Genau wie am Smartphone sind diverse vorinstallierte Apps für manchen Nutzer nur Bloatware und völlig nutzlos, und das gilt dann zum Teil auch für Anwendungen die von Microsoft direkt stammen, wie zum Beispiel OneNote. In diesem kurzen Ratgeber klären wir ob und wie man in Windows 10 OneNote löschen kann und wie man sie wenn nötig neu installiert.
Zum einen ist die OneNote App Teil des Microsoft Office Paketes, zum anderen kann sie auch über den Microsoft Store installiert werden und ist oft auch schon auf einem PC mit Windows 10 vorinstalliert. Wer dies nicht will kann OneNote aber einfach deinstallieren, wobei man dann ggf. eine Datensicherung der Notizen nicht vergessen sollte.
Wurde OneNote als Store App selbst installiert oder ab Werk vorinstalliert drückt Ihr dazu einfach die Windows Taste, macht einen Rechtsklick auf die OneNote Kachel und wählt aus dem Menü Deinstallieren aus. Nach einem kurzen Moment ist die App entfernt und kann bei Bedarf jederzeit wieder aus dem Microsoft Store installiert werden.
Wurde OneNote im Rahmen des Office Pakets installiert muss man die Installationsroutine noch einmal starten oder über die Systemeinstellungen den Bereich für Apps öffnen und im Bereich Apps & Features das Office Paket ändern statt zu deinstallieren. Hier hat man dann auch die Option bereits vorhandene Komponenten wieder zu entfernen und so OneNote zu löschen.
Meinung des Autors: Microsoft OneNote ist sicher nützlich, aber für andere nur Bloatware. Ich habe es selbst noch nie verwendet, aber auch keinen Grund gesehen es zu löschen, was aber viele dann doch lieber machen wollen. Verwendet Ihr MS OneNote überhaupt?
Zum einen ist die OneNote App Teil des Microsoft Office Paketes, zum anderen kann sie auch über den Microsoft Store installiert werden und ist oft auch schon auf einem PC mit Windows 10 vorinstalliert. Wer dies nicht will kann OneNote aber einfach deinstallieren, wobei man dann ggf. eine Datensicherung der Notizen nicht vergessen sollte.
Wurde OneNote als Store App selbst installiert oder ab Werk vorinstalliert drückt Ihr dazu einfach die Windows Taste, macht einen Rechtsklick auf die OneNote Kachel und wählt aus dem Menü Deinstallieren aus. Nach einem kurzen Moment ist die App entfernt und kann bei Bedarf jederzeit wieder aus dem Microsoft Store installiert werden.

Wurde OneNote im Rahmen des Office Pakets installiert muss man die Installationsroutine noch einmal starten oder über die Systemeinstellungen den Bereich für Apps öffnen und im Bereich Apps & Features das Office Paket ändern statt zu deinstallieren. Hier hat man dann auch die Option bereits vorhandene Komponenten wieder zu entfernen und so OneNote zu löschen.

Meinung des Autors: Microsoft OneNote ist sicher nützlich, aber für andere nur Bloatware. Ich habe es selbst noch nie verwendet, aber auch keinen Grund gesehen es zu löschen, was aber viele dann doch lieber machen wollen. Verwendet Ihr MS OneNote überhaupt?