MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo an die Community!
Auf Empfehlung des MS-Supports, versuche ich nun hier im Forum eine Lösung für mein OneNote 2013-Problem zu finden. Hier meine Situation:
Jetzt, kurz vor Beginn der Uni, möchte ich wieder OneNote für Mitschriften nutzen. Allerdings musste ich feststellen, dass das Programm neuerdings bei eingefügten (PDF-)Dokumenten automatisch herauszoomt bzw. den Inhalt zentriert. Dies äußert sich wie folgt: Vergrößere ich einen Bildausschnitt (ob per Finger oder Lupe) in einem Dokument, so bleibt diese Ansicht für ca. 10 Sekunden vorhanden. Danach zoomt OneNote unaufgefordert heraus, sodass wieder das gesamte Dokument sichtbar wird. Dieses Phänomen existiert nur bei eingefügten Dateien; die Zoomstufe wird bei einfachen Notizen per Stift (ohne Bilder oder Dokumente) nicht durch OneNote verändert. Zoome ich dann wieder hinein, zoomt das Programm wenig später wieder heraus ohne, dass ich einen Seitenwechsel vorgenommen habe. Selbst, wenn ich gerade etwas mit dem Stift schreibe, zoomt OneNote völlig aus dem Nichts wieder auf 66%. Es ist ein Kampf gegen Windmühlen! In diesem Zustand ist das Programm für mich nicht mehr nutzbar.
OneNote nutze ich unter Windows 8.1. Ich habe bereits die Schnell- und Onlinereparatur für Office angewendet, jedoch ohne Erfolg. Office ist bei mir auf dem aktuellsten Stand (15.0.4963.1002); sämtliche Windows-Updates und optionale Updates sind installiert und gemäß Windows Defender, habe ich auch keinen Virus. Mit meinem Konto bin ich stets verbunden; ein Backup des Notizbuches existiert ebenfalls. Auf Rat des Supports, habe ich den OneNote-Cache gelöscht und die Einstellungen in den Ursprungszustand gesetzt - doch das Problem besteht nach wie vor. Ich hatte auch versucht, OneNote 2016 zu installieren jedoch müsste dazu das komplette Office 2013 deinstalliert werden, da es hier scheinbar keine friedvolle Koexistenz geben soll.
Wie bringe ich OneNote dazu, meine händisch gewählte Zoomstufe beizubehalten? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Auf Empfehlung des MS-Supports, versuche ich nun hier im Forum eine Lösung für mein OneNote 2013-Problem zu finden. Hier meine Situation:
Jetzt, kurz vor Beginn der Uni, möchte ich wieder OneNote für Mitschriften nutzen. Allerdings musste ich feststellen, dass das Programm neuerdings bei eingefügten (PDF-)Dokumenten automatisch herauszoomt bzw. den Inhalt zentriert. Dies äußert sich wie folgt: Vergrößere ich einen Bildausschnitt (ob per Finger oder Lupe) in einem Dokument, so bleibt diese Ansicht für ca. 10 Sekunden vorhanden. Danach zoomt OneNote unaufgefordert heraus, sodass wieder das gesamte Dokument sichtbar wird. Dieses Phänomen existiert nur bei eingefügten Dateien; die Zoomstufe wird bei einfachen Notizen per Stift (ohne Bilder oder Dokumente) nicht durch OneNote verändert. Zoome ich dann wieder hinein, zoomt das Programm wenig später wieder heraus ohne, dass ich einen Seitenwechsel vorgenommen habe. Selbst, wenn ich gerade etwas mit dem Stift schreibe, zoomt OneNote völlig aus dem Nichts wieder auf 66%. Es ist ein Kampf gegen Windmühlen! In diesem Zustand ist das Programm für mich nicht mehr nutzbar.
OneNote nutze ich unter Windows 8.1. Ich habe bereits die Schnell- und Onlinereparatur für Office angewendet, jedoch ohne Erfolg. Office ist bei mir auf dem aktuellsten Stand (15.0.4963.1002); sämtliche Windows-Updates und optionale Updates sind installiert und gemäß Windows Defender, habe ich auch keinen Virus. Mit meinem Konto bin ich stets verbunden; ein Backup des Notizbuches existiert ebenfalls. Auf Rat des Supports, habe ich den OneNote-Cache gelöscht und die Einstellungen in den Ursprungszustand gesetzt - doch das Problem besteht nach wie vor. Ich hatte auch versucht, OneNote 2016 zu installieren jedoch müsste dazu das komplette Office 2013 deinstalliert werden, da es hier scheinbar keine friedvolle Koexistenz geben soll.
Wie bringe ich OneNote dazu, meine händisch gewählte Zoomstufe beizubehalten? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!