M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo
Nach der Neuinstallation von Office365 Home hatte ich zunächst Probleme, dass er mir die neue PID akzeptiert. In Folge der Anfangsprobleme war der verfügbare Speicher zu wenig um die vorhandenen Daten hochzuladen. Mittlerweile ist das Problem behoben und alle Office Apps funktionieren wie sie sollen.
Was bleibt ist dass die Anzeige im [Datei] Explorer jede Menge rote Kreuze zeigt, was ich so verstehe da wird irgendwas nicht rauf oder unter synchronisiert.
PS: da läuft noch ein zweites OneDrive, das mit einem SharePoint Server synchronisiert. Das dürfte Enterprise-Version sein. Und die App startet automatisch, aber ich mach sie zu wenn ich sie nicht brauche - was meistens der Fall ist.
Danke schon mal für Tipps.
Nach der Neuinstallation von Office365 Home hatte ich zunächst Probleme, dass er mir die neue PID akzeptiert. In Folge der Anfangsprobleme war der verfügbare Speicher zu wenig um die vorhandenen Daten hochzuladen. Mittlerweile ist das Problem behoben und alle Office Apps funktionieren wie sie sollen.
Was bleibt ist dass die Anzeige im [Datei] Explorer jede Menge rote Kreuze zeigt, was ich so verstehe da wird irgendwas nicht rauf oder unter synchronisiert.
- Gehe ich in die Ordner rein, sehe ich nur Daten die synchronisiert sind.
- Auch vom reinen Funktionstest her geht alles. Ändere ich z.B. in einem OneNote Notizbuch das auf OneDrive liegt etwas dann ist es kurz drauf auf dem anderen PC sichtbar.
- Die OneDrive App meint im Status "Alles bereit - Alle Dateien sind synchron".
- Die Anzeige im Web sagt: 15,7 GB von 1,01 TB verwendet. Auf dem Balken der die Belegung anzeigt ist grad so ein Punkt erkennbar und der große Rest wird als frei angezeigt.
PS: da läuft noch ein zweites OneDrive, das mit einem SharePoint Server synchronisiert. Das dürfte Enterprise-Version sein. Und die App startet automatisch, aber ich mach sie zu wenn ich sie nicht brauche - was meistens der Fall ist.
Danke schon mal für Tipps.