M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich nutze zusammen mit meinen Schülern Office365 (mit bezahltem Zugang). Wir nutzen vor allem Teams for Education und im Zuge dessen auch OneNote über das Kursnotizbuch und die Aufgaben, um zum Beispiel selbst geschriebene Text einzureichen.
Wir nutzen dabei die Desktopversion an Laptops ohne Probleme, allerdings ist das einstellen von Bildern von handgeschriebenen Texten ziemlich aufwändig und meine Schüler kriegen das nur mit Hilfe ihrer Eltern hin (die aber nicht immer Zeit haben und somit wird oft einfach nichts abgegeben).
Jetzt wollte ich also den Schülern eine etwas einfachere Abgabe ermöglichen, in dem sie ihre handgeschriebenen Dokumente in eine von mir vorbereitete Aufgabe mit ihrem Handy einfügen.
Ich selbst nutze ein Iphone und Ipad und habe damit keinerlei Probleme. Ich öffne die Aufgabe und die OneNote App öffnet sich automatisch und ich muss nur in das Dokument klicken und kann ein Bild über das Kamerasymbol einstellen.
Bei Android Geräten sieht das hingegen anders aus:
Bei ca. der Hälfte der Klasse war es genauso einfach, wie bei mir.
Bei der restlichen Hälfte allerdings entstand das Problem, dass sie, wenn sie die Aufgabe in Teams angeklickt haben, die OneNote App gestartet ist, aber die Seite "schreibgeschützt" geöffnet wurde, so dass sie überhaupt nichts bearbeiten oder einfügen konnten.
Gibt es hierfür eine Erklärung und am besten auch eine Lösung? Das würde unser Arbeiten in der Schule echt um ein Vielfaches vereinfachen.
Grüße,
Martina
ich nutze zusammen mit meinen Schülern Office365 (mit bezahltem Zugang). Wir nutzen vor allem Teams for Education und im Zuge dessen auch OneNote über das Kursnotizbuch und die Aufgaben, um zum Beispiel selbst geschriebene Text einzureichen.
Wir nutzen dabei die Desktopversion an Laptops ohne Probleme, allerdings ist das einstellen von Bildern von handgeschriebenen Texten ziemlich aufwändig und meine Schüler kriegen das nur mit Hilfe ihrer Eltern hin (die aber nicht immer Zeit haben und somit wird oft einfach nichts abgegeben).
Jetzt wollte ich also den Schülern eine etwas einfachere Abgabe ermöglichen, in dem sie ihre handgeschriebenen Dokumente in eine von mir vorbereitete Aufgabe mit ihrem Handy einfügen.
Ich selbst nutze ein Iphone und Ipad und habe damit keinerlei Probleme. Ich öffne die Aufgabe und die OneNote App öffnet sich automatisch und ich muss nur in das Dokument klicken und kann ein Bild über das Kamerasymbol einstellen.
Bei Android Geräten sieht das hingegen anders aus:
Bei ca. der Hälfte der Klasse war es genauso einfach, wie bei mir.
Bei der restlichen Hälfte allerdings entstand das Problem, dass sie, wenn sie die Aufgabe in Teams angeklickt haben, die OneNote App gestartet ist, aber die Seite "schreibgeschützt" geöffnet wurde, so dass sie überhaupt nichts bearbeiten oder einfügen konnten.
Gibt es hierfür eine Erklärung und am besten auch eine Lösung? Das würde unser Arbeiten in der Schule echt um ein Vielfaches vereinfachen.
Grüße,
Martina