M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich habe einen Windows 10 Laptop und die Microsoft Office 365 Version. Für meinen Laptop habe ich mir ein USB Schreibpad gekauft und sowohl OneNote2016 als auch die App OneNote for Windows installiert.
Das Schreibpad will ich nutzen um ganz normal handschriftlich zu schreiben wie ich es sonst auch auf Papier tun würde.
Mein Problem ist jetzt, dass das Schreiben in der OneNote App super funktioniert, allerdings hat diese deutlich weniger Funktionen und vor allem die Verknüpfung mit der Cloud stört mich extrem. Ich will lieber alles Lokal auf meinem Laptop haben.
Die Alternative wäre dann OneNote2016. Hier ist das Problem jedoch, dass die Handschrift scheinbar überhaupt nicht optimiert ist und die Schrift extrem krickelig und verwackelt herauskommt. Wenn ich Windows Ink aktiviere wird es besser, allerdings ist das trotzdem noch deutlich schlechter als in der App.
Meine Frage ist jetzt, ob es möglich ist die App irgendwie mit erweiterten Funktionen offline zu verwenden oder, ob es möglich ist die Handschrift in OneNote2016 zu optimieren. Vielleicht kann man ja irgendwie sogar beide Programme kombinieren? Also einfach nur die Handschriftoptimierung von der App außerhalb des Programmes so generell unter Windows nutzen.
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bei dem Problem helfen könnte. Vielleicht gibt es ja eine Lösung. Der Microsoft Support war nicht besonders hilfreich.
Ich muss auch ehrlich sagen, dass das für mich überhaupt keinen Sinn ergibt die zwei Programme zu trennen. Nochmal als Feedback an Microsoft. Was hat es denn für einen Nachteil die Funktionalität für die Handschrift auch in OneNote2016 zu integrieren...
Gruß
Marvin
ich habe einen Windows 10 Laptop und die Microsoft Office 365 Version. Für meinen Laptop habe ich mir ein USB Schreibpad gekauft und sowohl OneNote2016 als auch die App OneNote for Windows installiert.
Das Schreibpad will ich nutzen um ganz normal handschriftlich zu schreiben wie ich es sonst auch auf Papier tun würde.
Mein Problem ist jetzt, dass das Schreiben in der OneNote App super funktioniert, allerdings hat diese deutlich weniger Funktionen und vor allem die Verknüpfung mit der Cloud stört mich extrem. Ich will lieber alles Lokal auf meinem Laptop haben.
Die Alternative wäre dann OneNote2016. Hier ist das Problem jedoch, dass die Handschrift scheinbar überhaupt nicht optimiert ist und die Schrift extrem krickelig und verwackelt herauskommt. Wenn ich Windows Ink aktiviere wird es besser, allerdings ist das trotzdem noch deutlich schlechter als in der App.
Meine Frage ist jetzt, ob es möglich ist die App irgendwie mit erweiterten Funktionen offline zu verwenden oder, ob es möglich ist die Handschrift in OneNote2016 zu optimieren. Vielleicht kann man ja irgendwie sogar beide Programme kombinieren? Also einfach nur die Handschriftoptimierung von der App außerhalb des Programmes so generell unter Windows nutzen.
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bei dem Problem helfen könnte. Vielleicht gibt es ja eine Lösung. Der Microsoft Support war nicht besonders hilfreich.
Ich muss auch ehrlich sagen, dass das für mich überhaupt keinen Sinn ergibt die zwei Programme zu trennen. Nochmal als Feedback an Microsoft. Was hat es denn für einen Nachteil die Funktionalität für die Handschrift auch in OneNote2016 zu integrieren...
Gruß
Marvin