine weiter Tastatur vor mich hinquetschen und mit dem OnScreen Keybord des Books arbeiten.
Diese hat aber eine Eigenart die mir missfällt und ein flüssiges und komfortables arbeiten nicht zulässt.
Sobald ich in ein Text-Eingabfeld auf dem 30 Zöller klicke springt die OnScreen Tastaur hoch auf diesen, das ist aber komplett unsinnig da dieser kein Touch ist ... ?!? ...ich klick doch da nicht mit der Maus auf dem der Bildschirmtastatur ... ??
Ich hätte gerne die Tastatur immer in der unteren Displayhälfte des Book 2 "festgenagelt" , egal was ich in welchem Monitor auch klicke oder arbeite....
...und das vom starten aus der Taskleiste aus ...bis hin zum schließen meinerseits.
Finde dazu leider keine Einstellung, und aktuell bin ich immer nur am rumschiebe der Display-Tastatur nach unten, und das nervt......
Falls das von Microsoft aus so nicht vorgesehen ist, oder sie das als Einstellung vergessen haben (wobei das für mich eher ein Bug ist....OnScreen-Tastaur auf einem Nicht-Touch-Display ergibt kein Sinn), bin ich auf für Mod's oder andere Lösungen offen.
Vielen Dank schon mal im Voraus.